August Mamis

Forum August Mamis 2012

Sinnvoll oder nicht ?!?!?

Thema: Sinnvoll oder nicht ?!?!?

Hallo, mich würde mal intressieren was Ihr so für die Kleinen habt was wirklich praktisch ist und was man nun wirklich garnicht braucht. Ich zB habe bei einer Bekannten den CoolTwister gesehen und finde den (wenn man nicht stillt) super parktisch ! Bei der Wärmelampe für den Wickeltisch bin ich der Meinung - braucht man nicht ... LG

von mi2911 am 04.06.2012, 16:22



Antwort auf Beitrag von mi2911

Hey das ist echt auch so ne Sache die mich beschäfftigt ! Wärmelampe braucht man glaub echt nicht. Meine Hebamme ist da ganz resolut und meint dies und jenes braucht man nicht z.B. meinte sie auch dass das Baby im Bett kein Nestchen oder Himmel braucht also nur das Baby und die Matratze. Weiß noch nicht was ich davon halten soll ?! Was denkst du ??? Ich denke allgemein ist es bestimmt besser erstmal nicht zuuu.. viel zu kaufen und mal zu schauen was man wirklich so braucht ! Liebe Grüße

von Mietzi88 am 04.06.2012, 16:32



Antwort auf Beitrag von Mietzi88

Himmel und Nestchen braucht man wirklich nicht, das sieht nur toll aus. Und es wird auch empfohlen sie nicht anzubringen, da sie die Luftzirkulation behindern und ein Nestchen kann sich das Kind über das Gesicht ziehen, wenn es älter ist (das hat mein Sohn geschafft).

von NikBek am 05.06.2012, 06:28



Antwort auf Beitrag von mi2911

Meine Hebi findet die Heizstrahler toll und meinte, das wäre schon schön. Ich habe den von meiner Freundin geschenkt bekommen. Die sind allerdings auch nicht so schweineteuer. Babybadewanne habe ich dankend abgelehnt, man kann ja auch im Waschbecken baden. ( Habe jetzt aber von besagter Freundin auch den Badeeimer bekommen- die Kleinen finden das wohl toll). Was ich mir NICHT zulegen werde ist ein Windeleimer. Ich war neulich bei meiner Nachbarin, die auf ihren Windeleimer schwört,da der angeblich überhaupt nicht riecht. Also, ich bin fast hinten übergekippt, so sehr hat es gemieft. Dabei schließt der die Luft mit ein. Meine Hebi meinte, Frühstücksbeutel aus Plastik- Windel rein- ab in den Hausmüll- Müll jeden Tag raus. Ich habe ehrlich gesagt auch Sorge, dass ich hier in Babykrams ersticke. Seit ich erzählt habe, dass ich schwanger bin, kramt jeder im Keller und findet noch was. Das ist zwar toll, aber ich habe mittlerweile 35 Schwangerschaftsbücher... Wann soll ich die alle lesen???

von Cora0580 am 04.06.2012, 17:05



Antwort auf Beitrag von mi2911

Den Cool Twister finde ich auch gut, aber man kann es auch so machen: Morgens Wasser aufkochen und passend in die Fläschen (5 oder 6, für den ganzen Tag halt) füllen (jeweils 2/3 der Gesamttrinkmenge). Den Rest des heißen Wassers (oder auch nochmal was nachkochen je nach Trinkmenge) in eine Thermoskanne füllen. Wenn das Baby dann Hunger hat, brauchst du die Fläschen mit dem inzwischen kalten abgekochtem Wasser einfach nur bis zur gewünschten Menge auffüllen (also mit 1/3 der Gesamtmenge) und das Pulver reingeben, fertig. Eine Wärmelampe haben wir nie gebraucht, einige schwören aber darauf. Liebe Grüße tingelmaus

von tingelmaus am 04.06.2012, 18:01



Antwort auf Beitrag von mi2911

Moin! Finde einen Heizstrahler auch nicht unbedingt sinnvoll. Meine Hebi sagte, im Notfall, wenn das Baby wirklich frieren sollte, kauft man halt schnell noch einen. Aber sie würde erstmal abwarten. Meine Schwägerin sagte, was man gar nicht braucht, ist so ein Nasensauger, falls das Baby erkältet ist. Sie sagte, das funktioniert eh nicht, den Rotz abzusaugen. Ansonsten habe ich einen kleinen (!) Treteimer gekauft für die Windeln. Der wird dann auf jeden Fall oft geleert. Alles andere ist mir zu teuer und richtig bewährte Systeme habe ich bisher nicht kennengelernt. Was ich immer noch überlege zu kaufen, sind diese Handschuhe für Neugeborene. Allerdings habe ich auch von einigen Muttis gehört, dass die Kleinen sich eh nicht kratzen. Da bin ich noch unschlüssig. LG

