Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

sitzen,stehen?

Thema: sitzen,stehen?

Hallo, würde gerne eure meinung wissen, war bei der U4.da hat mir der kinderarzt gesagt das ich meinen kleiner (16 Wochen alt) noch nicht zum sitzen hoch ziehen darf, nur ein kleines stück. geschweige von hinsetzten oder hinstellen.er steht aber sehr gerne und meinen meinung nach schon gut. was sagt ihr dazu,wie macht ihr es? lg helena

von Helena87 am 24.01.2013, 09:41



Antwort auf Beitrag von Helena87

Hallo Helena. Ich kann nur wieder meine Hebamme zitieren und so halte ich es auch: was das Bay schon von alleine kann, sollte es auch tun. Solange es nicht allein sitzen kann, auch nicht dazu "zwingen", indem man es hochzieht und auch nicht stehen lassen. Beim Spiel kann man das schon mal "probieren", aber nicht ständig. Wenn es sich irgendwann an den Händen selbst ins Sitzen zieht oder gar zum Stehen, dann ok, sonst nicht. Viele Grüße elfchen

von elfchen am 24.01.2013, 09:46



Antwort auf Beitrag von Helena87

Franziska (16 Wochen) zieht sich an meinen Händen ins sitzen und manchmal auch in den Stand (zwar sehr wackelig, aber es wird) Ja, es soll ja nicht gut für die Kleinen sein (wegen Sitzbuckel usw) Aber Franziska findet liegen doof und sitzt am liebsten frei und hält sich dann an meinen Fingern fest. Ich bin der Meinung, solange ihr das gefällt, ist das in Ordnung. Ich wollte ja schließlich auhc nicht den ganzen Tag liegen :-) Muss jeder für sich wissen. In den Hochstuhl setzt ich sie jetzt noch nicht (hab auch noch keinen :-), da ich mich nicht entscheiden kann, welchen ich möchte:-)) Lg Jessy + Franziska

von JessyR88 am 24.01.2013, 09:48



Antwort auf Beitrag von Helena87

Solange die kleinen da wollen und koennen ist es ok, solange man es nicht uertreibt. Sophie hasst liegen, am liebsten sitzt sie auf meinem Bauch. glg Sonja + Sophie

von tomson2004 am 24.01.2013, 10:01



Antwort auf Beitrag von Helena87

Ich bin auch der Meinung, dass es zwischendurch nicht schadet, wenn sie von sich selbst aus bereits sitzen oder stehen wollen. Immerhin sitzen sie ja nicht alleine irgendwo, sondern mit Hilfe. Lukas habe ich jetzt öfters auf meinen Oberschenkeln sitzen und mit dem Rücken an mir angelehnt. Er setzt sich aber immer wieder mal alleine aufrecht hin. So haben sie alles viel besser im Blick!

von meggi2006 am 24.01.2013, 10:31



Antwort auf Beitrag von Helena87

Ich bin da konsequent: Nur das, was er selbst hinkriegt! Dann soll er sich eben anstrengen, wenn er was sehen will, der junge Mann!

von NAG-Hasi am 24.01.2013, 13:37



Antwort auf Beitrag von Helena87

Hallo, mein Kleiner liebt es, auf meinem Schoß zu sitzen und in die Gegend zu schauen. Liegen findet er total doof. Und stehen, mit den Beinen wippen und den Armen rudern - da lacht er immer! Ich finde, solange man das Kind dabei gut stützt bzw hält ist das völlig ok. Hochziehen zum Sitzen würde ich ihn auch nicht, da hat er ja keinen Halt. Mein Großer war auch so (immer aufrecht! Bloß nicht liegen!) und er hat keinerlei Rückenprobleme (krumme Wirbelsäule oder sowas...). Er ist jetzt neun. LG, Julia

von JuliaA am 24.01.2013, 13:46



Antwort auf Beitrag von Helena87

Unsere Physiotherapeutin (spezialisiert auf Säuglinge und Kinder) meint auch, nicht hochziehen. Auch wenn sie den Kopf schon etwas mitziehen. Das sollte man erst mit ca. 7 Monaten tun, wenn sie auch schon sitzen lernen/können. Sie sagte, jedes Lebewesen - auch unsere Kleinen Lieblinge - entwickeln sich aus der Bauchlage zum Kopf halten, abstützen, drehen, Vierfüßlerstand, krabbeln, sitzen und schließlich laufen. Deshalb Bauchlage, Bauchlage, Bauchlage, so oft es geht.

von LilliB am 24.01.2013, 13:57