Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2012

Shoppen - was kostet ein baby

Thema: Shoppen - was kostet ein baby

Hallo nochmal, also ich bin ja gerade am Wunschlisten erstellen. Was habt Ihr denn so für die Erstausstattung finanziell eingeplant? Und Umstandsmode? Und Kinderzimmer? Ich bin jetzt schon verzweifelt, wenn ich die ganzen Ausgaben sehe :( Wpllen auch noch unsere Wohnung fertig einrichten.

von DianaJUN2012 am 07.12.2011, 13:32



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

also Kiwa hat 800 gekostet, KiZi 500 Jo Kizi haben meine Eltern bezahlt, dann gabs von den zukünftigen Urgroßeltern 1000 Euro und von den Eltern meines Mannes auch noch 500 Euro, von dem her plane ich von unserer Seite mal noch so 500 Euro ein... Denke das größte haben wir dann :)

von engelchen260387 am 07.12.2011, 13:35



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

ich kaufe nur ein bett fürs baby z.b. so eins http://www.ebay.de/itm/Babybett-Kinderbett-Juniorbett-140x70-Bettset-komplett-/120645215817?pt=Bettausstattungen&hash=item1c1703e649 da ist alles dabei......der preis ist ok..... umstandsmode 1-2 umstandshosen, bei meinem sohn habe ich pullis und t-shirts 1-2 nummern größer gekauft..... ich denke mal alles drum und dran wären es so ca 1000€ also kinderwagen, kinderzimmer usw..... die wiege habe ich auch aus ebay, für 70€ + versand den kiwa habe ich gebraucht gekauft in ebay damals für 100€ inkl. versand.....usw.... lg jasmin

von Loona85 am 07.12.2011, 13:37



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Man kann für das Kind auch günstige Sachen kaufen. Klamotten beim Flohmarkt-Babybasaren (Schwangere dürfen da meist sogar schon vor den anderen rein) Möbel bei Kleinanzeigen/ebay/Zeitungen Kinderwagen gebraucht usw. Man muss deswegen kein Vermögen ausgeben vor allem da das Kind sowieso nur ne gewisse Zeit in manche Sachen passt bzw. sie braucht. Ich hab bei meiner Tochter sooo schöne Sachen gefunden, die man neu wahrscheinlich nicht hätte bezahlen können und das zu einem absoluten Schnäppchenpreis. Das Kinderbett hab ich über ebay ersteigert. Es war absolut in Ordnung und hat nur 1 € gekostet. Ne neue Matratze dazu und fertig. Warum muss ich dafür 110 € oder mehr ausgeben?

von Frechmaus81 am 07.12.2011, 13:38



Antwort auf Beitrag von Frechmaus81

Ich denke Klamotten fürs Baby brauch man auch nich wirklich viele, da man da ja zur Geburt noch einiges bekommt... Und am Anfang wachsen se ja auch schnell da raus, denke da brauchst nicht zu viel. Ja und ansonsten lass ich mir vieles dann auch zu meinem Geburtstag im März schenken. Was ich unbedingt will ist ein Stillstuhl, aber den kann man dann ja später auch ins Wohnzimmer zum fernsehen stellen ;)

von engelchen260387 am 07.12.2011, 13:40



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Also die Erstausstattung würd ich jetzt mal zwischen wenigen hundert (mit Ebay, A&V, Freunde, Verwandte) und mehreren hunderttausend (Siehe Suri Cruise ;-)) Euro ansiedeln. Ganz ehrlich, das kann Dir keiner pauschal sagen. Ich habe für Kind 1 (ich damals noch Studentin) unter 500 Euro für alles ausgegeben. Mit Bettchen, KiWa, Klamotten etc. Ging auch irgendwie.

von Murmeltiermama am 07.12.2011, 13:40



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Ich kaufe viele Sachen gebraucht vor allem auf Babyflohmärkten, denn die Sachen sind oft kaum gebraucht und man bekommt sie für wenig Geld. Bei den Klamotten hat man noch den Vorteil, das dort die Giftstoffe durch häufigeres waschen schon raus sind. Eine neue Matratze muss sein, aber z.b. bekommt man auch tolle gebrauchte Wiegen, Kinderwagen, Maxi Cosis etc.! Wir haben es nicht nötig, aber ich sehe nicht ein so viel Geld für Sachen auszugeben die man nur sehr kurz benötigt... Außerdem macht es Spaß Schnäppchen zu machen. Nur einen TripTrap gibt es neu, denn wir wollen einen dunkelbraunen und die kosten gebraucht fast so viel wie neu. Außerdem sitzen die Kinder da eeewig drauf! So mein Wort zum Mittwoch ;-)! LG Steffi

