November Mamis

Forum November Mamis 2011

Schwangerschafdtdiabetes wer hat das auch???HILFE!!

Thema: Schwangerschafdtdiabetes wer hat das auch???HILFE!!

Habe heute erfahren das ich diabetes in der schwangerschaft habe da mein frauenarzt aber leider nicht da war sondern nur die assistentin weiß ich nicht wie ich mich jetzt verhalten soll?? habe ein eüberweisung für das krankenhaus bekommen da habe ich angerufen und die rufen mich in den nächsten drei tagen zurück dann bekomme ich für ambulant einen termin!! wer hat das noch und kann ich ein bisschen aufklären was das jetzt für mich und das baby heißt!! Danke lg

von dreiergespann am 08.08.2011, 12:20



Antwort auf Beitrag von dreiergespann

Mach dir erstmal keine Sorgen eine Freundin hatte auch Diabetes in der ssw und Ihr hat es gereicht einfach die Ernährung umzustellen auf vollkornprodukte und weniger zucker usw Die kleine kamm ganz normal in der 38+6 auf die Welt und dannn war die Diabetes verschwunden. Warte erstmal ab was der Arzt zu dir sagt. Ps im Internet gibt es 100rezepte zu schwangerschaftsdiabetes Fühl dich umarmt und geknutscht Lg Margarita

von magicmami am 08.08.2011, 12:36



Antwort auf Beitrag von dreiergespann

Keine Sorgen machen, aber bitte auch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Mein OGTT war grenzwertig (95/163/120), bisher sind alle 6 Werte am Tag die ich messe seit er 10 SSW gut. Aber es ist wichtig es zu überwachen. Ich muss Weismehl und zucker meiden und nur 12-16 Broteinheiten essen. Aktuell kann ich auch mal leicht mehr, die Werte sind trotzdem gut. Aber übertreiben sollte man es nicht, da das Baby mit seiner Bauchspeicheldrüse unseren Blutzucker senkt, das gibt Signale an den Babykörper die nicht gut sind. (Größenwachstum etc.) Je nach Bundesland sind die Grenzwerte anders. Hier in Hessen nüchtern unter 90, 1 Stunde nach dem Essen unter 160 beim Test und im normalen Alltag muss man unter 120 bleiben/Höchstens 140. Wenn man irgendwann die Werte mit dem Essen nicht mehr gehalten bekommt, muss man Insulin spritzen. Ist aber alles kein Problem, wenn es gut eingestellt ist bleibt das Baby gesund. Wenn nicht drohen aber Organmisbildung und Tod des Kindes. Also bitte gut informieren. Meine Schwägerin nimmt es etwas auf die leichte Schulter, deshalb warne ich hier mal ins blaue. Frag ruhig wenn Du noch etwas spezielles wissen willst.

Mitglied inaktiv - 08.08.2011, 13:11



Antwort auf Beitrag von dreiergespann

Ich war im Novemberbus 2010 und hatte aus SS-Diabetes. War zur ärztlichen Kontrolle bei einem Diabetologen und dort auch bei einer Ernährungsberaterin. Musste regelmäßig meine Werte messen und auf Ernährung achten. Kein Weizenmehl, keine Nudeln und Reis (wenn nur ein bisschen Naturreis bzw. Vollkornnudeln), kein Zucker, etc. So wenig Kohlenhydrate wie möglich. Beim Bäcker muss man darauf achten, da man wirklich Vollkornbrot kauft, oft ist doch Weizen oder Zucker, etc. enthalten, man muss hier nachbohren..... Am besten man lässt sich von einer Ernährungsberaterin aufklären, denn selbst ein Glas Milch zählt als Zwischenmahlzeit! Meine Kleine kam mit 50 cm und 3.050 g auf die Welt und ich habe eine Woche nach der Geburt weniger gewogen als vor der Schwangerschaft (hat also auch seine Vorteile) Halte durch!

von C.B. am 08.08.2011, 13:18