Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2017

Schwanger & Arbeit

Thema: Schwanger & Arbeit

Hallo zusammen, wie geht es euch auf arbeit? Wie sind eure Kollegen und Vorgesetzten drauf? Ich bin super unglücklich, meine Chefin selber hat keine Kinder und als ich ihr sagte, dass ich schwanger bin war ihre einzige Antwort, das habe ich schon geahnt!!! ÄHMMMMMMMMMMMMMMMMMM kein Glückwunsch NICHTS bis heute nicht. Die anderen Kollegen, eine selber Mutter die andere wäre gerne kann aber nicht schwanger werden, haben 0 Verständnis für meine Schwangerschaft. Ich war nur eine Woche weg und kaum bin ich da ist mein Arbeitsplatz leergeräumt, mit der Begründung wir wussten nicht ob du überhaupt zurück kommst... HALLO??? Auf meine Antwort hin, dass ich nunmal Schwanger bin und es vorkommt dass ich einige Tage ausfalle hieß es, wenn man schwanger ist ist man nicht automatisch krank... ja was soll ich dazu sagen? LG

von Mayrik-Family am 17.06.2016, 10:35



Antwort auf Beitrag von Mayrik-Family

Hey, Bei mir weiß es nur meine Teamchefin und die freut sich total. Die ist auch die ganzen kiwu Behandlungen mit gemacht. Denke zwar das sie auch traurig ist weil sie selber hätte gerne Kinder aber ihr Mann hat angst vor der Verantwortung. Die eine Kollegin wird das brstimmt nicht verstehen. Sie wird es zu früh finden. Werde 26 und bin seit 3 Jahren verheiratet. Sie ist ein Jahr jünger und immer noch auf Party aus. Bin aber erst 8 ssw und hab noch zeit bis ich es offiziell mache. Aber durch die übelst und Müdigkeit bin ich nicht immer gut drauf und versuche auch immer überstd abzubauen und früher zu gehen. Dazu haben die noch nix gesagt. Bin gespannt was die sagen wenn ich mal schwangerschaftsbedingt ausfalle. Ich hoffe zwar auf eine schöne zumal es die erste und wahrscheinlich auch letzte ist da ich Zwillinge erwarte . Lg

von LeNiWa am 17.06.2016, 11:25



Antwort auf Beitrag von Mayrik-Family

Hey :) ich arbeite in einer arztpraxis, und muss dort auch röntgen, habe somit meinem Chef am 02.05 Bescheid gegeben das ich schwanger bin und nicht mehr röntgen werde. Etwas doof war njr, das ich am 06.06 meine Prüfung ablegen musste und meine weiter Beschäftigung im Raum stand. Über die erstkraft habe ich dann erfahren das die Frau vom chef, die mit in der Praxis arbeitet, zu ihm wohl sagte, das es für mich nur ein gefundenes fressen sei, und das ich mich eh nur krank melden würde. Heute bin ich bei 11+3 und war nicht einen tag krank, und habe es auch nicht vor. Naja wie es kommen musste, gab mein Chef mir nun nur einen befristeten vertrag, bis 30.11. Ich habe noch ein einzelgewerbe angemeldet und nun bleibt die frage, wer mich ab wann und für welche Kosten zumindest krankenversichert. Wie sich das mit dem Elterngeld handhabt ect. Aber das fand ich schon echt fies. Montags Vormittags muss ich mit Chefi mitlaufen, heißt wie ein Hund hinterher dackeln und ab und an mal eine spritze aufziehen, und dann von 8.30-13 uhr. Danach tut mit ALLES weh. Juckt auch keinen. Nachmittags sind wir nur zu 2. Heißt ich sitze auch an der anmeldung. Dienstags ist die auszubildene da, da wechseln wir uns ab, und nachmittags auch. An den anderen Tagen bin ich mit meiner Firma beschäftigt. Da geht es mir meist gut.

von Jackie-Ben am 17.06.2016, 12:25



Antwort auf Beitrag von Jackie-Ben

Hallo, schleich mich mal aus dem Januar Bus 2016 rein. Ich stand bei meinem ersten Kind auch mit befristetem Vertrag da, der kurz vor dem Mutterschutz endete. Wie sich das mit dem Einzelgewerbe verhält weiß ich nicht, aber ich kann dir meinen Weg erzählen. Meine Chefin verlängerte meinen befristeten Vertrag nur noch um 3 Monate - wollte wohl keinen Beitrag mehr zum Mutterschaftsgeld leisten. Somit hab ich mich verspätet arbeitssuchend gemeldet, woraufhin die Agentur für Arbeit wissen wollten warum ich mich so spät melde. Also Papiere ausfüllen und von der Chefin unterschreiben lassen, dass die Vertragsverlängerung so spät erst abgeschlossen wurde. Hätte sie das nicht bestätigt, hätte es eine Sperrre des Arbeitslosengeldes gegeben. Also war ich 1 Monat über die Agentur krankenversichert, einen Job vermitteln die für die kurze Zeit nicht mehr. Während des Mutterschafts- und Elterngeldbezuges lief die Versicherung auch weiter und als das dann fertig war, konnte ich über die Familienversicherung meines Mannes mitversichert werden. Was das Einzelgewerbe jetzt verändert kann ich dir aber nicht sagen. Vielleicht einfach mal zur Agentur für Arbeit gehen und nachfragen. Trotzdem noch eine schöne Schwangerschaft.

von Leeloo_2 am 17.06.2016, 13:28



Antwort auf Beitrag von Mayrik-Family

Hallo, ich habe riesig Glück in meinem Job. Habe es letzte Woche offiziell bekannt gegeben. Alle 18 Abteilungskolleginnen und Kollegen haben such riesig für mich gefreut. Mein direkter Chef weiß es schon seit der 5 Woche. Da ich einen Ansprechpartner wollte wenn was ist. Mein Abteilungs-Chef hat auch super reagiert und meinte ich soll ruhig sagen wenn es mir mal nicht gut geht. Alle Kollegen helfen mir. Natürlich sind sie etwas traurig das ich dann ja ein Jahr fehle. Aber ich darf nach der Zeit wieder genau das Arbeiten was ich jetzt auch mache und meine Arbeiten werden untereinander erstmal zur Vertretung aufgeteilt. Da die letzten 6 Jahre immer eine Kollegin schwanger wurde, sind es alle gewohnt und vor allem machen sie es gerne. Ich bin sehr stolz und dankbar in solch einem Team zu arbeiten und drücke euch die Daumen das eure Arbeitgeber auch genug Verständnis finden. Lg

von nicoleke am 17.06.2016, 13:02



Antwort auf Beitrag von Mayrik-Family

Hallo! Also meine Kollegen (zu 95% Männer) sind alle ganz lieb! Das blöde ist,das ich von meinem Dienst abgezogen wurde,da ich den schwanger nicht ausüben darf! Hab im Turnus gearbeitet und nun regelmässigen Dienst und nichts zu tun,da für mich nun keine Arbeit da ist! Muss am Bahnsteig nun Information geben! Na gut! Nehme ich in Kauf! Passt schon!

von schnee am 17.06.2016, 15:48