November Mamis

Forum November Mamis 2016

Schwimmflügelgurt vs Schwimmflügel

Thema: Schwimmflügelgurt vs Schwimmflügel

Hallo ihr Lieben, grad jetzt wo sie Saison dazu ist und bei euch öfter mal Thema allein schwimmen mit den Kindern ist wollte ich euch einen Praxis Tipp mitgeben. Wir selbst haben seit bestimmt 4 Jahren die schwimmflügel verbannt und nutzen nur noch den gurt. Endlich passt der kleine auch rein! Mit dem kann wirklich nichts passieren denn egal wie die kids sich im Wasser drehen, der Kopf bleibt immer über Wasser. Aus pufferle rutschen sie doch mal leicht raus. Das ist in den gurt mit Arm Flügel (weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll) Eigentlich null möglich. Hab es zwar nicht bei Amazon gekauft, aber da den gurt auch gefunden. Unser junior trägt übrigens den der großen Schwester die ihn nicht mehr benötigt Sevylor Schwimmflügel Puddle Jumper, für Kinder und Kleinkinder von 2-6 Jahre, 15-30kg, Schwimmscheiben, gelb, Ente https://www.amazon.de/dp/B00TV5QPHM/ref=cm_sw_r_cp_apa_qxNjBb9Z1MSAJ

von Junikäfer123 am 17.06.2018, 17:16



Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Danke!

von Minne am 17.06.2018, 17:31



Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Cool, danke! Sowas hab ich noch nie gesehen, das sieht mir auf den ersten Blick ganz gut aus. Und sie können damit nicht bäuchlings auf dem Wasser treiben und so ertrinken? Dreht das Teil (wie eine Schwimmweste) automatisch auf den Rücken?

von SuInJu am 17.06.2018, 18:11



Antwort auf Beitrag von SuInJu

Also mein kleiner schmeißt sich immer mit Bauch voraus ins Wasser und lässt sich dann treiben oder ziehen. Wegen den zusätzlichen armpuffern kann der kopf eigentlich nicht unter wasser kommen dabei. Meine Tochter ist mit dem Teil sogar die rutsche ins (mir) hüfthohe Kinder Becken gerutscht und immer sofort wieder hoch gekommen (und sie ist schon immer ein kleiner brocken gewesen ). Natürlich stand dennoch ich oder mein Freund in Griffnähe, falls doch was gewesen wäre oder sie Panik bekommen hätte, aber oft sollten wir sie nicht mehr "fangen", sie wollte kurz da Wasser eintauchen. Deshalb ist sekundäre ertrinken für mich auch echt eine Panik mache. Der kleinen (7,5) geht's prächtig Sie hat den Gürtel trotz ihres kleinen Bäuchleins übrigens bis letztes Jahr Juni getragen (kurz überlegen, da war sie 6,5 Jahre). Sie konnte zwar ein bisschen schwimmen, aber zu unsicher (für uns beide) als das wir ihn weggelassen haben. In Juice Juli gab es dann einen Schwimmkurs oben drauf (die Kosten gingen sogar mit 75€ plus Eintritt ins Bad für 10 oder 11 Stunden mit Seepferdchen). Seitdem ist sie und ihr großer Bruder auch bei der wasserwacht und bauen ihr schwimmen weiter aus. Mir war das einfach unheimlich wichtig das ich nicht permanent nach 3 Kindern kucken muss im Schwimmbad, vorallem weil oft jeder in andere Richtungen echt und ich dann mit dem kleinen ja gar nicht weiß wem zuerst hinterher. Noch dazu ist mini so ein Wasser Frosch, einmal rein, nie mehr raus Und zur Frage ob das Kind sich automatisch auf den Rücken dreht - nein. Sonst könnten sie ja nicht auf den Bauch liegen und in Wasser spielen. Aber wie gesagt, mit den zusätzlichen armpuffern geht der kopf gar nicht unter wasser. Und, aus dem gurt rutschen ist tatsächlich nahezu unmöglich, die kids stecken da ja mit beiden Armen und dem Bauch drin. Selbst wenn es mit Wasser am Arm unterspült wird ist meine Tochter da nie irgendwie raus gerutscht. Saß bei ihr sozusagen wie ne zweite Haut Wie ihr seht, ich bin echt total begeistert von dem Teil.

von Junikäfer123 am 17.06.2018, 23:53



Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Das ist ja ein witziges Ding, hab ich noch nie gesehen!

von buburuza am 17.06.2018, 21:26



Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Hallo, vielen Dank. .... die sind doch erst ab 15kg nutzbar. Wiegen eure schon so viel, dass ihr die nutzen könnt? Meine wiegt „ erst“ 14kg. Wir werden wie auch im letzten Jahr Chereks Kraulquappen nutzen. Sind sehr zufrieden. Grüße

von Cherrykiss am 18.06.2018, 10:44