September Mamis

Forum September Mamis 2008

Schwangerschaftsdiabetes

Thema: Schwangerschaftsdiabetes

Hallo, wer hatte es von euch nochmal? Anja bei dir weiß ich es, du Maja doch auch oder? Habt ihr es ohne Insulin geschafft? Ich hatte gestern Abend zum ersten Mal einen hohen Wert und jetzt mache ich mir riesige Sorgen. Dabei habe ich wenig gegessen, dafür den ganzen Tag fast nichts (bis auf Frühstück). Und Mama hat wieder ihre leckere traditionelle Maissuppe mit Bohnen gekocht davon gegessen und noch was anderes, aber wirklich nicht viel. Ok bei Mama brauch ich nicht viel zu machen, da wird man ja verwöhnt, grade jetzt, hatte also wenig Bewegung und musste nach einer Stunde wieder messen. Meinen Erdbeerkuchen habe ich dann auf nach dem Messen geschoben (zum Glück). Dann habe ich erschreckend festgestellt, der Wert lag bei 168! Und ich soll nicht auf mehr als 155 kommen. Soweit komme ich nie. Natürlich habe ich auf den Kuchen danach verzichtet, danach war ich ziemlich schlecht gelaunt. Erst dann sagte Mama (selbst Diabetikerin), dass Mais den Blutzucker in die Höhe treibt, na toll. Das wußte ich nicht. Letzte Woche wurde ich von meiner Diabetologin doof angemacht, weil sie dachte ich würde diäten und ob ich überhaupt satt werde und das Baby doch auch Kohlenhydrate braucht. Ah und plötzlich solle ich wieder ab und an ein Schoki essen und auch normale Brote (nicht nur Vollkorn). Das stimmt natürlich nicht, hab auf süße Sachen komplett verzichtet, dafür mich ausgewogen und gesund ernährt und auch satt geworden! Meine Nüchternwerte sind grenzwertig, wird jede Woche kontrolliert muss jeden Tag 7 mal messen und dann wird entschieden, ob ich Insulin bekomme. Nur für Abends, damit der Nüchternwert morgens sinkt. Tagsüber waren die Werte immer Super, konnte ich mit der Ernährung gut in den Griff bekommen, aber morgens sind das wohl Hormone, die ich mit Ernährung nicht beeinflußen kann. Na toll und dabei hasse ich Spritzen. lg Zara

von Herzsprung am 29.04.2012, 11:19



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Zara, Mais und Bohnen treiben den Zucker in die Hhe laut Glyx-Tabelle. Gar nichts essen ist gar nicht gut. Lieber verteilt über den tag fünf kleine mahlzeiten. Bei der ersten Diagnose stand ich auch da und dacht ich esse lieber gar nichts mehr. Dein Arzt wird halb immer genau Deinen Urin auf Zucker checken und die Größe des Kindes in Relation zum Gwicht. Bewegung und wenn es nur ein wenig walken ist, senkt den Zucker. Spritzen musste ich nie. Ich bekam bei meiner Diabetologin auch eine Ernährungsberatung. Brot sollst und darfst du auch essen, nur in Maßen und möglichst Vollkorn. Früh lieber mal nen Quark mit Selters angerührt und etwas Erdbeeren. Melone und Trauben lassen auch den Zucker in die Höhe schießen. Lies dich doch wirklich mal bei den besagten Tabellen ein - es gibt ne Menge, dass Du genussvoll essen darfst. Es wird sich alles finden und am Ende hast zu einen gesunden Zwerg im Arm und die Diabetes ist vergessen. Nur 6 Wochen glaub ich waren es nach der Geburt nochmals zum Zuckercheck, ob der denn auch wirklich weg ist. Meine Nüchternwerte waren nun nie Grenzwertig nur der 2.. Alles Gute, Anja

von talua78 am 29.04.2012, 22:26



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Ich musste in beiden Schwangerschaften spritzen. Bei Sami ab der 27. Woche (Diabetes festgestellt in der 26. und dann auf Termin bei der Diabetologin gewartet), bei Ronya ab der 22. Woche. Ich bin auch fast verzweifelt, den trotz der Spritzen konnte ich kaum Kohlenhydrate essen. Bei Sami habe ich mal mit zwei Einheiten Insulin angefangen, bei Ronya war ich dann irgendwann bei 24 und trotzdem konnte ich mich nicht wirklich satt essen, ohne dass der Wert explodiert ist. Ganz schlimm waren Banane, Hülsenfrüchte und Brot. Das Spritzen ist wirklich nicht schlimm, da musst du keine angst davor haben. Die Nadeln sind so hauchzart, das merkt man nicht. Ich fand den Pieks zum Messen wesentlich schlimmer. Ich habe auch in beiden Schwangerschaften nur 2kg zugenommen, aber mir hinterher alles wieder angefressen, trotz Stillen. Und ja, es ist blöd, wenn man im Sommer kein Eis essen darf, keine Kirschen und Erdbeeren naschen und keine Milch gegen das Sodbrennen trinken. Du hast mein Mitgefühl. LG Maja

von Kuscheling am 30.04.2012, 22:55



Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Mensch Maja, dass es bei Dir so arg war hab ich gar nicht gewusst. Da hatte ich ja echt noch Glück. Der Test nach der SS war dann aber wieder im grünen Bereich bei Dir? Anja P.S.: Thema Buggy... den Gleichen haben wir auch :-)

von talua78 am 01.05.2012, 13:49