Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2015

Schwanger auf Dienstreise

Thema: Schwanger auf Dienstreise

Hallo, ihr Lieben möchte hallo im Dezember-Bus sagen :) Und gleich mal etwas jammern: Ich habe den Test vor Ostern gemacht. Gleich nach Ostern stand die große USA-Dienstreise, die ich mich nicht getraut habe, abzusagen. :( Heute ist die 6. Woche zu Ende. Und ich sitze hier in South Carolina und mache mir natürlich Sorgen, ob das nicht der Fehler des Lebens war. Drückt mir die Daumen, dass das ganze Fliegen in diesem Monat keinen negativen Einfluss auf den Kleinen hat. Gleich nach der Dienstreise kommt nämlich noch der Flug in den Urlaub, aber ein kurzer. Insgesamt geht es mir sehr gut. Abgesehen davon, dass ich mehr friere als sonst schon und heute mein Blutdruck total runtergesackt ist (was bei mir sehr ungewöhnlich ist), habe ich eigentlich keine negativen Symptome bisher (toi toi toi). An dem Tag zwischen der Dienstreise und geplantem Urlaub schaffe ich noch zur FÄ. Werde den Urlaub natürlich absagen, sollte sie mir das raten. Ist natürlich immer so, dass es gerade in dem Monat klappt, in dem es am ungünstigsten ist :((( Aber ich freue mich natürlich. Bin ich schon jetzt eine furchtbare Mutter?

von Vodolejka am 17.04.2015, 04:30



Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Mach dir keine Sorgen. Fliegen schadet dem Baby nicht und etwas Stress ist auch ganz gut, da kann man sich nicht mit irgendwelchen falschen Gedanken belasten. Bin mit meinem ersten und auch zweiten Kind in der Mitte der Schwangerschaft in den Urlaub gefahren, das waren im Schnitt 10 h im Auto sitzen- alles kein Problem, nur war ich durch die Schwangerschaft etwas leichter reizbar und dementsprechend genervt. Später, wenn der Bauch wächst wird das Reisen anstrengender, weil andauernd etwas abgeklemmt ist. Lg Winterkind

von Winterkind09 am 17.04.2015, 11:14



Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Hallo, ich musste in meiner letzten Schwangerschaft auch wegen einer Dienstreise 2x fliegen. War auch in den ersten Wochen. Mein FA sagte, dass das nicht schadet, und wenn doch was schief gehen sollte, dann läge es nicht am Fliegen. Also keine Panik! Man darf als schwangere nur nicht täglich fliegen :-) VG

von Sabibi am 17.04.2015, 16:55



Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Das ist etwas beruhigend. Ich habe nur gelesen, dass bei Überlandfliegen die Röntgenstrahlen gerade in ersten Monaten schaden, da man durch hohes und langes Fliegen viele abbekommt. Aber ich bleibe positiv. Danke euch auf jeden Fall.

von Vodolejka am 17.04.2015, 17:27



Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Da habe ich die Tage noch einen Bericht gesehen. Das mit den röntgenstrahlen stimmt schon, schädlich wäre es aber nur wenn man regelmäßig fliegt. Nur wegen thrombose sollte man glaube ich bissl drauf achten. Vielleicht helfen dir da ein paar thrombosestrümpfe. Oder sind hier fachfrauen anwesend, die sich damit vielleicht auskennen. Lg

von Märchenmond81 am 17.04.2015, 20:26



Antwort auf Beitrag von Märchenmond81

Thrombose-Risiko steigt glaube ich erst in den späteren SS-Monaten.

von Sabibi am 17.04.2015, 21:35



Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Wenn man die ganzen Umsteigerflüge einzeln zählt, sind es 8 Flüge in April insgesamt. :( Trombose ist, glaube ich, noch nicht das Problem, da der Körper noch gar nicht der höheren Belastung ausgesetzt ist. Zumindest merke ich noch nichts. Danke aber für den Tipp.

von Vodolejka am 17.04.2015, 22:42



Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Lies mal die Aussage von Dr. Bluni zu dem Thema. Das wird Dich beruhigen.

von shinead am 19.04.2015, 08:52