April Mamis

Forum April Mamis 2011

Schwiegermutter umständehalber abzugeben

Thema: Schwiegermutter umständehalber abzugeben

Die Frau macht mich wahnsinnig! Sie agitiert mich jeden Tag. Heute war mal wieder die Osteopathie (ihr wisst vielleicht: ich bin wegen Kreuzbein und Symphse in Behandlung) dran. Alles Quatsch. Was man privat zahlen muss, kann eh nichts gutes sein. Muskeln antrainieren, kann man zu Hause machen (Schwiegerpapa macht das JEDEN TAG). Auf meinen "Einwand", dass ich lieber in der Gruppe turne, meinte sie trocken, dass ich ganz schön willensschwach wäre. JA, bin ich, Frau Lehrerin. Lehrerinnen (Oberstufenberaterinnen im besonderen) im Ruhestand mit viel Zeit (gerade frisch am Arm operiert)! Grausam und gefährlich. Sie weiß alles besser. Hoffentlich werde ich mal nicht so. Naja, ich bin keine von Anfang an studierte Lehrerin, sondern "nur" Seiteneinsteigerin (weshalb ich auch da ab und zu mal ne abfällige Bemerkung bekomme, und dann arbeite ich auch noch bei einem privaten Schulträger - wie schrecklich!). Es könnte also durchaus Hoffnung bestehen. Ich habe zwar gelernt, auf Durchzug zu schalten, lasse mich aber trotzdem ab und zu auf diese Schei...diskussionen mit ihr ein. Sie ist in Kleinkindererziehung nämlich absolute Expertin, denn sie hat vor 38 Jahren einen Sohn zur Welt gebracht. Da war sie Anfang 20. Gut, ihr Sohn ist ganz gut geraten, sonst wäre ich ja nicht mit ihm zusammen. Aber die Frau nervt momentan einfach nur. Sie hat auch gute Seiten, kann sich liebevoll um ihren Enkel kümmern. Aber mich lässt sie ab und zu sehr gerne und indirekt spüren, dass sie sich ne andere Freundin für ihren Sohn gewünscht hat. Ihm gegenüber kommen solche abfälligen Äußerungen übrigens icht. Wahrscheinlich bin ich derzeit eh sehr empfindlich, wenn mich jemand angreift. Sorry, das musste mal raus. Hab gerade niemanden, bei dem ich mich ausheulen könnte.

Mitglied inaktiv - 22.02.2011, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

nee, mag ich nicht haben, hab ich vor 3 jahren knapp komplett erst abgegeben. *gg* meine ist genauso, was wahrscheinlich allerdings an erziehung und eigener erfahrung liegt...und an der tatsache, dass sie kontrollsüchtig ist und eh alles besser weiß. achja und nicht akzeptieren kann, das ihr söhnchen jemanden gefunden hat, den er liebt.

Mitglied inaktiv - 22.02.2011, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Schade, ich zahl auch was drauf.

Mitglied inaktiv - 22.02.2011, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Mütter von Söhnen sind doch irgendwie alle gleich. wollen sich überall einmischen und haben dumme ratschläge auf lager, die vor 30 Jahren vielleicht angebracht waren. meine meckert auch immer warum ich dies und das nicht esse, FRÜHER hat das auch keinem geschadet. Doch, und hätten sie es gewußt hätten sie es auch gelassen. Aber positiv muss man ja sagen, dass sie einem den menschen geschenkt haben, den man so sehr liebt, also können sie ja nicht so schrecklich sein...obwohl ich mich auch frage wie mein Freund so toll werden konnte. :) Muss mich aber auch immer erinnern auf Durchzug zu schalten. ist immer schwerer als gesagt.

Mitglied inaktiv - 22.02.2011, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

"Mütter von Söhnen sind doch irgendwie alle gleich" - Ojeh, ich bin bald Mutter eines zweiten Sohnes.Was soll das bloß werden???? Allerdings versteht sich die Freundin meines Bruders sehr gut mit meiner Mutter...aber bestimmt nur, weil meine Mutter auch eine Tochter (nämlich mich!) hat. Es kommt ja noch hinzu, dass mein Freund mit meinen Eltern nichts zu tun haben möchte (komplizierte, nie besprochene, lang zurückliegende Geschichte und ich sitze zwischen den Stühlen; mein Freund kann manchmal schrecklich stur sein). Deshalb bin ich auch so empfindlich und sicher ein wenig voreingenommen. Ich lebe nicht nach dem Motto "Wie du mir - so ich dir", aber es ist schwer, zumal ich sowohl meinen Freund als auch meine Eltern sehr liebe. Meine Schwiegereltern halten sich leider total raus, obwohl sie sicherlich vermittelnd helfen könnten.

Mitglied inaktiv - 22.02.2011, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Im Tausch gerne: Ich hab ja nur so ne sehr sehr entfernte Schwieger"mutter", die ihre beiden Kinder ins Heim bzw zu Pflegefamilien gegeben hat, die ihrem Sohn die ADS Therapie als Kind verweigert hat (und sich dann wunderte, als er schlecht in der Schule war), die ihre behinderte 26- jährige Tochter maximal zu Weihnachten besucht und sonst den ehemaligen flegeltern überlässt und die dann auch noch meinte, uns Tipps für die Erziehung der Kleinen geben zu können - es folgte ein Vortrag über Fernheilen, ganzheitliche Bachblüten-Therapie und windelfreie Erziehung. Den Spaß hat man zwar nur 3, 4 Mal im Jahr per Telefon oder Mail, aber ich würde trotzdem tauschen :-) PS: Hab ich erwähnt, dass sie eine Apparatur hat, mit der sie ihr Leitungswasser belebt?

von Reiskörnchen2011 am 22.02.2011, 10:27



Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Ooch nee, Kristina. Das klingt sehr kompliziert. Danke trotzdem ;-) Wie gehts dir heute?

