Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2016

Selbst einschlafen oder bei den Kleinen bleiben?

Thema: Selbst einschlafen oder bei den Kleinen bleiben?

Hallo Mamis, bis jetzt habe ich unserer Kleinen gute Nacht gesagt und bin dann aus dem Zimmer gegangen. Ein paar Mal faellt ihr dann der Schnuller aus dem Mund aber sie schlaeft dann brav ein. Habe nun gehört dass es gut sein soll die Kleinen in den Schlaf zu begleiten. Wie macht ihr das denn?

von JasminJasmin am 21.08.2016, 19:51



Antwort auf Beitrag von JasminJasmin

Also um neun Bade bzw. Wäsche ich Berfin , dann spielen wir noch ein bisschen, dann wird Berfin schon meistens etwas nörgelig, also Zeit fürs Bett , ich mache ihre Flasche fertig und lege sie in ihr Bettchen und mach ihre Biene oder was das auch darstellen soll an , die liebt das Ding, weil es Naturgeäusche macht und sie schlummert dazu ein. Obwohl es auch vorkommt, dass ich sie in den Schlaf schaukeln muss, weil sie nicht alleine sein will

von Ktotheristina am 21.08.2016, 21:53



Antwort auf Beitrag von JasminJasmin

Ich sage gute Nacht, mach das musik- mobile an und verlasse das Zimmer. Ihm fallen schnell die Augen zu. Find ich auch gut und hoffe, dass wir es so beibehalten wenn er älter ist. Das er so problemlos ins bett geht.

von purzel87 am 21.08.2016, 23:46



Antwort auf Beitrag von purzel87

Jannes schläft meist, nach dem abendlichen Stillen und etwas Rummeckern, mit einem Schlaflied auf meinem Arm ein. Dann lege ich ihn ins Bett. Alleine Einschlafen geht bei uns nicht...

von Janni Jan am 22.08.2016, 13:10



Antwort auf Beitrag von JasminJasmin

Bei uns ist es so, dass ich Nuriel so gegen 21.00 bettfertig mache und ihn danach stille. Wenn er fertig ist, lege ich ihn in seine Wiege, sage ihm Gute Nacht und mache das Licht aus. Manchmal meckert er noch 1-2 Minuten, aber oft schläft er auch einfach so ein. Auch tagsüber wird er wach in die Wiege gelegt und schläft dann alleine ein. So habe ich das bei allen meinen Kindern gemacht und bin meiner Meinung nach gut damit gefahren. Anders wäre es auch gar nicht gegangen, weil immer noch Geschwisterkinder da sind / waren, die ich nicht so lange alleine lassen wollte / konnte. - mein Mann kommt abends nie vor 21.00 nach Hause, auf seine Hilfe muss ich also verzichten. Meine Schwester hat ihre Kinder immer in den Schlaf gestillt und war dann teilweise eine Stunde mit im Bett. Das wäre echt nichts für mich. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück, dass ich Kinder habe, die eine Einschlafbegleitung nicht brauchten. Keine Ahnung. LG, Zak

von Zak am 22.08.2016, 14:55



Antwort auf Beitrag von JasminJasmin

Ich kuschle meine Kinder (großer Sohn 3 Jahre) in den Schlaf ;-) alles andere würde sich für mich nicht richtig anfühlen.

von PiaMarie am 23.08.2016, 01:09



Antwort auf Beitrag von JasminJasmin

Huhu! Ich denke, wenn es sich richtig anfühlt, dann mach weiter so wie Du es machst! Unser Sohn schläft manchmal einfach bei uns im Wohnzimmer im "Laufstallbett" ein, dann bringen wir ihn in sein Zimmer, wenn wir auch ins Bett gehen. Manchmal kann ich aber auch den "Einschlafzeitpunkt" abpassen und bringe ihn ins Bett. Er schläft in den allermeisten Fällen alleine ein, hört uns aber und scheint damit sehr zufrieden zu sein. Ich denke mir, solange er das so macht, super und es fühlt sich auch richtig an.

von kasiline123 am 24.08.2016, 10:34



Antwort auf Beitrag von JasminJasmin

Mach es so wie du es für richtig empfindest. Wenn es so gut klappt dann weiter so. Meine Kinder brauchten und brauchen alle Einschlafbegleitung.

von Missy27 am 01.09.2016, 14:21