von shade1983 am 04.06.2012, 18:26



Antwort auf Beitrag von mi2911

Wärmelampe ist super- auch wenn man mal eine Babymassage machen möchte. so warm bekommst du die wohnung nicht und lohnt sich auch nicht wirklich alles aufzuheizen für 10 -20 Minuten Massage und nach dem Baden ist es unter der Wärmelampe schnell muckelig. Der Cool Twister ist zwar cool für die erste Flasche. Die anschließende Flasche (evtl. 3 Stunden später) schafft er dann schon nicht mehr so richtig auf die gewünschte Temperatur zu bringen und ich fand es viel Gefummel.

von RINA0209 am 04.06.2012, 18:30



Antwort auf Beitrag von mi2911

Anstelle der Babyhandschuhe kannst Du doch einfach Söckchen über die Hände ziehen. Merkt kein Mensch und Resultat ist das Gleiche: Baby kann nicht kratzen. ( Ich war übrigens so ein kratzendes Baby- habe auf manchen Fotos deutliche Kratzspuren im Gesicht ;) )

von Cora0580 am 04.06.2012, 18:37



Antwort auf Beitrag von Cora0580

Danke, ist ein prima Tipp! Darauf bin ich gar nicht gekommen...

von shade1983 am 04.06.2012, 21:52



Antwort auf Beitrag von mi2911

Viele Mütter haben viele Meinungen, aber ich persönlich fand überflüssig: - Windeleimer extra (Stinkewindeln kommen gleich raus, andere in den Badmülleimer) - Stillkissen (Sofakissen oder eigenes Bein tut's auch) - Fläschen, Nuckel, Sterilisator ect. (hab die Brust dabei ) - Laufstall oder Babywippe (Decke auf Boden, fertig) - Badeschaum, Babyshampoo (schadet mehr) - Babykostwärmer (Gläschenkost kommt ins Wasserbad, ansonsten gibt's Familienkost) - Wärmelampe (haben wir nie gehabt und nie vermisst, bei plötzlicher Kühle gab's 'nen lauwarmen Fön) Unentbehrlich war für mich: - mein Tragetuch (Kind bei mir, Hände frei!, auch als Schaukelmatte bei Schreikindern) - Kinderwagen (zum tagsüber draußen schlafen) - ein dünnes großes Halstuch für mich, zum diskreten Stillen in der "Öffentlichkeit" - Moltontuch zum Wickeln unterwegs Na ja, und natürlich Autokindersitz, Klamotten und Windeln, Tücher oder Waschlappen....und so unkäufliche Dinge wie den Papa und die Geschwister, die waren grade zum Trösten bei abendlichen Schreistunden Gold wert. So etwa sieht meine Babyliste aus, LG Mechthild

von mamame70 am 04.06.2012, 18:49



Antwort auf Beitrag von mi2911

also bei mir ist das genau anders....den twister finde ich echt lachhaft und die wärmelampe ist doch was für´s wohlbefinden des kindes...sinnvoller geht es doch nicht. ich hab die fläschchen immer in einen messbecher (so ein liter ding) gefüllt mit kaltem wasser aus dem hahn gestellt. war in 2 minuten top! die wärmelampe hat uns bei beiden kindern super dienste erwiesen, ihr beeilt euch doch auch im winter unter der dusche....schnell abtrocknen und anziehen. ich hab die kinder nie am körper trocken geföhnt, da das die haut sehr austrocknet. beim eincremen hab ich meine cremefinger immer dicht an die lampe gehalten, gerubbelt und dann die warme creme mit warmen händen auf dem kind verteilt..war super. empfehlen kann ich einen lammfellfussack, bei dem man das oberteil vom unterteil trennen kann. somit habt ihr nicht nur ein fusssack, sondern getrennt auch eine unterlage für daheim oder wenns kalt wird im babykörbchen (kinderwagen). der von kaiser passt auch als ganzer sack ins wagenkörbchen, so spart man sich das gedöns mit der decke. überflüssig finde ich auch einen fläschchenwärmer (geht im wasserbad schneller) und den steri..kann man auch im topf auskochen, geht auch schneller. liebe grüße

