Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2011

Sehe ich das falsch?

Thema: Sehe ich das falsch?

Mein Zwerg ist 16 Monate nun (07.06.) und ich erwarte nicht von ihm, dass er am Tisch sitzen bleiben muss. Heute war meine Mutter da und meinte, es wäre ja nun zeit, dass er lernt am Tisch sitzen zu bleiben bis alle fertig sind. Er sitzt natürlich im hochstuhl und kommt selber nicht raus, aber wenn er fertig ist und raus will lasse ich ihn auch. Wie ist das bei euch? Soll ich ihn wirklich zwingen am Tisch sitzen zu bleiben? Ich finde ihn dafür eigtl noch zu klein....

von File2 am 31.10.2012, 20:36



Antwort auf Beitrag von File2

geht gar nicht! Essen fertig und raus aus dem Hochstuhl und wehe wenn nicht, ich glaub der würd mir auf den Tisch krabbeln...

von zamperl78 am 31.10.2012, 20:45



Antwort auf Beitrag von File2

Also das halte ich für extrem überzogen, das zu erwarten. (Wir sind schon froh, wenn er es bei seinem eigenem Essen schafft.) Bei uns gilt die Devise, Wir bleiben natürlich so lange bei Tisch zusammen bis der letzte und der kleine gegessen hat, aber das gilt bei dem kleinen Mann nicht. Er darf, wenn er fertig ist, dann runter und kann weiterspielen,dann können wir noch weiter essen. So ist es für uns auch angenehmer. Und in Restaurants gehen wir mit dem kleinen auch nicht, das ist mir viel zu anstrengend, aber sowas haben wir ohnehin noch nicht oft und gern gemacht (auch ohne Kind nicht so gern). Ich meine, er sieht dann ja, dass wir generell bei uns am Tisch sitzen bleiben und nicht jeder für sich isst. Das Kinder in so jungem Alter noch nicht so lange konzentriert still sitzen bleiben können ist für mich normal und altersgerecht. Ich mag auch nicht dieses "jetzt sollte er dieses oder jenes aber können".

von kleines_elfchen am 31.10.2012, 20:47



Antwort auf Beitrag von File2

Das beruhigt mich! Danke! Zwerg sitzt auch sehr oft beim Papa auf dem Schoß beim essen. Wenn er ungemütlich wird, wird er einfach abgesetzt. ;-) ich finde es auch viel entspannter. Was bringt mir denn ein brüllendes Kind, wenn es so leicht zu verhindern ist. Essen gehen tun wir auch nicht! Den Stress tu ich mir auch nicht an! Wenn die Kinder im Bett sind wird lecker bestellt und in Ruhe gegessen! ;-))))

von File2 am 31.10.2012, 20:58



Antwort auf Beitrag von File2

Ich sehs da wie deine Mutter. Wenn sie´s nicht jetzt lernen wann dann ? Also Marvien bleibt auch sitzen bis wir alle fertig sind. Wir gehen nämlich auch regelmäßig in Restaurants und da möchte ich mich nicht für mein Kind schämen müssen wenn es der Kellnerin ständig vor die Füsse rennt! Die sind jetzt sehr wohl in der Lage langsam Regeln zu erlernen!

Mitglied inaktiv - 01.11.2012, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

unsere kleine bleibt auch am Tisch bis wir alle fertig sind... und wenn sie partu nicht mehr will , dann sag ich Ihr das es dann aber auch nix mehr gibt und setzt sie dann runter... das hat sie einmal gemacht und gemerkt das sie dann nix mehr bekommt und seither bleibt sie sitzen .... auch wenn wir in ein Restaurant gehen... würd es nicht mehr anderst machen... hab es auch schon anderst gesehen..da ist ein hoch und runter... und kein gemütliches zusammen Essen mehr...

von TINEMAJA88 am 01.11.2012, 10:42



Antwort auf Beitrag von File2

Ich würde versuchen, es ihm jetzt beizubringen. Das heißt nicht, er soll ab sofort immer bis zum Schluß im Hochstuhl sitzen bleiben. Ich mache es im Moment so, dass er beim gemeinsamen Abendessen, wenn mein Mann da, ist im Hochstuhl bleibt. Versuche es ihm noch ein bisl schmackhaft zu machen. Mit nem Buch, dass er im Hochstuhl ansehen darf oder ein anderes Spielzeug, oder ich mache Schabernack mit ihm... Mein 4 Jähriger muss auch sitzen bleiben. Und wir haben das in dem alter unserer kleinen auch begonnen zu üben. Man darf nur nicht erwarten das es immer klappt und klappen muss. Du gehst doch bestimmt mal ins Restaurant oder Eisdiele, da ist es für alle entspannter wenn er schon ein bisl Übung im sitzen bleiben hat. Unsere kinder sollten z. B. auch langsam lernen mit Essen nicht herum zu laufen, sondern dabei sich zu setzen. Wird im Kindergarten dann echt für sie leichter. Natürlich muss man üben, nicht sofort erwarten dass es klappt!!!

von Pabelu am 01.11.2012, 14:12



Antwort auf Beitrag von File2

Hallo, also wir versuchen auch Mia solange wie möglich am Tisch sitzen zu lassen. Wenn ich merk, es geht gar nicht, dann lass sich sie auch mal laufen. Ansonsten bleibt Madam sitzen, bis der Letzte fertig ist (wobei sie doch meistens die erste ist, die aufsteht) Aber ich seh das nicht ganz so eng.. :)) lg

von Mari86 am 02.11.2012, 09:36



Antwort auf Beitrag von File2

Mein Sohn bleibt auch nicht am Tisch sitzen. Ich bin da auch nicht so streng und finde es nicht schlimm wenn er in der Zwischenzeit spielt. Ich stehe ja auch auf wenn ich fertig bin, warum also soll er das nicht dürfen? Machs so wies für euch als Familie passt. Man kanns sowieso nie allen recht machen! Alles Liebe für euch, Katrin und Jan

von Katrin1986 am 02.11.2012, 19:12



Antwort auf Beitrag von File2

Ich finde ihn auch zu klein dafür.... Mein Sohn ist 3,5 u. "hampelt" leider immer noch zu oft am Tisch rum, trotz "Belehrung" oder *liebevollens-zuredens*, hilft nix.... aber im KiGa meinten die, das kommt noch.... Meine Tochter 17 Mon. (*02.06.) sitzt natürlich auch im Hochstuhl, aber angeschnallt, sonst sitzt sie da selten, sondern vielmehr setzt sie sich da auf den Tisch, der am H.stuhl dran ist u. zeigt was sie so kann, sie sitzt solange angeschnallt, bis sie satt ist, dann darf sie raus u. klettert selber dann hoch (Treppe), zum spielen (u. "stört" nicht weiter id Küche).

von May.mama am 02.11.2012, 21:49



Antwort auf Beitrag von May.mama

Danke für eure Meinungen! Momentan klappt es ganz gut mit dem sitzen bleiben im Hochstuhl. Wenn es ihm richtig schmeckt, isst er schon sehr gut mit der Gabel selber, macht ihm total Spaß. Wenn er zu nörgelig wird, darf er spielen gehen. Mal sehen, wie es sich entwickelt...

von File2 am 04.11.2012, 20:23