Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2012

So eine Sauerei....

Thema: So eine Sauerei....

... jedes Mal beim Essen! Michel fängt jetzt auch langsam an Brot und diverses Fingerfood zu "essen"! Alles was hart ist (Gurke, Möhre, Birne, Apfel und so) knabbert er kurz an und lässt es dann fallen! Gibt man es ihm stückchenweise, isst er ganz normal! Aber sämtliche weiche Sachen (Butterbrotstückchen, Banane,...) zerdrückt er nur und matscht sie zwischen den Fingern durch! Er isst nie irgendwas davon, außer man füttert ihn! Eigentlich möchte ich diese Rumpamperei mit dem Essen nicht und auch wenn es ein abgedroschenes Argument ist, ich durfte es als Kind auch nicht ( klare Aussage von meiner Mama und den Großeltern) und esse jetzt trotzdem vom Teller mit Messer und Gabel! Das es später beim üben mit dem Löffel zu essen Dreck gibt ist mir klar und ich seh auch ein, das man da nicht drum rum kommt! Aber muss den das Gematsche mit den Fingern (und dabei nichts essen) denn wirklich sein, nur damit, wie es so schön im Lehrbuch steht, das Kind die Konsistenz verschiedener Sachen kennenlernt? Muss das denn unbedingt beim Essen sein??? Ich würde am Liebsten weiterhin füttern und ohne mit den Fingern zu essen direkt zum Löffel übergehen, wenn es soweit ist! Wie händelt ihr das?

von gwasslschdribbe am 07.04.2013, 17:03



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Soweit sind wir noch nicht,das Jana Fingerfood akzeptiert. Ich freue mich auch nicht gerade über die kommende Schmiererei,aber ich glaube,das muß wohl sein... Ich kann mich langsam dran gewöhnen,denn neuerdings muß Jana bei jeder Breimahlzeit (3 Stück) einmal in den Löffel patschen... Aber dann isst sie brav.Würde gerne wissen,warum das so ist

von Noisette am 07.04.2013, 18:05



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Kenn da auch keinen Trick. Ist bei uns ganz genau so.brei durch die Gegend spucken findet Adrian aber auch ganz toll -.- Lg

von lisa52 am 07.04.2013, 18:23



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Nein, keiner schreibt dir dS vor. Füttere weiter und versuch im mAi nochmal. Lg

von emres am 07.04.2013, 19:25



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Oh ich habe ganz herrliche Bilder von meinem Großen. Die Tomatensoße bis in die Ohren, den Milchbrei herrlich auf dem gesamten Tisch verschmiert, Rotkohl in den Haaren. Er hat sich ab ca einem Jahr gar nicht mehr füttern lassen. Ab 10. Monat wollte er selber, aber ich durfte mitmachen. Dann auch nicht mehr. Nur motorisch war er eben noch nicht soweit. Ich finde es aber wichtig, dass Kinder mit dem Essen auch matschen dürfen. So erhalten sie viel mehr Bezug zu den einzelnen Lebensmitteln und das hat ganz viel damit zu tun wie ein Kind die Welt begreift. Was fühlt sich wie an und wie verändert es sich im Mund. Stecke ich genußvoll nur einen Krümel in den Mund oder doch das ganze Stück. Wenn man nur füttert, entgeht dem Kind soooooooooooooooooooooo viel an ganz tollen Reizen, die wahnsinnig gut und auch wichtig für seine Entwicklung sind. Das Abi schafft er dann vermutlich trotzdem ;-), aber ich finde es gehört einfach dazu. Genauso wie meine Kinder im Sommer so draußen matschen dürfen, dass ich meinen Sohn schonmal im Treppenhaus nackt ausgezogen habe um ihn direkt in die Dusche zu tragen. Er saß auch schonmal bei einer Wattwanderung mitten im Schlick und das einzige saubere waren seine Augen :-) Für mich fängt es beim Essen an und hört bei der Straßenmalkreide auf (wenn die tolle Hose nicht dreckig werden darf, dann hätte es keine Hose werden dürfen). Kann man doch alles wieder sauber machen.

von Wunschkind2008 am 07.04.2013, 20:30



Antwort auf Beitrag von Wunschkind2008

Nachtrag: ICH sehe das so. Wenn du dich dabei unwohl fühlst und er sich füttern lässt, dann fütter weiter. Aber ich glaube ne Sauerei wird es eh erstmal nur vielleicht nicht so lange, wenn sie älter sind.

von Wunschkind2008 am 07.04.2013, 20:37



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Augen zu und durch. Ich glaube nicht, dass sich diese Phase vermeiden lässt, es gehört nun mal dazu. Aber es geht vorüber, das verspreche ich dir. Und obwohl meine Tochter auch heute noch hauptsächlich mit den Fingern isst, ist es keine große Sauerei mehr. Irgendwann können sie essen, aber sie müssen es halt vorher lernen.

von Amarone am 07.04.2013, 21:14



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Ich lasse meinen. Ich finde diese Phase ganz normal und die jetzigen Sauereien sagen auch nichts über die späteren Essmarnieren der Kinder aus. Es sind Babys und die essen halt mit allen Sinnen. Meine beiden Großen waren als Baby auch so und waren totzdem schon als Kleinkinder restauranttauglich. Sicher kann ein Kind auch problemlos mit Füttern klarkommen, ich finde es aber viel schöner, wenn sie selbst entdecken wollen. Und letztlich werden sie so ja auch früher "sauber" essen können, weil sie es eben immer und immer wieder probieren und verbessern. LG U.

Mitglied inaktiv - 07.04.2013, 21:30



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Upsi.... es sollte auch nicht so rüber kommen als müsste Michel pickfein und sauber aufwachsen und das er sich nie dreckig machen darf! Ich hab keine Designerwohnung und auch eine gut funktionierende Waschmaschine :-) Draußen im Matsch spielen und auch drinnen kann er alles entdecken wie er will (solange es nicht gefährlich wird) und all die anderen dreckigen Sachen kann ich auch problemlos ab, nur an die Sache mit dem Essen kann ich mich nicht gewöhnen! Ich lass ihn schon machen, auch und zur Zeit ganz besonders beim Essen, aber es sträubt mir jedes Mal die Nackenhaare, wenn ich dabei zusehe... Und er isst halt dabei auch nicht den kleinsten Bissen, er spielt nur rum! Egal wie lange ich ihn lasse! Obwohl er ja ganz offensichtlich Hunger hat! Denn wenn ich ihn dann füttere (mit dem vorher angebotenen, nun arg zermatschtem Essen) isst er die komplette Portion!

von gwasslschdribbe am 07.04.2013, 22:12



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Das zeigt ja einfach nur, dass er nicht weiß, was er mit dem Essen machen soll. Ich persönlich würde das Füttern reduzieren und einfach mit ihm zusammen sitzen und auch essen, damit er sieht, wie es geht und es probiert. Das ist aber Einstellungssache. Du kannst ihn jetzt sicher auch füttern und das Spielen unterbinden. Letztlich verlagerst du das allein lernen aber nur auf später. Irgendwann lernen sie allein zu essen und da ist die Phase mit dem Essen zu spielen ganz normal (gibt natürlich auch Kinder, die esen gleich "schön". Musst halt entscheiden, ob du das in 1 Jahr besser ertragen kannst LG U.

Mitglied inaktiv - 08.04.2013, 07:48