Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2013

Schwanger & Arbeit suchend

Thema: Schwanger & Arbeit suchend

Hallo, ich bin in der 9. SSW. Ab 16.06. bin ich dann in der 13. SSW und hätte Anspruch auf den Mehrbedarf für Schwangere. Ende Juni läuft unser ALG2 aus und ich muss jetzt schon den Antrag abgeben, damit dieser dann noch rechtzeitig bearbeitet und bewilligt werden kann. Nun zum Problem: ich habe am 11.06. erst den nächsten VU-Termin bei meiner FÄ und bekomme da auch erst den Mutterpass ausgestellt. Jetzt habe ich gelesen, dass es reicht, wenn man dem Amt den Mutterpass vorzeigt - Kopien dürfen aus Datenschutzgründen nicht machen. Oder man legt ein Schreiben von der FÄ vor, aus dem hervorgeht, dass man schwanger ist und wann der voraussichtliche ET ist. Die Kosten dafür übernimmt aber das Amt wohl nicht, wie ich mehrfach im Netz gelesen habe. Aber wie soll ich dann mit Antragsabgabe nachweisen, dass ich schwanger bin? Oder wird das dann im Nachhinein alles nachgezahlt? War schon mal jemand in ähnlicher Situation und weiß genaueres?

von Sonali am 21.05.2013, 11:11



Antwort auf Beitrag von Sonali

Huhu! Nein, also in dieser Situation war ich noch nicht. Ruf doch einfach mal beim Amt an, da müsste man Dir doch schnell und unkompliziert eine Info geben können. Ansonsten müsstest Du Dir doch das Schreiben vom FA ausstellen lassen, so teuer kann das doch nicht sein, oder? Wie gesagt, ich kenne mich da leider nicht aus. LG Nicole

von sunny1982 am 21.05.2013, 11:15



Antwort auf Beitrag von Sonali

Ich würde beim FA anrufen und um einen früheren Termin bitten, damit du den Mutterpass bekommst. Muss doch irgendwie möglich sein?!

von misspeff am 21.05.2013, 11:25



Antwort auf Beitrag von Sonali

Du kannst den Mutterpass nachreichen.Wichtig ist doch der Antrag, fehlende Unterlagen passieren immer mal.

von Dezemberbaby2013 am 21.05.2013, 11:31



Antwort auf Beitrag von Sonali

Hallo, Dein Frauenarzt stellt dir ein Schreiben auf Wunsch aus , indem er dir bestätigt dass du schwanger bist und in der wie vielten Woche. Die meisten Ärzte stellen das umsonst aus, wenn du ihnen nur sagst warum du es brauchst. Sonst dürfte das Schreiben nicht mehr als 10 Euro kosten. Also anrufen und drum bitten. Das erkennt das Amt dann auch an.

von gelini17 am 21.05.2013, 11:38



Antwort auf Beitrag von Sonali

Hey. also mit dem Antrag ,gibt's du auch die Ss mit an. Wenn die Seite bei deinem Antrag nicht dabei sein sollte, kann man das auch im Internet ausdrucken. Wenn du dann den Mutterpass hast, kopierst du einfach nur die Seite auf der dein Name ,der Et usw steht. (alles andere geht die nix an) Den Mehrbedarf bekommt man glaube ich ab der 12. Woche...bin mir aber nicht sicher. zur Not gehste da einfach hin und fragst mal nach :) LG vany

von vanymacebaby am 21.05.2013, 11:43



Antwort auf Beitrag von Sonali

Hallo aus dem November bus :) Ich bin in einer ähnlichen situation, ich habe bis ende januar gearbeitet und habe dann leider einen aufhebungsvertrag unterschreiben muessen :( Ich bekamm also eine komplette sperre, nun hatte ich erst letzens eine folge einladung ( da ich leider aus privaten gruenden / todesfall) den termin durcheinander gebracht habe. nun habe ich bei dem termin gesagt das ich schwanger bin , das erste was man mir sagte ist ich wäre jetzt unvermittelbar und solle mich doch bitte krank schreiben lassen. wuerde ich dies nicht tun wäre ich dazu verpflichtet weitterhin meine verpflichtungen als arbeitssuchende nachzugehen. Nun habe ich gottseidank einen Abi platz bekommen und muss da erst mal schauen wie ich das unter dach und fach bekomme ( da ich die 3 jahre nehmen muss , weil keine hilfe von familie gegeben ist und unser kindergarten im dorf die kleinen erst ab 3 jahre aufnehmen)

von AbgelHaine am 21.05.2013, 12:07



Antwort auf Beitrag von Sonali

ps, ich hatte zwar den mutterpass und alles dabei aber die haben sich nur das notiert was ich dazu gesagt habe also nur den et termin , die wollten den mutterpass gar nicht sehn ( war aber auch keine nette frau )

von AbgelHaine am 21.05.2013, 12:09



Antwort auf Beitrag von Sonali

Gib den Antrag ab und vermerke an entsprechender Stelle, dass du den MuPa noch nachreichst weil du den eben erst an Tag x bekommst.

von Nadja76 am 21.05.2013, 12:19



Antwort auf Beitrag von Sonali

Hej, Bei mir hat die Bescheinigung vom FA für meinen Arbeitgeber damals 10 € gekostet. LG, Adele

von Adele_ am 21.05.2013, 13:07



Antwort auf Beitrag von Sonali

Huhu Ihr Lieben, sorry, mein PC hatte einen bösen Crash, deshalb verspätet meine Antworten auf all eure lieben Beiträge und Tipps. also, meine Frauenärztin wollte mir tatsächlich 10 Euro abziehen, da dieses Attest ja quasi auf private Veranlassung ausgestellt worden wäre. war heute beim Amt und hatte denen ja schon vor Wochen mitgeteilt, dass ich nun Baby an Bord habe :) wegen dem beantragen von Mehrbedarf und dem neuen Antrag haben die mir gesagt dass das rückwirkend und sämtliche Kosten für Umstandskleidung bzw. Klinikausstattung automatisch gezahlt werden. wenn ich den Mutterpass habe brauch ich den nur vorzeigen, die dürfen keine Kopie von machen. die schauen nur wegen dem vET damit die wissen, wann es an der Zeit ist, die Gelder in den entsprechenden Zeiträumen zu zahlen. das Amt übernimmt auch nicht die Kosten für ein Attest, da die wirklich nachzahlen und es nicht nötig ist, etwas anderes als den Mutterpass zur Einsicht vor zu legen.

von Sonali am 23.05.2013, 21:28