Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2011

schwanger und arbeit

Thema: schwanger und arbeit

hallo ihr lieben, ich habe im september keine verlängerung meines jahresvertrags als lehrerin bekommen. hatte überhaupt nicht damit gerechnet. bin dummerweise (wir sind super glücklich darüber) gleichzeitig schwanger geworden. letzte periode 2.09. jetzt bin ich arbeitslos und in der 14. woche schwanger. ich würde so gerne arbeiten gehen! schon allein wegen dem elterngeld. 300euro pflichtanteil monatlich ist nicht wirklich prickelnd. aber wer nimmt mich jetzt noch? habe mich für den verkauf beworben. sobald sie gehört haben "SCHWANGER" Tut mir leid, dass macht keine Sinn, sie stehen nicht nur hinter der Kasse sondern müssen auch im Lager arbeiten und schwere kisten tragen. in meinem job geht es auch nicht wegen negativer cytomegalie. wer nimmt mich jetzt noch? habt ihr eine idee? danke und liebe grüße

von binemaja1980 am 02.12.2010, 10:43



Antwort auf Beitrag von binemaja1980

?? du hattest doch vorgestern im swn-forum geschrieben, dass du eine stellenzusage hast. ich glaube für diese weiterbildung im KiGa. und dass du zum amtsarzt musst und nicht weißt, ob du dem künftigen AG von der ss berichten sollst, ob es der amtsarzt bei der untersuchung heraus bekommt, usw. ist das mit dieser stelle (war glaub ich KiGa) nicht mehr aktuell? tja, ansonsten wird es glaub ich schwierig was arbeiten angeht. wenn der AG weiß, dass du in ca. 4 monaten nicht mehr da sein wirst wegen mutterschutz? vielleicht irgendwo im büro aushilfsweise oder so? vielleicht hat auch das arbeitsamt nen tipp? lg corinna

Mitglied inaktiv - 02.12.2010, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

ja du hast richtig kombiniert. da ich cytomegalie negativ bin, geht das mit dem kiga eh nicht. das arbeitsamt bemüht sich null und schickt mir wenn überhaupt 1mal im monat 1stellenanzeige für den verkauf, den die firmen mir sofort absagen. aber ich muss mich 5mal die woche bewerben um keine probleme wegen alg zu bekommen. leider hab ich nach 3monaten arbeitslosigkeit alles abgegrast. werd mich wohl darauf einlassen müssen, dass ich die arbeitssuche gerade umsonst mache (muss ja wegen aa) und dann nach der geburt nur 300 + kindergeld zur verfügung habe. blöd ist nur, dass wir gerade gebaut haben und mehr geld bräuchten. aber mein mann sagt immer: bitte mach dir keinen kopf! ich hab alles kalkuliert. wir schaffen das schon. aber danke für deine antwort. lieben gruß bine

von binemaja1980 am 02.12.2010, 11:11



Antwort auf Beitrag von binemaja1980

hallo nochmal, also während meiner ersten ss war ich auch arbeitslos. da hat mich dann aber das arbeitsamt zum glück in ruhe gelassen, also nicht verlangt dass ich mich weiterhin irgendwo bewerbe. weil die wohl selbst wussten, dass die erfolgschancen ziemlich gering sind. da war ich wenigstens eine sorge los. kann mir vorstellen dass das ziemlich nervig ist. vom amt bekommt man so gut wie keine stellenangebote, muss aber im gegenzug bewerbungen vorzeigen können... wenn dein mann sagt, dass er alles kalkuliert hat und dass ihr das hinbekommt, dann verlass dich auf ihn. konzentrier dich schön auf die ss und danach geht es frischen mutes an die jobsuche. oder vielleicht ergibt sich ja doch noch etwas...ich wünsch es dir. alles gute

Mitglied inaktiv - 02.12.2010, 11:35



Antwort auf Beitrag von binemaja1980

Hallo Bine, wenn du schreibst "als Lehrerin", was unterrichtest du denn? Frag doch mal bei solchen Nachhilfeanbietern. Die nehmen vielleicht auch gern jemand für 4 Monate, gerade jetzt wo oft jemand wegen Krankheit ausfällt. Und da musst du in keinen Körperkontakt mit Kindern, das sollte doch für dich noch gehen, oder? Gruß, Susi

von Doppelkrümel am 02.12.2010, 11:29



Antwort auf Beitrag von Doppelkrümel

das sind super ideen.........aber in einem nachhilfecenter habe ich kontakt mit kindern. oder meinst du da etwas anderes? ich bin lehrerin für die grundschule. lg bine

von binemaja1980 am 02.12.2010, 11:46



Antwort auf Beitrag von binemaja1980

Hmm, ich kenn mich nicht so aus, was du mit Cyto-dings darfst und was nicht. Ich hab mir nur gedacht in so einem Nachhilfecenter sind meist weniger Kinder und du hast auch nciht so engen Kontakt wie z.B. in einem Kindergarten und ja auch meist nur wenige Stunden. Weißt du sicher selbst besser ob du das dürftest. Ansonsten wäre ja auch noch eine Möglichkeit Online Nachhilfe anzubieten, da triffst du gar niemand mehr persönlich, z.B. bei http://www.lernstar.com/course/view.php?id=4 oder http://www.chat-nachhilfe.de/#lehrer Viel Erfolg!

von Doppelkrümel am 02.12.2010, 14:41



Antwort auf Beitrag von binemaja1980

Ansonsten auch wenn die Arbeit eher bescheiden ist, frag doch mal in einem Call Center (möglichst Inbound) nach. Die sind meist auch offen für befristete Verträge. Man verdient nicht die Masse, aber die Arbeit ist zumindest körperlich nicht sehr anstrengend... LG Pauline

Mitglied inaktiv - 02.12.2010, 14:42