Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2013

Selber kochen vs. Gläschen?

Thema: Selber kochen vs. Gläschen?

Ich hab noch nicht mit Beikost angefangen, aber habe mir viele Gedanken gemacht. Hab gedacht, ich koch selber und wenn ich mal auswärts bin, gibt es Gläschen. Nun bin ich durchs Lesen aber verunsichert, ob Selberkochen wirklich gesünder/besser ist? Manches Gemüse (wie Spinat) soll man wegen Nitratgehalt nicht selbst kochen. Hier bei RUB hab ich oft gelesen, dass viele das Fleisch nicht selbst kochen (warum eigentlich nicht?). Ist selberkochen wirklich preislich günstiger als Gläschen? Welche Zusatzstoffe sind in den Babygläschen, die nicht genannt werden müssen? Oder was bedeutet ohne Zusatzstoffe lt. Gesetz?

von dorle am 28.10.2013, 12:57



Antwort auf Beitrag von dorle

Du stellst ja Fragen... Ich weiß nur, ich koche weitestgehend selbst, es sei denn Urlaub oder unterwegs... Ich koche ne Riesenportion und friere dann im Eiswürfelbehälter ein. Mehr als 2-3 Eiswürfel schafft Hanna auch noch nach 5 Wochen nicht...

von Reggenboggen am 28.10.2013, 15:14



Antwort auf Beitrag von dorle

Meine Gründe warum ich selbst koche: - wenn ich auf den Gläschen lese, dass das MHD 2015 ist, da weiß ich, dass es voll von Konservierungsstoffen etc. ist - da wir viel Gemüse Obst selbst im Garten anbauen weiß ich was ich meinem Kind anbiete Über die Kosten oder Zeitaufwand hab ich mir keine Gedanken gemacht, da ich an allem spare, aber nicht an meine Kindern.

von NanMi am 28.10.2013, 16:02



Antwort auf Beitrag von NanMi

Vielleicht hätte ich es mit den Kosten genauer ausdrücken sollen. Oft wird gesagt, dass die Gläschen teuer sind und deshalb selbst gekocht wird. Ich glaub aber kaum, dass man außer bei den Kleinstmengen am Anfang mit Bio selbst kochen günstiger kommt (ausgenommen Selbstanbau). Würde trotzdem selbst kochen, wenn das besser ist. Mich verunsichert halt die Aussage, dass Babynahrung stark kontrolliert wird und beim Selberkochen Schadstoffe entstehen können.

von dorle am 28.10.2013, 20:36



Antwort auf Beitrag von dorle

Hallo Werde wie beim ersten Kind wieder selber kochen. Im Urlaub gibt's aber auch mal Gläschen. Fleisch hab ich im Gläschen gekauft, weil es so schwer zu pürieren ist. Am Anfang gibt es aber hirse als Eisenlieferant und erst später Fleisch. LG aeonflux

von aeonflux am 28.10.2013, 20:42



Antwort auf Beitrag von dorle

Bei der industriellen Produktion entstehen auch Schadstoffe, zum Beispiel bei den karotten-gläschen. Ich gebe Liah Gläschen, aber keine wo karotten enthalten sind ;-)

von hada am 28.10.2013, 22:11



Antwort auf Beitrag von dorle

Ich werde Gläschen geben.Beim Großen habe ich mich damals hingestellt und selbst gekocht,aber er hat es einfach nicht gegessen.Bei der Kleinen hatte ich dann gar nicht probiert.Über Kostengründe habe ich dabei nie nachgedacht,das eigentlich nur im Bezug auf Stillen und Flasche.

von Angelandbaby am 29.10.2013, 05:03



Antwort auf Beitrag von dorle

Ich werde für die ersten Tage Pastinake von Alnatura nutzen. Ansonsten werde ich, wie bei meiner Großen auch, selbst kochen. Beim Fleisch schließe ich mich Aeonflux an, es ist so blöd zu pürieren, daher wird es auch das teilweise aus dem Glas geben. Ansonsten nutzen wir oft die Hirseflocken von Alnatura als Eisenquelle. Das Problem bei den Gläschen besteht für mich u.a. darin, dass zwar die Schadstoffwerte kontrolliert werden, nicht jedoch die Inhaltsstoffe. Sehr häufig sind bereits in Breien ab dem 8. Monat Gewürze enthaltendie dort nicht hingehören wie z.B. Salz. Außerdem sind die fertigen Milchbreie meißt mit Kuhmilch oder einfachem Trockenmilchpulver hergestellt. Hinzu kommt, das zwar ganz frech drauf steht "ohne Kristallzucker", dann aber andere Zuckerarten zu finden sind die man nicht auf den ersten Blick als solche enttarnt. Sowas ärgert mich maßlos, daher werde ich die Breie für meine Maus selbst kochen bzw. anrühren.

von Änken85 am 29.10.2013, 18:46