von rosamupfel am 04.06.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von mi2911

achso und zum thema handschuhe..bekommst du in jedem krankenhaus kostenlos...oder einfach den ärmel über die hände ziehen. nasensauger von nuk hab ich seit 9 jahen und hat sich erst bewährt als die mäuse so 8 monate alt waren. der hat schon viel rotz rausgezogen...wurde pro kind gute 3 jahre genutzt, bis sie selbst naseputzen konnten. da war manchmal der ganze blasebalg voll. vorher saugte er nicht so gut ab, da die nasenlöcher noch zu klein waren und kein vakuum entstand. ich hab den zusammengedrückt, angesetzt..dabei das andere nasenloch zugehalten und dann den blasebalg losgelassen...dabei langsam das andere nasenloch freigegeben.

von rosamupfel am 04.06.2012, 21:26



Antwort auf Beitrag von mi2911

Wir hatten für die große extra ne wickeltischwärmelampe gekauft u sogut wie nie genutzt. Jetzt liegts Teil im weg rum! Windeleimer ist echt murks- die stillkotwindeln riechen sogut wie nicht u sonst tuts ne normale tüte auch die man eben einmal täglich rausbringt. Wir haben diesmal nichteinmal nen wickeltisch- ich Wickel mit Handtuch drunter auf dem Bett. Ne schicke wickeltasche finde ich ganz gut- viele Fächer u stauraum u ebend schick...flaschenwärmer lief hier auch immer viel- für die zeit wenn's pullvermilch gibt- über Nacht- aber ich glaube da ist so eine flasche die man dreht deutlich energiesparender... Ich finde n laufställchen oder reisebett auch ganz praktisch um die Mäuse wenn sie mobil werden mal kurz sicher ablegen zu können u vielleicht den grösseren Geschwistern fix zu helfen. Tragetuch hab ich nie gerafft u zwischen den Pferden ist es auch nicht wirklich angebracht- das wird's hier nicht geben

von Bin.neu123 am 04.06.2012, 21:33



Antwort auf Beitrag von mi2911

Also wir haben für uns nur wenige sinnvolle Dinge angeschafft! Es wird ein Bettchen geben, nen Maxi Cosi, einen Kinderwagen, Flaschenwärmer und Fläschchen und nen Laufstall! Noch ein paar Klamotten und das wars dann! Wickeltisch haben wir nie gebraucht, Kinder wurden alle auf dem Bett gewickelt! Windeleimer und Wärmelampe brauchten wir auch nicht! Die Babywanne war auch schon 2x unnütze Investition! Wir leben hier leider mittlerweile zu fünft auf 78 qm da spart man wirklich an Inventar wo man nur kann!

von Augustbaby2012 am 04.06.2012, 22:54



Antwort auf Beitrag von mi2911

Ok, ich habe keines von beidem gebraucht. Wärmelampe viel aus, weil wir keinen festen Wickelplatz haben, CoolTwister habe ich auch nicht gebraucht. Ich habe abgekochtes kaltes Wasser mit abgekochtem heissem Wasser gemischt, und das meist in der Nacht, da hatte ich dann alles neben dem Bett stehen. Was ich persönlich für unnötig halte: -diesen Windeleimer mit den völlig überteuerten Mülltüten -Babywanne -Nasensauger -Nestchen und Himmel, sieht toll aus, aber sind garnicht gut und man sollte sie wegen dem plötzlichen Kindstot schon nicht dran machen. -Handschuhe für Babies- sollten sie sich kratzen, kann man auch Söckchen über die Hände machen. Meine Beiden haben sich nie gekratzt. -Babyschaum, Shampoo, Feuchttücher- schadet der Haut, auch wenn sie noch so sanft sind. Für unterwegs habe ich Öl und Tücher benutzt und einen feuchten Waschlappen kann man auch wunderbar mitnehmen. Was für mich unverzichtbar war: -Tragetuch -Moltontücher, schon alleine wenn man ein Spuckkind bekommt sind sie sehr praktisch -eine gute Waschmaschine, -Tee für Mamas Auszeit, geht auch Kaffee und ganz wichtig: Papas starken Arm, darauf kann man wunderbar einschlafen.

von NikBek am 05.06.2012, 06:21