August Mamis

Forum August Mamis 2013

Schwiegereltern/Hund

Thema: Schwiegereltern/Hund

Hallo. Oh Mann auch das noch. Unsere Wohnsituation schaut so aus, dass der Hof meinen Schwiegereltern gehört, wir aber unseren eigene Seite haben, also alles seperat. Das ist auch gut so. Als ich hierher gezogen bin, hatten meine Schwiegereltern noch einen Bernadiner, der aber leider nicht erzogen war bzw. mein Schwiegervater sah es nicht ein die Ratschläge von ner Hundetrainerin umzusetzen ( anbrüllen, Schläge (!) hält er immer noch für die beste Methode) Der Hund konnte da wirklich nichts dafür, aber er hat mich kurz bevor ich schwanger wurde umgeworfen, denn er hatte halt ein sehr stürmisches Temprament. In der Schwangerschaft bin ich dann fast nicht mehr vor die Türe, weil der Hund durchaus einfach ungebremst angerannt kam und bei 75kg Hundegewicht war mir das Risiko zu groß nocheinmal umgeworfen zu werden. Auch einen Stoß mit dem Kopf gegen meinem Bauch wäre nicht gut gewesen. Vom Sabber red ich mal nicht. So leid es mir für den Hund tat, aber ich war froh, als er an einer Magenverdrehung starb. Schuld an dem Debakel hatten natürlich meine Schwiegereltern. Nun möchten sie wieder einen Hund. Aber wieder einen jüngeren und noch nicht erzogenen, weil sie der Meinung sind, dass wenn er mit mir aufwächst, er dann auch mir gehorchen wird. Ich hab aber ehrlich gesagt keine Zeit mich noch um einen Hund zu kümmern. Gebe Tim ja e mittlerweile 3mal die Woche in die Kita um zu lernen. (Den Hund wollen sie natürlich, dass sie wieder eine Beschäftigung haben. Fanden es so toll Abends mit dem zu laufen - aber mit dem Enkelkind wollen sie nicht spazieren gehen!!!) Aja und laut ihrer Aussage war ich auch Schuld damals, da ich nichts getan habe mit diesem Bernadiner und nicht versucht hab diese Situation zu ändern. Das Argument das ich schwanger war und auf keinen fall nen Stoß abbekommen wollte zählte nicht, genau so wie dass ich damals auch wegen Studium/Beruf keine Zeit dafür hatte. Ich will keinen Hund hier am Hof, weil sie nicht in der Lage sind als Halter diesen zu erziehen! Das wird doch beim nächsten Hund genau wieder so :( Alle anderen früheren Hunde waren nur an der Kette wegen falscher Erziehung. Und ich will keinen Hund in der Nähe der meinem Sohn was tun könnte. Mein Freund steht zu mir und wiederholt meine Argumente. Oh Mann!! Könnt mich so ärgern, weiß e nicht was ich zuerst machen soll und nun auch das. Lg

von PiaMarie am 19.06.2014, 16:21



Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Hallo, ohje das klingt ja gar nicht gut :-/ und wenn sie sich einen Goldenretriever holen? Das sind ja die totalen Familienhunde. Klar Erziehung ist wahrscheinlich bei jedem Hund wichtig, aber ich bin zb mit einem Goldenretriever aufgewachsen - ich habe noch 2 Geschwister, und wir Kinder haben den Hund geliebt. Der war so unglaublich gutmütig und verkuschelt. Vielleicht findet ihr ja so einen Kompromiss?!

von Balou-10 am 19.06.2014, 17:36



Antwort auf Beitrag von Balou-10

Die bisherigen Hund waren: 2 Bernadiner, einen Neufundländer, und 3 große Mischlinge...mein Schwiegervater will nur große Hunde. Dass Hunde lieb und brav sein können bezweifle ich auch gar nicht! Auch die großen! Aber als Halter muss man die volle Verantwortung übernehmen und wenn sie auf andere Menschen treffen, muss man sich sicher sein, dass sie diesen nichts tun. Und wenn ich nen jungen Hund nicht erziehe (mit anbrüllen geht's halt nicht) dann seh ich selbst bei nem Dackel schwarz. Lg

von PiaMarie am 19.06.2014, 17:53