Mitglied inaktiv - 22.02.2011, 10:33



Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

dann ist das leitungswasser vermutlich das einzige lebendige in ihrer nähe, was vielleicht mit ihr spricht...*hüstel*

Mitglied inaktiv - 22.02.2011, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es ist kompliziert, aber dank der knappen 800 km die uns trennen doch eigentlich manchmal sehr amüsant. Mir geht es viel besser, darf morgen gehen und habe nur noche eine Wehenhemmer-Tablette (die ich auch überlege ins Klo zu werfen)

von Reiskörnchen2011 am 22.02.2011, 10:35



Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Du Böse! Darf dat dat?

Mitglied inaktiv - 22.02.2011, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Tut mit leid aber ich musste gerade so lachen das ich deinen Text erstmal meinem Mann vorlesen musste. Einfach zu genial geschrieben. Auch wenn das für dich kein spaß ist sondern der normalzustand. Ein Glück hab ich da nicht solche Probleme da ich Gott sei dank die frau bin die sie sich für ihren Sohn gewünscht hat da ich Dinge die sie bei ihm nie erreicht hat geschafft habe. Ich kann mir gut vorstellen das es aber im Moment hormonbedingt schwerer ist auf Durchzug zu schalten. Zumindest bin ich auch wesentlich leichter zu provozieren als gewöhnlich.

Mitglied inaktiv - 22.02.2011, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die aufmunternden Worte. Es hängen halt gerade eine Menge Probleme in der Luft. Mein Freund ist derzeit auch nicht gut drauf, erkältet, leidende Frau und in der kommenden Woche ein wichtiges Vorstellungsgespräch. Am Montag hab ich Geburtstag, eigentlich will ich nicht feiern, weil er meine Eltern nicht sehen will. Meine Eltern wollen auch nicht mehr herkommen, weil er sich so extrem distanziert verhält und außer Begrüßung und Verabschiedung kein Wort mit ihnen wechselt. Jetzt haben sie mir vorgeschlagen, dass ich zu ihnen zum Kaffeetrinken kommen soll (meine Oma könnte auch dabei sein, sie käme eh nicht mehr unsere Treppe hoch) und abends gibts noch ne Minifeier zu Hause (mit Sohn + Freund, vielleicht essen gehen?). Der Gedanke klingt verlockend, weil meine Schwiegis dann nicht dabei wären.

Mitglied inaktiv - 22.02.2011, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß zwar nicht was vorgefalen ist, aber könnte sich dein Freund an deinem Geburtstag mal berappeln?? Deine Eltern werden ja wohl kein schweres Verbrechen verübt haben, oder? Ich würde mir zum Geb wünschen, dass sich die Parteien zumindest versuchen auszusprechen.

von Reiskörnchen2011 am 22.02.2011, 10:59



Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Leider zu verfahren die ganze Sache. Es geht um die Finanzierung meines Studiums Mal ganz knapp zur Sache: ich war knapp 25 bei Studienbeginn, hatte Berufsausbildung und Berufserfahrung hinter mir, wollte aber unbedingt noch an die Uni, bekam elternunabhängiges Bafög, meine Eltern sagten, dass sie mein Studium nicht finanzieren können und wollen (mein Bruder war damals in Erstausbildung an der BA fast ohne Geld, das musste auch gewuppt werden) - für mich war das ok mussten sie ja auch nicht - mein Freund kam nach 2 Jahren auf die Idee, dass er sich ausgenutzt fühlt, nur nicht von mir, sondern von meinen Eltern - wir lebten damals schon 5 Jahre zusammen, er meint bis heute, dass sie verpflichtet gewesen wären, mir das Studium zu finanzieren - sehe ich nicht so; außerdem ging es uns damals finanziell richtig gut: er bei der Bank, ich das Bafög + gute Nebenjobs - so what? aber er hat sich so dahinein gesteigert und trägt es ihnen dermaßen nach, dass es über die Jahre eigentlich nur schlimmer geworden ist. Als unser Große auf die Welt kam, schien es wieder ok zu sein. Dann nahm er eine Geburtstagsfeier, bei der unser Sohn sehr quengelig war, wir nach Hause gehen wollten, meine Mama drängelte, dass wir doch bitte noch dableiben sollten zum Anlass, zu sagen, dass er ab sofort kein Wort mehr mit ihr sprechen würde. Tja, das ist jatzt 2,5 Jahre her und so ist es bis heute. Jegliche Gesprächsversuche meinerseits laufen bei ihm ins Leere - wir reden immer über die Vergangenheit (meine bösen Eltern, die mir keine ordentliche Ausbildung gönnen) und kommen keinen Schritt weiter. Ich hatte es zwischenzeitich schon mal mit Paartherapie versucht, aber der Termin wurde von der Therapeutin leider wegen Krankheit abgesagt und es kam zu keinem neuen. Wenn ich ihn nicht so lieben würde und er nicht trotz o.g. Problemen ein toller Partner + Vater wäre, wer weiß... So hat halt jeder seine Leichen im Keller.

Mitglied inaktiv - 22.02.2011, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt wirklich total verfahren und kompliziert - und stur! In so einem Fall kann manwohl wirklich nicht viel machen außer eben immer wieder mal zu betonen dass man es gut fände, wenn es friedlich zuginge. Wahrscheinlich ist es auch kein Argument, dass du dich ja auch mit seinen Eltern zu arrangieren versuchst? Dann feier lieber getrennt :-)

von Reiskörnchen2011 am 22.02.2011, 13:47