Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2012

Schwer heben, strecken etc. - wie macht ihr das?

Thema: Schwer heben, strecken etc. - wie macht ihr das?

Hallo, wie eng seht ihr das mit dem Tragen und Heben von schweren Dingen und mit dem Strecken (z. B. wenn man die Wäsche auf die Leine hängt)? Eigentlich sollte man das ja alles so gut es geht vermeiden, aber bei mir lässt es sich leider nicht vermeiden. Ich schleppe noch immer wie gewohnt den Wocheneinkauf, Getränke, schwere Wäschekörbe... und natürlich muss ich auch meinen zweijährigen Sohn (ca. 13 kg) ab und zu mal tragen oder heben. Die Wäsche hänge ich auch regelmäßig bei uns im Waschkeller an die Leinen, die unter der Decke hängen. Dabei muss ich mich schon ziemlich lang strecken. Meint ihr das alles könnte schaden? Von meinem Mann kann ich leider überhaupt keine Unterstützung erwarten. Er macht hier zu Hause gar nix. Er ist selbstständig und normalerweise immer von 7.00 bis 20.30 Uhr außer Haus, manchmal auch länger und auch jeden Samstag. Sonntags muss er dann noch bis mittags den Bürokram machen, um den nur er sich kümmern kann (den Rest mache ich schon weitesgehend unter der Woche). Somit hat er eigentlich immer nur einen halben Tag pro Woche frei. Da kann er sich ja schlecht um den Haushalt, die Wäsche oder Einkäufe kümmern. In meiner erste Schwangerschaft habe ich zwar auch bis zum Schluß alles alleine gemacht und getragen, aber ich mache mir im Moment schon Sorgen, ob das alles gut für´s Baby ist. Was meint ihr und wie ist es bei euch? Gruß Tine

von Tine_Septembermami am 27.10.2011, 16:10



Antwort auf Beitrag von Tine_Septembermami

Bei uns ist es leider ähnlich, unsere Wäsche packe ich zwar komplett in den Trockner, aber ich kann ein Lied vom Kinder-Tragen singen. Unser Sohn ist 18 Monate und möchte zur Zeit am liebsten nur auf meinem Arm sein. Und ich kann ihm ja noch nicht erklären, dass ich ihn jetzt nicht mehr so viel heben darf. Und mir würde es auch in der Seele weh tun wenn ich ihn dann zurück weisen würde, also trag ich ihn weiterhin..... Oder auch den Kinderwagen den wir im Keller abstellen, den muss ich auch irgendwie die Treppen runter bekommen. Was anderes als Tragen bleibt mir da auch nicht übrig. Mein Mann kommt auch nicht vor 20:00 Uhr aus dem Büro nach hause, insofern bleibt das meiste auch an mir hängen, er kann mich nur am WE unterstützen. Ich mach mir auch ab und an Gedanken wegen der Schlepperei, da gehts mir genau wie dir, kann man nur hoffen, dass es unseren Krümeln nichts ausmacht........

von rike1981 am 27.10.2011, 16:16



Antwort auf Beitrag von Tine_Septembermami

Soweit ich kann, versuche ich schweres Heben etc. zu vermeiden. Ich lasse meinen Mann die Wäschekörbe tragen, aber aufhängen mache ich auch. Und meinen Sohn muss ich eben auch ab und an mal hoch heben. Er ist 2. Auf der anderen Seite haben die Frauen früher bis zum Schluß noch auf dem Feld gearbeitet.

von Anja0881 am 27.10.2011, 16:33



Antwort auf Beitrag von Tine_Septembermami

Kennt ihr das, dass, wenn ihr auch mal im Bett z. B. richtig streckt, dass es dann im Unterbauch kribbelt und total vibriert? Seitdem bin ich da immer total unsicher, weil sich das so seltsam anfühlt...aber wahrscheinlich bin ich nur einfach übervorsichtig...(1. Schwangerschaft)

von Littlefoot79 am 27.10.2011, 18:40



Antwort auf Beitrag von Tine_Septembermami

Hi Tine, ich verstehe deine Gedanken..aber ehrlich gesagt glaube ich dass man mittlerweile in unserer Zeit zu sensibel für sowas ist..mir sagen sämtliche Ärzte und auch die Hebamme dass man ALLES machen kann solange man sich gut dabei fühlt..Sei es Joggen, Sauna, Strecken, etc.. Ich denke vielleicht ist das Sorgen machen schlimmer als mal bisschen' zuviel tragen?? Ich weiß es nicht..das kann einem keiner versichern oder..das beste ist aufs eigene Gefühl hören! Oder..? Ganz lieben Gruß!!! Kati

von KaDi80 am 28.10.2011, 15:42