April Mamis

Forum April Mamis 2014

Sicherheit im Auto

Thema: Sicherheit im Auto

Ich glaub, hier war schon mal irgendwo ein Eintrag, kann ihn aber gerade nicht wiederfinden. Wir möchten uns zu Weihnachten ein sichere Transportmöglichkeit fürs Baby unterwegs im Auto von unseren Eltern wünschen. Habt ihr da besonders gut Erfahrungen mit einem bestimmten Modell gemacht bzw. könnt was überhaupt nicht empfehlen? Soweit ich das bisher gesehen hab, braucht man was für die ganz Kleinen, dann einen anderen Sitz fürs Alter von 9 Monate - 4 Jahren und einen weiteren für die Großen, oder? Muss ich da im Auto irgendwas vorher beachten. Hab was von Isofix gelesen, aber das hat mein Freund wohl nicht im Auto. *böhmische Wälder für uns...*

von Mondlicht am 05.12.2013, 14:42



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Im Prinzip ist der Gang in den Fachhandel die beste Alternative, denn Kindersitze müssen ausprobiert werden. Nicht jeder Sitz passt zum Kind. Für den Anfang gibt es die Babyschale bis ca. 13kg oder nen Reboarder. Der beinhaltet meist schon die Größe II bis ca. 4 Jahre. Danach den ersten Folgesitz, bei uns z.B. der Römer Duo Plus und ab 15kg kann man die Größe III nutzen. Hier bei uns der Römer Kidfix. VG

von sunny_1977 am 05.12.2013, 15:08



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Ich persönlich halte nicht viel von den mitwachsenden Sitzen, da die bei größeren Kids oft nicht mehr richtig passen. Ich bevorzuge für jede Altersstufe einen spez. Sitz. So die Babyschale ab Geburt, dann nen Sitz bis ca. 4 und danach den grossen. Lasst euch im Fachhandel beraten, das ist oft besser weil man die Sitze dann auch im Auto ausprobieren kann etc. Wir sind Römer Autositz-Fans ;-)

von 1und1macht4 am 05.12.2013, 16:31



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Hallo, für die ganz Kleinen sind fast alle Sitze (Babyschalen) ok. Da diese immer rückwärts gerichtet sind, sind die besonders sicher. Isofix is gut, muss aber nicht. Die Sitzte mit isofix sind auch teurer. Die Babyschale von der Großen hatten wir mit der Familybase (Isofix) befestigt das war super, aber es geht auch ohne Isofix genauso sicher. Jetzt haben wir 2 Sitze (Tochter ist 2,5). Einen Besafe und einen Römer (glaub King oder so). das sind 2 unterschiedliche Preisklassen. Ich würde aber NIE mit dem Römer in den Urlaub fahren!! Der Besafe ist deutlich bequemer. Der Römer ist unser "Not"- Sitz. In Deutschland darf man glaub neue Sitze nur noch rückwärtsgerichtet kaufen (bis 18monate). was gut ist. Leider konnte ich meinen Mann davon damals nicht überzeugen (da galt das noch nicht). Ich fand es aber besser mit meinem Kind über einen Spiegel (Am Sitz befestigt) zu kommunizieren als sie in der Babyschale war. Da konnten wir uns in die Augen sehen. das geht vorwärtsgerichtet nicht mehr. Also ich finde rückwärtsgerichtet in jedem Fall besser - ist auch deutlich sicherer! den Rückwärtsgerichteten BeSafe kann ich in jedem Fall wärmstens empfehlen für Kleinkinder (ab 9Monate) noch ein Tip, sollte man sich gebrauchte Sitze kaufen. Stoff abziehen und kontrollieren ob das Stüropor keine Risse aufweist!! wenn er das tut, ab in die Tonne - nicht mehr sicher! LG

von --Leanne-- am 05.12.2013, 17:04