Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2012

Sind eure Töchter auch so zickig :(

Thema: Sind eure Töchter auch so zickig :(

Manchmal hoffe ich ernsthaft, dass das zweite ein Junge wird- die sind einfach viel pflegeleichter :( Weiß nicht, ob es an der Schwangerschaft liegt, aber meine Tochter treibt mich in den letzten Wochen in den Wahnsinn. Heute Morgen wollte Sie, dass ich ihr ein Müsli mache. Als es dann auf dem Tisch stand hat sie beschlossen, dass es ohne Milch hätte sein sollen und einen Wutanfall bekommen. Seit Neustem beginnt sie immer wenn etwas nicht zu jaulen oder zu schreien. Und bei jeder Aufforderung kommt die Antwort "Mach ich nicht. Blöde Mama". Vierjährige Mädchen sind wirklich ein Traum :) manchmal beneide ich meine Schwester- die hat zwei Söhne...

von Nanana am 06.01.2012, 19:18



Antwort auf Beitrag von Nanana

grins,das kommt mir alles sehr bekannt vor....ich habe auch so eine zicke daheim......die is aber schon 7jahre alt...also ich kann dich da nicht beruhigen,es wird nicht besser....sondern schlimmer....habe auch jungs und die sind schon etwas pflegeleichter..können aber auch ganz schön bockig sein....bin nun wieder schwanger und sehr gespannt ob es wieder ne zicke wird oder ein bock...

von Emynox78 am 06.01.2012, 19:29



Antwort auf Beitrag von Nanana

ich selbst habe zwar keine Tochter aber eine Nichte die nur drei Tage älter ist als mein Sohn. Und JA, ist das eine Zicke. ABER, Jungs sind oft Wild, Unruhig, Aufbrausend. Damit kommt das Umfeld meist schlechter zurecht, als die Mutter selbst. Im Übrigen glaube ich das es auch eine Charakter sache ist. Mein Sohn ist schonmal sehr wild, tobt viel, kennt kein Ende. Aber er ist auch soooo Lieb, total Schmusebedürftig und nicht frech. Ich sag nur DURCHATHMEN Lg Schnuf

von Schnuf06 am 06.01.2012, 19:48



Antwort auf Beitrag von Nanana

DITO!!! Same here! Sie ist 5, also kein großer Unterschied. Aber die Müsli-Situation kenne ich auch 1 zu1!! Grade liegt sie neben mir und motzt über das TV-Programm..... Es gibt schlimmere und bessere Phasen. Aber missen möchte ich das Gezickte nicht :-) Ich liebe ihren starken Willen und Charakter, auch wenns manchmal nicht einfach ist die Ruhe zu bewahren..... GLG einer "Leidensgenossin"

Mitglied inaktiv - 06.01.2012, 20:09



Antwort auf Beitrag von Nanana

Ist sicher immer auch Charakterfrage. Aber in Sachen Schule bin ich heilfroh, dass ich keinen Jungen habe. Die haben es fast immer schwerer. Meine sind ja jetzt 1. und 5. Klasse und im Gegensatz zu den meisten Mädchenmüttern haben viele Jungsmütter oft Probleme mit Raufereien, Tadeln, Aufmerksamkeitsproblemen, schlampigen Heftern etc. So ist das wohl von Lebensphase zu Lebensphase verschieden ;-)

von Murmeltiermama am 06.01.2012, 20:11



Antwort auf Beitrag von Nanana

Das liegt nicht am Geschlecht ;-) Mein Sohn wird im Februar 4 und kann das mit dem Müsli(er wollte letztens dass ich die Milch nur am Rand in die Schüssel gieße und nicht oben übers Müsli...tja, war schon zu spät...und er hat´s nicht gegessen!!!) und dem bocken und der blöden Mama auch sehr gut.... Meine Tochter ist 6 und meistens vernünftiger und verständnisvoller, kann aber seit sie in der Schule ist auch wieder wie ein Kleinkind bocken und mit dem Fuß stampfen, oder sich heulend aufs Bett schmeißen, manchmal glaube ich sie ist schon in der Pubertät ;-) Kopf hoch, ich finde in der Schwangerschaft ist man da auch etwas empfindlicher

von Lisine am 06.01.2012, 21:05



Antwort auf Beitrag von Nanana

....und es wird auch noch besser!! Warte mal ab! Meine Große ist 11 u. voll in der Pupi und die Kleine (8 J) probt auch schon ab und an den Aufstand! Kann ich aber gut mit umgehen.......bis jetzt haben beide noch nicht versucht ihre Grenzen zu überschreiten, weil sie wissen, wie weit sie bei uns gehen dürfen und das mein Mann und ich eine Einheit in Sachen Erziehung bilden!

von every1 am 07.01.2012, 07:47



Antwort auf Beitrag von Nanana

hallo, du, ich würde mal sagen, daß es bei temperamentvollen kindern ganz egal ist, welches geschlecht sie haben! ;-) ich habe hier zwei jungs, die können bocken, zicken und drama-king spielen! gleichzeitig können sie wild und laut chaos verbreiten... also ich weiß nicht, ob da ein mädel NOCH mehr nerven rauben könnte. *g* aber natürlich sind meine jungs dann auch wieder ganz lieb und der kleine ist sehr kuschelig, der große sehr kreativ und kann sich ganz toll mit malen und basteln beschäftigt... alle kinder haben eben ihre positiven und ihre negativen seiten (wir selber sind ja auch nicht IMMER nett, fröhlich, positiv und ausgeglichen!) mir machen meine kinder spaß, auch wenn sie nerven kosten und egal, ob das nächste noch ein kleiner bock oder zur abwechslung mal eine kleine zicke wird, es wird ein tolles kind, das mich manchmal in den wahnsinn treiben wird! - ganz bestimmt! :-))) lg milen

von mibele am 07.01.2012, 09:29



Antwort auf Beitrag von Nanana

Hihi habe hier auch ein Exenplar von Zicke zu Hause allerdings ist sie erst 2 Jahre und verhält sich wie ein Junge. Bocken, Wutanfälle und zicken steht an der Tagesordnung und besonders die Phase des austesten wird Aktuell groß geschrieben. Ihr Bruder ist 3 1/2 Jahre und verhält sich im Gegensatz zu seiner Schwester wie ein Mädchen kann zwar auch bocken wie ein Weltmeister aber das ist sehr harmlos. Sie legt sich grundsätzlich mit Kindern an die immer älter sind wie sie. Hauen, Haare ziehen usw. muss jeden Tag zu Hause statt finden. Erst gestern hat sie es geschafft ihrem Bruder ein blaues Horn an der Stirn zu verpassen. Oh was bin ich glücklich wenn sich bei unserem Würmchen rausstellt das es ein Junge wird.

von Danin0809 am 07.01.2012, 12:53