Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2012

Sitzen....

Thema: Sitzen....

mit 6 Monaten im Stühlchen....oh bitte nicht...ich hoffe dies tut niemand seinem Kind an. :-( Die Knochen und Wirbel unserer Babys sind noch so weich, da kann man noch so viel Kissen links, rechts und hinten stopfen, das bringst rein garnichts. Es kann jeder machen, wie er es für richtig haltet, aber ich möchte nicht für eine Verkrümmung des Rückens meines Kindes verantwortlich sein. Deswegen werde ich Richard auch erst mit 1 Jahr regelmäßig aufs Töpfchen setzen. Und wenn die Kiddis mit 8/9 Monaten bereit sind, im Stühlchen zu sitzen is das vollkommen ok. Lasst uns bitte nicht nur an uns denken, wenn wir anderen zeigen können...das kann mein Kind schon. Sondern auch an die Zukunft, denn jede Verkrümmung oä. kann Schmerzen bei den Kindern verursachen. LG von Ute

von mutsch71 am 16.04.2012, 05:57



Antwort auf Beitrag von mutsch71

Wieder ein schweres Thema. Ich hab meine erste Tochter mit ca 6/7 Monaten täglich ins Stühlchen gesetzt.. Für ca 10 min und laut Arzt ist das okay weil das auch die Muskulatur stärken kann... Jeder wie er es für richtig hält. Wenn ich dann z.b aber lese, das Kinder mit einem Jahr aufs Töpfchen gesetzt werden, finde ich das sehr merkwürdig und auch nicht kindgerecht. Warum macht man das? In dem alter sind Kinder noch nicht bereit fürs Töpfern außer man trainiert ihnen das mühsam an. Ob das gut fürs Kind ist? Wieder ein schweres Thema. Und jeder macht es, wie er es für richtig hält ;-) Lg Anita

von niti am 16.04.2012, 07:46



Antwort auf Beitrag von mutsch71

Ich selber wie auch meine Halbschwester (jetzt 2 Jahre alt) sind beide schon Ende 8 Monat gelaufen und mit 12 Monaten waren wir tagsüber trocken. Ob es mir antrainiert wurde kann ich nicht sagen aber bei meiner Halbschwester NEIN. Wir waren im Garten und da ist Sie mit einem Kochtopf gekommen und meinte Ahah. Bis mir erst mal kapiert haben das sie da drauf will. Ab dem Tag war sie trocken (tagsüber).

von Marusha20 am 16.04.2012, 08:08



Antwort auf Beitrag von mutsch71

ich kenne jemanden diie ihr Kind schon mit 5 monaten in nen Hochstuhl setzt und da sieht man es erst wie das noch garnicht funktioniert. ich fange erst mit nem Hochstuhl an, wenn Leandra sitzen kann, vorher nicht, weil das eh keinen sinn macht. so sehe ich das

von Nienchen2709 am 16.04.2012, 08:10



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

Verstehe mich nicht falsch. Wir werden das auch erst machen wenn wir merken es funktioniert. Aber ne Altersangabe kann man da einfach nicht machen. Jedes Kind entwickelt sich anderst. Das Kind einer Bekannten konnte mit 12 Monaten noch nicht sitzen und laufen mir 24 Monaten. Mitterlweile habe ich keinen Kontakt mehr zu ihr weil ich ihr vorgeworfen haben das Sie selber schuld ist das ihr Kind in der Entwicklung so hinter her ist. Hat mehr als 2 Packungen am Tag geraucht.

von Marusha20 am 16.04.2012, 08:19



Antwort auf Beitrag von Marusha20

Ich denke es versteht dich niemand falsch und ich hoffe mich auch nicht. Meine zwei Großen waren auch mit ne Jahr trocken, sie hatten aber auch noch die Mullwindeln Und ja ich habe meinen Kinders es antrainiert. Trainieren verstehe ich so: zeigen, üben, üben...tun. Es spielt wirklich die Entwicklung ne große Rolle, aber wenn Richard im Stühlchen sitzt, dann bitte ohne Kissen. Es is so schwer für die Kleinen das Gleichgewicht (mit 6 M.) zu halten, stelle dir mal bildlich vor wie die zarte Wirbelsäule immer hin und her schaukelt. autsch Und wie gesagt...ICH möchte es nicht so machen, alle anderen tun es so wie sie meinen es is gut für den Drops. LG von Ute

von mutsch71 am 16.04.2012, 08:27



Antwort auf Beitrag von Marusha20

so war das jetzt auch garnicht gemeint. der sohn von ner freundi ist gerade mal erst 5 Monate alt geworden und kann noch nicht mal sitzen, der hängt wie nen schluckwasser in der kurve dadrinne. und an solchem sitzverhalten kann man sehen das er weder alleine noch mit iwie hilfe von kissen usw sitzen kann. das meinte ich. ich werde erst mit nem Hochstuhl anfangen wenn ich sehe das meine Maus mit hilfe von ner rückenlehne usw sitzen kann. eher nicht. sowar das gemeint aber man kann auch die WS/Knochen immer wieder schädigen. falsche liege und sitzposition, in der Grundschule, das der Turnniester falsch eingestellt ist, dann zum beispiel das die kinder keine bewegung haben usw.