von SteffiH. am 07.12.2011, 14:13



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

So wenig Geld wie möglich ausgeben war unser Motto, weil letztes Jahr bei Lütte war es finanziell enger als jetzt. Wir haben viel gebraucht gekauft. 2 Kinderwagen (ein teutonia darunter) für 60€ Wickelkommode 40€ Wiege, Bett, Maxicosi (von guten bekannten wegen Unfallfrei) 100€ neue Matratze 50€ Klamotten gab es kaum neu und meist gebraucht. Die Kleinen wachsen so schnell, da passt dann mal ein Strampler eine Woche oder so. Nun kauf ich auch noch gern gebraucht. Hier im Suche & Biete oder Babybasar. Die Sachen sind top und die Preise unschlagbar. So kam dann noch ein Buggy der Moon fit und die für mich super Trage Beco Butterfly 2 günstig ins Haus

von Hailie am 07.12.2011, 14:25



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

wir haben bisher nur den kiwa und die babyschale gekauft, beides neu, haben wir aber von meinen schwiegereltern geschenkt bekommen so wirds auch noch mit vielen anderen dingen laufen da unsere geschwister und meine eltern uns auch noch alle was schenken wollen und alle fragen was wir noch brauchen kinderzimmer wird wohl eins der wenigen dinge sein die wir selbst kaufen werden aber das wird auch neu sein allerdings hab ich mir ein schönes von ikea ausgesucht (also auch nicht sooo teuer) ich geh davon aus dass wir selbst um die 500 euro für den krümel ausgeben werden

von Sarottiqueens am 07.12.2011, 15:51



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

hallo, ich denke auch, daß der finanzielle rahmen bei der erstbabyausstattung SEHR variabel ist. nach oben gibt's sowieso kein grenzen, denn für babys gibt es einfach alles in 100 variationen. viele sachen davon sind schlichtweg unnützt, manches ist zwar schön, aber ob man's wirklich braucht!? und dann gibt's noch ein paar sachen, die man wirklich braucht, aber ich finde, das sind nicht viele... also bei meinem ersten kind, hatten wir nur eine kleine 65qm-wohnung und wollten auch nicht unnötig viel geld ausgeben. wiege haben wir damals meine eigene alte von meinen eltern geholt. auf einer normalen kommode haben wir einen wickelaufsatz draufgeschreinert, dann haben wir natürlich noch ein paar klamöttchen im outlet geshoppt und sont nur noch ein paar windel- und spucktücher. 1-2 leintücher für die wiege. 2 pucksäckchen und dann hab ich selber noch bettbezüge, himmel und nestchen für die wiege genäht. gebraucht haben wir uns noch eine babyschale gekauft und das war's. als unser kleiner auf der welt war, hab ich mir ganz schnell noch ein tragetuch gekauft und erst als er 6 monate war noch gebraucht bei ebay einen teutonia. vorher haben wir keinen gebraucht, weil mein kleiner ein absolutes tragekind war... kleine babys brauchen anfangs echt nicht viel und vieles kann man in sehr gutem zustand gebraucht kaufen... meiner meinung nach braucht man kein teures kinderzimmer, keinen teuren, neuen kiwa (vor allem, wenn man vorher nicht weiß, ob es da überhaupt reinwill ;-) ) keine hundert klamotten und achso viel extra, extra sachen... klar macht es auch spaß babysachen zu shoppen und als wir beim zweiten schon auf 120qm wohnten und mehr geld hatten, daß man nicht nur das notwendigste kaufen muß, hab ich mir auch noch ein paar nette sachen, wie 'nen hübschen spielbogen, ein pendelkörbchen, ne manduca und 'nen babybay-beistellbettchen dazugekauft, aber wir haben trotzdem unseren alten, gebrauchten kiwa und die gebrauchte babyschale weiter benutzt... und ich werd jetzt auch für's dritte kind nicht anfangen ein baby-kinderzimmer oder so zu kaufen, denn meine kinder brauchen das nicht... klamotten passen auch in irgendeine kommode oder schränkchen und diese rund 1000 euro kann ich lieber anderswo besser investieren ;-) naja, wie gesagt, jeder so wie er will, aber, wenn man mit geld sparsam umgehen will oder muß, kommt man auch mit rund 500euro hin! lg m.

von mibele am 07.12.2011, 15:58



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Gott sei dank hab ich da echt Glück und muss so gut wie nichts besorgen, da es in meiner Familie und der Familie meines Freundes in den letzten Jahren einen großen Kindersegen gab. ;-) Meine kleine schwester ist ja auch erst 8 und wir haben ein Haufen Klamotten (damals wiederum auch alles bekommen, was so gut wie nagelneu war) Da bekommen wir alle Möbel, die man so braucht, kiwa und Klamotten sowieso. Bin darüber sehr froh, da ich selbst noch Student bin. Aber ein bisschen was werd ich auch kaufen, das macht einfach zu sehr Spaß.

von seventeencaro am 07.12.2011, 17:14