Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2015

Schwangerschaftsdiabetes

Thema: Schwangerschaftsdiabetes

Hallo ihr Lieben, ich habe vor knapp 3 Wochen erfahren, das ich schwangerschaftsdiabetes habe. Meine Nüchternwerte sind erhöht und meine Kleine ist 2 Wochen zu groß. Seitdem Spritze ich mir jeden Abend Insulin in den Oberschenkel. Die Werte sind inzwischen besser. Heute hatte ich einen Termin zur Geburtsplanung in meinem Wunschkrankenhaus. Der Arzt hat gemeint, dass er mich in 3 Wochen erneut sehen muss und wenn das Kind dann auch noch zu groß ist bekomme ich einen Termin zur Geburtseinleitung. Ich bin heute bei 34+4 und meine Kleine ist knapp 3000 g schwer. Wie viel wiegen denn eure Babys? Mein geplanter Geburtstermin ist der 17. Juli spätestens dann wird die kleine geholt.. Ist das arg schlimm? Ich kenne mich leider gar nicht damit aus.. Wenn die Geburt eingeleitet wird kann ich sie dann überhaupt noch auf natürlichem Weg bekommen? Vielen Dank!!

von cscs am 09.06.2015, 20:28



Antwort auf Beitrag von cscs

Bin heute 36+4 und unser Kind wurde auf etwa 50 cm und 2880 Gramm geschätzt. Zur Diabetes kann ich nichts sagen, da ich verschont wurde.

von skypowerww am 09.06.2015, 20:38



Antwort auf Beitrag von cscs

Hallo :) bei Einleitung kannst du auch normal entbinden, wenn nichts dagegen spricht. Meine Kleine ist jz in der 35. Woche 45cm und 2300g

von nanni777 am 09.06.2015, 20:50



Antwort auf Beitrag von cscs

Ich habe auch Diabetes mit muss morgens und mittags spritzen. Mein kleiner ist auch groß, was aber nichts mit der Diabetes zutun hat. Bei 33+2 war er ca. 2400 gr, was noch in der Norm liegt. Ich bekomme nächste Woche den Termin zur Einleitung, das heißt aber nicht Kaiserschnitt, sondern die Wehen werden eingeleitet, weil bei Diabetes mit Insulin sollte nicht über den Termin gegangen werden. Bei uns in der Uniklinik wird bei 39+0 eingeleitet +\- ein paar Tage, kommt auf den Wochentag drauf an.

von Sternchen813 am 09.06.2015, 21:00



Antwort auf Beitrag von cscs

Hallo aus dem Augustbus! Wie war denn dein Nüchternwert? Meiner liegt bei 95, der Rest war in Ordnung. Mein FA hat nichts dazu gesagt. Da das Baby auch immer etwas zu groß ist, kommt mir das jetzt aber auch seltsam vor...

von Goldammer am 09.06.2015, 21:07



Antwort auf Beitrag von Goldammer

Mein Nüchternwert lag bei knapp über 100. 95 ist die Grenze. Die Diabetilogin hat auch gemeint, wenn der Nüchternwert allein erhöht wäre (alle anderen Werte 1 h nach dem Essen sind super) Aber das Baby nicht weiter wäre hätte sie nichts unternommen. Da aber beide Faktoren (Baby 2 Wochen größer + erhöhter Nüchternwert) aufeinander treffen musste etwas unternommen werden..

von cscs am 09.06.2015, 21:26



Antwort auf Beitrag von cscs

Hallo aus dem Septemberforum, meine letzte Geburt wurde auch wegen Diabetes eingeleitet, nach Einsetzen der Wehen hat es 42 min gedauert und die Kleine war da. Ich fand es viel besser, als die erste Geburt, die nicht eingeleitet wurde. Habe auf normalem Weg entbunden und es war viel kürzer als die erste Geburt, welche laut Hebamme eine sehr gute war. Also Kopf hoch, es gibt gute eingeleitete Geburten! LG Soreko

von soreko am 09.06.2015, 21:30



Antwort auf Beitrag von cscs

Hi. Mein Baby war auch etwas zu groß in der 30.sssw nun ist er optimal entwickelt habe auch ss diabetes muss allerdings nicht spritzen. Ich bin jetzt 36.ssw und er soll um die 2840 g wiegen und 48 cm. Allerdings darf ich auch nur bis ET "austragen " dann muss er geholt werden.

von liene am 09.06.2015, 22:08



Antwort auf Beitrag von cscs

Hab kein schwangerschaftsdiabetes und kann dir dazu leider nix sagen. Mein kleiner bauchbewohner wurde bei 35+3 auf 2300 g geschätzt... Lg

von Juli_Julchen am 10.06.2015, 08:14



Antwort auf Beitrag von cscs

Hallo, Natürlich kannst du auf normalem Wege entbinden wenn du eingeleitet wirst. Ist aber keine schöne Sache, kann ich dir aus Erfahrungen bei meinem ersten Kind berichten. Bin auch eingeleitet worden, weil mein Kurzer 8 Tage über Termin war. Die Ärzte erzählten was von zu wenig Fruchtwasser, dann wieder fruchtwasser ok aber Plazenta total verkalkt. Naja irgendwann war ich dann so verunsichert das ich der Einleitung zugestimmt habe obwohl meine Hebamme mir davon abgeraten hat. Im Endeffekt war alles gut und der Kleine wollte wohl einfach noch nicht. An deiner Stelle würde ich Ruhe behwahren und auf jedenfall eine zweite Meinung einholen. Sollte es keinen dringenden medizinischen Befund geben, wäre eine Einleitung für mich nie wieder eine Option. Will keinen Misstrauen gegen Ärzte usw. schüren, im Gegenteil. Will dir nur den Tipp geben es ist deine Geburt und deine Entscheidung und es sind auch schon Kinder mit über 4 kg auf natürlichem Wege geboren wurden. Hoffe ich habe dich nicht noch weiter verunsichert. Lg Jeanette

von jeanetteo85 am 10.06.2015, 10:27



Antwort auf Beitrag von cscs

Hallo, in meiner ersten Schwangerschaft hatte ich auch mit Schwangerschaftsdiabetes zu kämpfen und sollte eigentlich auch eingeleitet werden. Nun ja der kleine Mann hatte sich dann knapp 3 Wochen zu früh auf den Weg gemacht und das Thema war erledigt. Er wurde vorher größer und schwerer geschätzt. Es hieß wir bekommen einen kräftigen kleinen Jungen. Geboren wurde er mit 2.735 Gramm. Soviel dazu. Nun bekommen wir unser zweites Kind. Ein Mädchen. Gott sei Dank kein Diabetes dieses mal. Aber sie wurde bereits letzte Woche auf knapp 2400 Gramm geschätzt bei 33+3. Mal abwarten was sie beim nächsten Mal sagen.

von Nine2211 am 10.06.2015, 11:33