von Nienchen2709 am 16.04.2012, 08:48



Antwort auf Beitrag von mutsch71

ich habe das mit den Kissen geschrieben und so wie das aufgefasst wurde ist falsch. Man kann bei den hochsitz Ne liege Position machen so wie in der wippe. Und zu den anderen Thema bei meinem Sohn habe ich angefangen als er es wollte und ich gemerkt hab er ist bereit. Zeit lassen muss man den Kindern finde ich sie haben es noch schwer genug im leben.

von laany am 16.04.2012, 08:58



Antwort auf Beitrag von laany

Guten Morgen laany, bin dir ja dankbar, das du das so geschrieben hast, is ja auch ne wichtiges Thema. Mein Enkel wurde auch links und rechts mit Kissen gestützt, sie wussten es nicht besser. Mit dieser Wippe, das kenne ich auch, du kannst sie ja in eine liegene Sitzposition bringen, da kannst du die Mäuse sehr gut füttern. Also....hast alles richtig geschrieben

von mutsch71 am 16.04.2012, 09:04



Antwort auf Beitrag von laany

diese hochstühle kann man schon von geburt an verwenden. und sind einwandfrei :-) aber nicht diese robusten dinger aus holz. die sind nur dann geeignet wenn die kinder einigermaßen alleine sitzen können :-) http://www.baur.de/hochstuhl-schardt-x-tra-iii-3-tlg.-/pref-680966@Baur-BaurDe/artikel/baur-de

von Nienchen2709 am 16.04.2012, 09:18



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

sehe da auch nur ne Holzstuhl

von mutsch71 am 16.04.2012, 09:26



Antwort auf Beitrag von mutsch71

ja :-) das ist eine schöne Tisch/Hochstuhl kombi, schön robust usw. aber bei diesen stühlen sollte man sie noch nicht so früh reinsetzen wenn sie ohne hilfe nicht sitzen können :-) die können nach rechts oder links weg knicken un das ist nicht gut für die WS :-)

von Nienchen2709 am 16.04.2012, 09:32



Antwort auf Beitrag von mutsch71

Setzt ihr euere Kleinen auch schon mal auf den Schoss. Habe deswegen extra den Kinderarzt angerufen. Unser Kleiner macht wie verrückt und versucht immer hinten hoch zu kommen. Schafft es auch so 2-3 cm die Schultern hoch zu bekommen. Er wippt dann immer wie verrückt und schreit. Erst wenn ich vor mich hin setze gibt er Ruhe. Lehne mich aber dann auch immer etwas zurück das er nicht im 90° Winkel sitzt und unterstütze ihn auch. Dann lacht er wie verrückt. Arzt meinte zwar kann ich machen wenn er es verlangt. Nun mache ich mir aber doch wieder etwas Gedanken.

von Marusha20 am 16.04.2012, 09:35



Antwort auf Beitrag von Marusha20

ich mache das auch, weil meine das ständig verlangt :-)

von Nienchen2709 am 16.04.2012, 09:41



Antwort auf Beitrag von Marusha20

Hallo Marusha, der Kleine wird doch von dir unterstützt und er sitzt doch nicht aufrecht. Dis is doch ok. Mach dir keine Gedanken

von mutsch71 am 16.04.2012, 10:00



Antwort auf Beitrag von mutsch71

also ich habe vor, sobald wie die kleine richtig sitzen kann, gehts ab aufs töpfchen. mein großer hatte mit fast 4 jahren noch ne windel um (nur nachts), weil ich nicht zeitig genug angefangen hab und das hab ich bei der kleinen nicht vor, so lange eine windel um zu tun. sicherlich muss man sie noch nicht in den stuhl setzen, wenn sie noch nicht richtig sitzen können, aber wenn sie es können und auch sicher sitzen, dann ist das kein problem. lg annett

von Annett23 am 16.04.2012, 09:52



Antwort auf Beitrag von mutsch71

Ich habe mir da noch nie Gedanken drüber gemacht...War immer der Meinung wir setzen sie dann in den Stuhl wenn sie sitzen kann (von alleine). Momentan liegt sie in der Wippe, wenn wir essen und schaut zu. Ich glaube unsere Kleine wird wohl recht schnell sitzen lernen. Sie zieht sich jetzt schon ständig hoch und will auf dem Schoß sitzen. Leg sie ja immer so halb auf den Arm und das passt ihr garnicht. Sie zieht sich dann selbst hoch. Der KiA sagt alles was sie von selbst macht ist okay.

von Holly87 am 16.04.2012, 10:49



Antwort auf Beitrag von mutsch71

Kann das nur bestätigen: Meine Maus sitzt auch sehr gern mit Unterstützung auf dem Schoß. Ist ihr meistens lieber als auf dem Arm zu liegen, weil sie im Sitzen mehr sieht. Sie ist halt eine ganz neugierige. Hab mir da ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht, dass das schlecht sein sollte, weil sie finde ich einen recht kräftigen, stabilen Eindruck dabei macht. Ist wohl von Kind zu Kind verschieden und immerhin ist sie ja auch schon 12 Wochen alt. LG Angela

von tigermaus am 16.04.2012, 11:31



Antwort auf Beitrag von tigermaus

Auf dem Schoß sitzen mit Unterstützung is doch ok, sitzt sie in 180°-Stellung??? Ich sprach auch vom Stühlchen sitzen. Das unsere Mäuse alle neugierig sind und auch mal auf dem Schoß sitzen is normal, sie machen doch einen Entwicklungsprozeß durch, bis sie richtig sitzen können. LG von Ute

von mutsch71 am 16.04.2012, 11:44