Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2013

sekond hand

Thema: sekond hand

hi, leute! Wollte euch mal fragen ob ihr für das baby auch getragene (von Bekannten-Freunden-Verwandten (ausser eigene Kinder) Sachen abnehmen abkaufen wollt-möchtet?. Ich werde oft angesprochen nach dem Motto "Ich habe noch dies und jenes..brauchst du? das kann ich verschenken und dafür will ich so und so viel euro." Ich möchte eigentlich alles neu kaufen (Klamotten-Bettzeug etc.), aber KiWa oder maxici oder so..weiss nicht recht...Was meint ihr? macht ihr das?..klar ist ja Geld Frage - mir geht ums Grundsatz - getragen ja oder lieber nein?..

von mamaben am 12.01.2013, 10:10



Antwort auf Beitrag von mamaben

Der Kumpel meines Bruders will uns die Jungensachen geben. Ich weiß auch, dass die nur Markensachen getragen haben und ich weiß auch, dass die super gepflegt wurden. Ansonsten nur selten. Ich bin da etwas eigen drin. Maxi Cosi würd ich nie gebraucht nehmen, weil wenn der mal nen Unfall hatte, darf man den nicht mehr nehmen und da können die ja schnell lügen. Außerdem haben wir dne shcon hier stehen ^^ und kiwa hab ich auch ne bestellt, weil es ja unser erstes kind ist und ich habe extra einen ausgesucht, wo auch mal ein zweites oder drittes rein kann. wenn ich einen gebrauchten gekauft hätte (wer weiß wie alt der wirklich ist) und dann hätte ich nächstes mal wieder einen kaufen können und käme dann auch auf den gleichen preis. also lieber gleich was neues gutes kaufen als ständig gebrauchte sachen die man öfter neu kaufen muss.

von DanniH. am 12.01.2013, 10:20



Antwort auf Beitrag von mamaben

Oft wird sogar empfohlen lieber getragene Sachen zu nehmen, weil eventuelle Schadstoffe da schon raus gewaschen wurden. Werde zwangsläufig allerdings viel selbst kaufen und mindestens einmal vorm Tragen durchwaschen, da wir das Geschlecht nicht wissen wollen und ich überwiegend Mädchensachen angeboten bekomme. Wollte deshalb erst nach der Geburt abgrasen von wem ich was nehmen könnte.

von Silernia am 12.01.2013, 10:26



Antwort auf Beitrag von mamaben

Hey, ich habe auch nicht alles Neu gekauft sondern viel von meinem beiden Freundinnen bekommen .. natürlich hab ich mir auch nur die schönsten Sachen ausgesucht. Da es auch mein erstes ist wollte ich auch nicht alles gebraucht haben, Maxi Cosi, Kinderwagen, Beistellbett u Zimmer, Krabbeldecke wollte ich dann schon selber aussuchen.. macht ja auch Spaß. Beim Maxi Cosi war ich eben der selben Meinung wie Danni, man weiss nie was war

von hippe34 am 12.01.2013, 10:36



Antwort auf Beitrag von mamaben

Huhu Mamaben :) Hoffe dir gehts gut ? Da mein erstes kind ein mädchen ist werde ich die anziehsachen schonmal zum großen teil neu holen ..habe allerdings auch schon einiges von meiner schwester bekommen die selbst ziemlich viele jungensachen hatte ..babybett habe ich gebraucht geholt von einer bekannten ,ihr baby hat es gerade 3monate benutzt weil sie ein anderes wollte und ich weiss woher es kommt sonst wäre ich da wohl bei einem babybett nicht so das ich es gebraucht holen würde zumindest die matratze ...meins wurde also kaum benutzt ..kinderwagen habe ich selbst noch ..maxicosi,babywanne und co. hole ich neu ..ist also teils teils ..ich finde gegen gebrauchte babykleidung spricht nichts wenn sie gepflegt sind und man weiß wohersie kommen ..wobei ich sowieso dann wieder zuviel haben werde weil ich selbst schon wieder total im shoppingwahn war :D

von Wolke198585 am 12.01.2013, 10:37



Antwort auf Beitrag von mamaben

Hi ich kauf für die Erstausstattung wenn möglich nur Second Hand da ich einen wirklich ernüchterndenBericht gelesen hab was alles an Chemie in Babysachen drin ist und nicht nur Billige sondern auch Teure und immer auf BiO achten kann ich nicht wegen Geld aber Second Hand ist schon so oft getragen und Gewaschen das da keine Gefahr mehr besteht. Natürlich sollte mann immer noch mal selber einmal durchwaschen und nur schöne sachen ohne Löcher und Flecken :) Das einzige was ich neu Kauf ist die BABY Matraze und Windeln :)

von kaba am 12.01.2013, 10:46



Antwort auf Beitrag von mamaben

Ich finde Second Hand auch OK. Kauf manchmal auch ein paar schöne Stücke auf eBay. Ich bin jetzt nicht so der Öko-Typ aber ich finde es auch echt schade, wenn die Sachen nur so kurz getragen werden. Die werden extra hergestellt, n Monat oder so getragen und dann irgendwann weggeworfen. Sie sind ja nach der kurzen Zeit noch gut.

