Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Schwierigkeiten bei der beikost

Thema: Schwierigkeiten bei der beikost

Hallo !! Mein kleiner bekommt schon seid einigen Wochen beikost wir sind auch schon bei Fleisch angekommen und beim abendbrei. Das klappt auch meistens sehr gut . Das Problem ist nur dass er dann zum schlafen trotzdem noch die brust brsucht. Beim mittag und Nacht Schlaf. Also er schläft nicht direkt an Def brust ein ich lege ihn vorher hin. Ich habe es schon mit Def Flasche und dem Schnuller versucht Aber wie soll denn nun das abstillen funktionieren oder besser gesagt das ersetzen der einen stillmahlzeit?? Oder ist es vlt. Auch alles normal es braucht noch seine zeit ? Freue mich über Kommentare :)

von maja 26 am 25.04.2017, 14:51



Antwort auf Beitrag von maja 26

Ganz normal, selbst wenn meiner abends ein ganzes Glas verputzt will er die Brust. Eben jetzt still ich auch geradebobwohl um drei eigentlich schon ersetzt war. Ist ein hin und her und braucht einfach zeit

von Holatriodelo am 25.04.2017, 15:19



Antwort auf Beitrag von maja 26

Ich fürchte es ist ein Gerücht, dass die kleinen vor allem nach dem Abendbrei gut schlafen Es heißt aber ja auch BEIkost und nicht Ersatzkost oder so. Und dein Kind ist schlau und weiß, was es braucht. Durch die Muttermilch verdaut es sich einfach besser. Irgendwann wird die Beikost alleine reichen. Isst er denn viel? Willst du denn unbedingt abstillen? Wir haben hier den Abendbrei und Mittagsbrei eingeführt. Linus isst etwa ein halbes Gläschen und das schiebt das Stillen gerade mal ne Stunde nach hinten. Also wir sind von ersetzen auch noch weit entfernt. Hab da noch einen Spruch im Kopf: "Brei under one is just for fun"

von DieRegenfrau am 25.04.2017, 15:19



Antwort auf Beitrag von DieRegenfrau

Nein ich habe es auf gar keinen Fall eilig! Ich wollte nur wissen ob es normal ist da man ja was anderes liest. Und nicht will das er sich überfrisst Er isst so 120g.

von maja 26 am 25.04.2017, 15:40



Antwort auf Beitrag von DieRegenfrau

Kleinkinder hören auf zu essen, wenn sie Satt sind. Julian brauch trotz Brei noch die Brust. Hätte ihn auch gerne abgestillt, er will halt noch nicht.

von Equi am 25.04.2017, 15:58



Antwort auf Beitrag von maja 26

Wir haben jetzt auch angefangen und es klappt so lala! Trotzdem gebe ich größtenteils noch die Brust und ich glaube, vielleicht ist das bei deinem und anderen Kinder genauso, dass insbesondere das "zu-Bett-geh-Stillen" uns noch länger begleiten wird. Man darf nicht vergessen, dass das Stillen nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern vor allem auch Nähe, Geborgenheit und Trost bedeutet. Davon brauchen die Kinder einfach noch lange Zeit ganz viel. Auf der Welt werden Kinder im Schnitt bis zum 4. Lebensjahr gestillt. Wir sind das hier kulturbedingt nur nicht wirklich gewöhnt und schieben gleich Panik, wenn es mit vier/fünf Monaten nicht gleich mit der Breigeberei funktioniert. Die Lebensmittelindustrie tut natürlich auch ihr Übriges, die wollen in der kurzen Spanne, in der Brei für die Familien tatsächlich interessant ist, natürlich möglichst viel Profit rausschlagen. Lange Rede, kurzer Sinn: Lass dich nicht verunsichern! Solange es auch für dich okay ist, stillst du einfach in Ruhe weiter und schaust entspannt, wie es sich so entwickelt.

von ChocoKitty am 25.04.2017, 21:30



Antwort auf Beitrag von maja 26

Ich sehe das auch nicht so eng... wir haben wohl gerade den 26 Wochenschub überstanden und heute hat sie auch mittags ein 3/4 Gläschen und abends ca. 100 gr. Milchbrei geschafft. Danach will sie trotzdem noch stillen und abends zum schlafen gehen, still ich sie auch. Die letzten Tage habe ich gefühlt wieder voll gestillt und das war auch nicht schlimm. Mach dir keinen Stress.. solange die Mäuse satt werden und wachsen, ist alles okay. Ich denke, es ist Schwachsinn, dass die Milch pauschal ab 6 Monaten nicht mehr satt macht....meine wäre mit nur Milch noch sehr zufrieden. Muttermilch ist im ersten Lebensjahr das wichtigste Nahrungsmittel im Leben eines Babys...

von Tess91 am 25.04.2017, 21:55