Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2014

Seltsame Krabbeltechnik

Thema: Seltsame Krabbeltechnik

Miriam krabbelt seit etwa 2 Monaten fleißig durch die Gegend, doch leider nicht auf beiden Knien, sondern das rechte Bein ist normal (auf dem Knie) und mit dem linken Fuß steht sie auf dem Boden. Ich hoffe ihr versteht mich? Sie geht quasi mit dem linken Fuß einen Schritt vor und setzt das rechte Knie nach. So kommt sie auch relativ schnell voran. Normal krabbelt sie höchstens 2 Schritte dann wechselt sie wieder die Technik. Gestern wurde ich von einer Erzieherin vom Sonderpädagogischen Kindergarten darauf angesprochen. Ich soll ihr einen Tag lang hinterherkrabbeln und sie beim krabbeln korrigieren. Macht das wirklich Sinn? Hab erst in 3 Wochen U Untersuchung

von Norweger81 am 17.09.2015, 13:32



Antwort auf Beitrag von Norweger81

Hmmm, Ich hatte im pekip ne leiterin die heilpädagogin und physio ist. Sie hat immer explizit gefragt ob alles seitengleich ausgeführt wird, vorallem beim robben, da sich sonst Haltungsprobleme ergeben können (ich glaub so hatte sie es genannt)... Ich könnte mir vorstellen, dass die einseitige krabbelei der kleinen da auch probleme machen kann. Ich presönlich würde es korrigieren... Kannst du evtl. Deinen arzt einfach anrufen? Liebe Grüße Mimi

von Mimi987 am 17.09.2015, 13:44



Antwort auf Beitrag von Norweger81

oh je meiner krabbelt auch so schepp, ein Bein hoch, ein bein auf dem Knie, und ist so blitzschnell. Und oftmals hat er noch was in der linken Hand, das er über den Boden schleift, sodass er den linken Arm gar nicht bewegt sondern nur den rechten wir haben erst in einer Woche U6, da ist er dann 1 Jahr und 2 Wochen alt

von Keksraupe am 17.09.2015, 14:09



Antwort auf Beitrag von Norweger81

Das mit der einseitigen Belastung sehe ich ja auch ein und das dabei immer nur eine Gehirnhälfte aktiv ist, aber sie krabbelt ja nicht ewig! Denke bis zum Laufen ist es nicht mehr lange! Sie zieht sich ja auch hoch und steht.

von Norweger81 am 18.09.2015, 09:15



Antwort auf Beitrag von Norweger81

hmmm, tja ich weiss auch nicht, ich kann nur sagen was tun würde. Ich bin normalerweise wöchentlich in der physio, da frag ich sowas. Auch meine kia kannn man anrufen, sie ruft dann abends zurück. Bei uns hats vom ersten hochziehen bis zu den ersten schritten 2 monate gedauert, da ist schon ne Zeit. Das kann schon mal schnell gehen. Mein kleiner hatte ja anfangs eine magensonde, die auf einer backe festgeklebt war. Darauf wollte er nicht schlafen und hatte nach einer Woche schon einen deutlich abgeflachten teil des Kopfes vom einseitigen Liegen. Das hat uns fast 4 monate lagern und 20 stunden babyphysio eingebracht. Ganz weggegangen ist es aber nicht mehr. Leider hatte mein neffe auch so ne einseitige schlafensangewohnheit und er musste dann für 3 Monate(!) einen helm tragen, der das wieder ausgeglichen hat. Daher bin ich persönlich da sehr sehr vorsichtig geworden. Ob jetzt das schiefe Krabbeln auch gleich solche Auswirkungen hat, kann ich nicht beurteilen. Ich hoff ich hab dich jetzt nicht total beunruhigt. Ich hab halt eine ähnliche erfahrung gemacht... Liebe Grüße Mimi

von Mimi987 am 18.09.2015, 10:19



Antwort auf Beitrag von Mimi987

Da hast du völlig recht... Das ist nicht eben so eine schlechte Angewohnheit sondern da steckt was hinter.

Mitglied inaktiv - 19.09.2015, 13:51



Antwort auf Beitrag von Norweger81

Hört sich an als wäre da ne Blockade im Spiel. Würde sie nem guten Sportchirurg vorstellen. Kinderärzte machen da nicht so viel... Evtl Krankengymnastik.

Mitglied inaktiv - 19.09.2015, 13:48