von angi159 am 12.01.2013, 11:03



Antwort auf Beitrag von mamaben

also grossartig neu kaufen tun wir nicht, auch wenns unser erstes Kind ist ;-) ich hab übers internet vor wochen mal nen ganzen karton babykleidung für umgerechnet pro teil 50 Cent ergattert. alles gewaschen und fertig. wenn ich bedenke, dass darunter unter anderem C&A und H&M und andere Marken sind, kauf ich sicher nicht neue Sachen ;-) ich schau auch gern auf trödelmärkten, da hab ich letztens zuckersüsse strampler ergattert und beim anderen trödel mein Freund Babyschlafsäcke für umgerechnet 2,75 Euro. kann man alles waschen und ich seh die Leute ja, die die Sachen anbieten ;-) schmudeliges oder kaputtes Zeug würd ich nicht mal geschenkt nehmen. letztens hat mein Freund von seinem Kollegen 3 Kleidersäcke voll mit Kinderkleidung bekommen, zwar schon für 1-2 jährige, aber egal. wird gewaschen und fertig, alles schon aussortiert und "mülliges" entsorgt. selbst wenn ichs mir leisten könnte, alles neu zu holen, würde ich es nicht machen bei Kleidung, wie schnell haben Kinder was versaut oder wachsen aus den Sachen heraus. Nur um 2 mal getragen zu werden, kauf ich keine neuen Sachen ;-) DIe Babywiege ist von der Tante von meinem Freund, die mama von meinem Freund macht neuen Himmel (näht den neu) und neues Rüschenzeug drumrum und matratze ist auch schon gekauft, bettlaken drüber, fertig. wenn mans so sieht, dürfte man die kleinen im KH (krankenhaus) nicht mal die strampler anziehen vom KH, denn da lagen ja auch shcon kinder drin ;-) und ich schät z mal die ersten paar Jahre ist den Kindern doch sch... egal, woher die Klamotten sind ;-) ich hab letztens von einer lieben Bekannten auch Oberteile für mich bekommen, da ichs nciht einsehe, mir nur für die Schwangerschaft teure Umstandssachen zu holen ;-) und? steht ja nciht auf den SAchen drauf: ich bin second-Hand.. also: warum nicht? ist ja jedem sein Problem ;-) meine Eltern haben sogar noch ihre selber gehäkelte Kinderwagenüberzugsdecke von mir und meinem Bruder.. sieht zwar retro-hoch-zehn aus, aber die wird gewaschen und verwendet ;-)

von brownie2804 am 12.01.2013, 11:32



Antwort auf Beitrag von mamaben

Hallo, ist mein 2. Kind und ich kauf auch viele gebrauchte Sachen, halt nur von Leuten, wo ich weiß, die sind sauber und gepflegt. Natürlich wasch ich die Sachen trotzdem nochmal durch. Allerdings sowas wie Matratze usw. kauf ich auch neu... lg Sandra

von san1611 am 12.01.2013, 11:53



Antwort auf Beitrag von mamaben

Ich habe ein paar neue Sachen gekauft und mir geht es auch überhaupt nicht ums Geld aber die getragenen Sachen sind einfach hautfreundlicher für die Babys, es sind keine Giftstoffe mehr vorhanden und das finde ich gut. Bei mir ist es ein Mix, viel Gebrauchtes und ein paar neue Sachen, weil ich es mir dann doch nicht verkneifen kann, ein paar neue Sachen zu kaufen.

von verachen am 12.01.2013, 14:17



Antwort auf Beitrag von mamaben

Was ich bekommen kann, nehme ich natürlich auch gerne gebraucht, warum auch nicht? Gerade die ganz kleinen Sachen habe die Zwerge ja nur sehr, sehr kurz an, so schnell wie die wachsen, da ist dann kaum was dran, sieht meist aus wie neu und die Sachen sind alle schon hautfreundlich "ausgewaschen".

von benilisa72 am 12.01.2013, 17:43



Antwort auf Beitrag von mamaben

grade bei erstlings mamis kann ich verstehen, dass sie alles oder vieles neu kaufen wollen.... aber: klamotten? wirklich? die ersten 2 oder 3 größen halten maximal 8 wochen, sind von oben bis unten voll gespuckt oder gesch.... kauft euch ein paar lieblingssachen... was ihr wirklich umbedingt haben wollt, was sehr niedlich ist usw... den rest wie bodys, mützen usw würde ich auf jeden fall von freunden annehmen. mein sohn trägt jetzt schon seit einigen monaten größe 74/80.. jetzt macht es sinn wirklich selber zu kaufen, da er halt etwas länger einpasst. und ich muss sagen: ich bin froh, dass ich so viel von freunden usw bekommen habe.... meine schwester hat mir zb ihren maxicosi gegeben... als mein sohn da war und in dem ding gesessen hat, da kam mir das komisch vor... er ist zu sehr rumgewackelt. daraufhin habe ich dann einen neuen gekauft. lg

von ichbinauchdabei am 13.01.2013, 07:58