Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2012

Schwangerschaftstee ?!

Thema: Schwangerschaftstee ?!

Hallo ihr Lieben! Trinkt von euch schon jemand einen bestimmten Tee? Ich frage, weil am Donnerstag mein Geburtsvorbereitungskurs begonnen hat und wir von der Hebamme einen Ordner mit Informationen bekommen haben. Darin steht z.B. das man ab möglichst frühen Zeitpunkt einen Tee mit folgender Mischung trinken soll: Brennnesselkraut, Frauenmantel, Himbeerblätter, Johanniskraut, Melissenblätter, Scharfgarbenkraut und Zinnkraut Eine andere Mischung ist dann ab der 34. Woche beschrieben. Ich weiß zwar nicht, ob die Tees etwas bringen, aber ich würde es gerne ausprobieren. Vielleicht hat von euch jemand einen Tipp, welchen Tee man sich besorgen kann?!? Liebe Grüße, Melli

von Melli2901 am 02.09.2012, 20:36



Antwort auf Beitrag von Melli2901

Bisher trinke ich keinen. Hab ich früher auch nicht, außer Stilltee natürlich. Brennessel entwässert, dass kann gut tun. Johannis und Melisse beruhigen etwas, für entspannten Schlaf. Schadet sicher nicht. mit Himbeerblätter wäre ich vorsichtig. als Komplett-Tee kann man den ab der 34. SSW zum Muttermund aufweichen trinken, das würde ich jetzt noch nicht. Ob es andererseits was hilft, wenn man den Muttermund aufweichen will, ist eh die FRage. Bei dm z.B. gibts von zwei oder drei Firmen Schwangerschaftstees, ich glaub sogar in Stufe 1+2 aufgeteilt, die kann man schon trinken. Frohes Teetrinken! lg Rebekka

von Bekki24 am 02.09.2012, 20:41



Antwort auf Beitrag von Melli2901

Halloechen...Habe auch SchwangerschaftsTee von der Hebamme empfohlen bekommen nach I.Stadelmann allerdings ohne Himbeerblätter soll den mit Himbeerbl.erst später trinken...Meiner ist aus der Apotheke...Find ihn auch echt lecker bin eh ein Teefan... mfg Myrjam

von mimi77 am 02.09.2012, 21:12



Antwort auf Beitrag von Melli2901

Ich hatte die Möglichkeit den Schwangerschaftstee in der Kur zu testen. Ich habe den allerdings nicht vertragen, irgendetwas in der Mischung hat bei mir Ausschlag hervorgerufen... Uns wurde dort auch gesagt, das man max. 2 kleine Tassen am Tag von trinken darf... Aber lecker war der Tee wirklich, nur leider muss ich erstmal rausfinden, was ich davon nicht vertrage Lg Jule

von Zicke1987 am 02.09.2012, 21:17



Antwort auf Beitrag von Melli2901

Danke für die Tipps! Ich werde mich morgen auf jeden Fall mal in Drogeriemarkt umschauen und in der Apotheke nachfragen.

von Melli2901 am 02.09.2012, 22:00



Antwort auf Beitrag von Melli2901

Danke für die Tipps! Ich werde mich morgen auf jeden Fall mal in Drogeriemarkt umschauen und in der Apotheke nachfragen.

von Melli2901 am 02.09.2012, 22:00



Antwort auf Beitrag von Melli2901

Ich vermute, daß ein solcher Tee mal bei mir in zwei früheren Schwangerschaften zu den allseits bekannten "Frühgeburtsbestrebungen" geführt hat... Nämlich eine Gebärmutterhalsverkürzung und frühzeitige Öffnung. In unseren Schwangerschaftswochen würde ich einen großen Bogen um Gebärmutterhalslockernde Teemischungen machen! Himbeerblätter auf keinen Fall. Viele Grüße! Svenja

von 3_wilde_Räuber am 02.09.2012, 22:25



Antwort auf Beitrag von Melli2901

Hej, ich hab in meiner Apotheke neulich zufällig "Schwangerschaftstee" entdeckt. Auf Nachfrage bestätigte mir die Apothekerin, dass das kein Quatsch sei, sondern von Hebammen empfohlen und mehrfach positiv getestet.... Hab den dann (100g für 6,95 €) gekauft. Weil folgender Text mich interessierte: Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper der Frau. Um die damit einhergehenden körperlichen Beschwerden zu lindern hat sich der aus verschiedenen Kräutern zusammengesetzte Schwangerschaftstee bewährt. Durch das regelmäßige Trinken dieses Tees werden bestimmte Muskelpartien auf die Dehnung im Lauf der Schwangerschaft und bei der Geburt vorbereitet und besser durchblutet. Übelkeit und Verdauungsbeschwerden lassen nach und die Wassereinlagerungen in den Beinen werden minimiert. Zutaten: Frauenmantel Himbeerblätter Melissenblätter Schafgarbenkraut (je 20g) Zinnkraut Brennesselkraut (je 10g) 2-3 Tassen am Tag trinken..................................... Hört sich sehr nach deinem, im Kurs empfohlenen Tee an Melli2901 oder? :)

von LisaLui am 03.09.2012, 08:22



Antwort auf Beitrag von LisaLui

Diesen Tee hat mir mein Apotheker auch empfohlen...grmpf! Ich war auf der Suche nach einem Tee zur Beruhigung, den ich guten Gewissens in der Schwangerschaft trinken darf. Da er nur mit "Schwangerschaftstee" bezeichnet war, habe ich natürlich nachgefragt, für welchen Bereich der SS der Tee hilfreich sei. Man sagte mir daraufhin, die entsprechenden Inhaltsstoffe würden darauf hin deuten, daß es beruhigend wirkt, so wie ich es ja gerne haben möchte. Von Himbeerblättern und deren Wirkung hat er mir nix gesagt und auch nicht, daß man diesen Tee besser nicht vor der 34. SSW trinken sollte....grummel! Ich geh mich nachher beschweren!

von Yrsa am 03.09.2012, 09:27



Antwort auf Beitrag von Melli2901

Es kommt ja wahrscheinlich auf die Mischung an oder? Und es sind ja nicht ausschließich Himbeerblätter drin.... Auf der Packung steht nix, ab welchem Monat/Woche man den trinken sollte

von LisaLui am 03.09.2012, 09:43