Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

schreien zum Druckablassen

Thema: schreien zum Druckablassen

Hallo zusammen, meine kleine (13 wochen) schläft nur unter geschrei ein. Eine Schreibabyberaterin hat mir erzählt, dass das bei manchen kindern so wäre. die bräuchten das. allerdings tut mir mein würmchen jedesmal leid. nach 2-10 min pennt sie dann... kennt ihr das auch?

von KerstinJ am 18.01.2013, 11:50



Antwort auf Beitrag von KerstinJ

Hallo Kerstin. Ja, wir kennen es nur zu gut. Bis kurz vor Weihnachten hatten wir es jeden Abend, zunächst über eine Stunde lang, später dann auf 5-15 Minuten "reduziert". Seit ca. einer Woche ist es wieder da, das allabendliche Schreien. Es war schwer auszuhalten, aber die Kleinen brauchen das, um den Tag loszuwerden. Meine Hebamme erzählte mir mal von einer Studie, wobei Babytränen untersucht wurden und darin sehr viel Stresshormon gefunden wurde. Sie schreien sich also ihren Stress von der Seele. Das ist dann nicht nur "negativer" Stress, sondern auch alles, was sie erlebt und wahrgenommen haben. Es ist aber falsch, dann das Baby abzuschotten: 1. bringt das nix, weil Babys ganz feinere Dinge wahrnehmen als zum Beispiel nur Besuch. Da reicht dann schon, wenn sie zusehen, wie Schnee fällt oder die tolle Babyrassel. 2. Können Babys sich ja gar nicht anderes Mitteilen als zu Schreien. Wir würden uns mit der Freundin über das Wetter unterhalten, Babys "erzählen" es beim Schreien. So in etwa hat meine Hebamme mir das erzählt. Wir legen uns nun Abends immer zusammen ins Bett, ganz nah aneinander gekuschelt und gehen den Tag gemeinsam durch. Das wird wieder besser! Meine Tochter ist nun fast 14 Wochen alt und gerade voll im 12-Wochen-Entwicklungsschub. Da erlebt sie so viel, kann plötzlich Dinge greifen, befühlen... Das ist natürlich anstrengend und diese Anstrengung fällt dann halt Abends ab, wenn wir im Bett liegen. :-) Es ist nicht schlimm, das solltest du dir immer sagen. :-) Alles Gute, elfchen

von elfchen am 18.01.2013, 13:38



Antwort auf Beitrag von KerstinJ

Hallo, ich bin da genau der Meinung wie elfchen, wichtig ist nur das du sie nicht damit alleine lässt sondern sie auf den arm nimmst oder ihr euch zusammen hin legt. wir machen das auch jeden Abend so Ca 5 min. ich habe sogar fest gestellt wenn sie abends nicht schreit und den Tag verarbeiten, dann findet sie am nächsten Tag immer ganz schlecht in den schlaf.

von Lillalaus am 18.01.2013, 14:02



Antwort auf Beitrag von KerstinJ

Mein Kleiner ist eher ein ruhiger Geselle, der wenig weint. Gestern haben wir uns zum erstem Mal mit den Mädels und Babies vom Vorbereitungskurs getroffen und wir haben mehr gespielt als sonst. Abends hat er eine ganze Stunde ziemlich laut geweint und sich nicht beruhigen lassen. Die Nacht lief wie sonst auch. Heute schläft er ungewöhnlich viel... Ich glaube auch, dass sie damit alles verarbeiten... die einen eben mehr, die anderen weniger.

von LilliB am 18.01.2013, 15:35



Antwort auf Beitrag von KerstinJ

Oh ja das kenn ich nur zu gut!Aimée schreit sich,wenn sie müde ist,die Seele aus dem Leib.Wir nehmen sie dann in den Arm und lassen sie und versuchen immer mit leisem kleinen Pscht sie zu beruhigen.Es klappt nicht immer!Sie schläft eh sehr sehr wenig.Nur nachts ihre 12 Stunden und vielleicht am Tag insgesamt 1-2 Stunden,außer wir gehen spazieren.

von LUSI29 am 18.01.2013, 19:48



Antwort auf Beitrag von KerstinJ

wenn die kleine doch immer so schreit probier es doch mal mit osteopathie.vielleicht hat sie eine blockade oder so. vielleicht wird es dann besser =)

von AnJen2012 am 18.01.2013, 20:19



Antwort auf Beitrag von KerstinJ

Hallo, seitdem ich mit meinem Kleinen bei einer Osteopathin war, schreit er kaum noch.... Ich denke, er hatte Blockaden/Verspannungen die sein Unwohlsein noch mehr stärkten. Er ist jetzt viel entspannter.

von Herzsprung am 18.01.2013, 22:28



Antwort auf Beitrag von KerstinJ

Hallo, schreien ist es bei meinem selten, aber dass er herumjammert, bevor er einschläft ist ganz häufig so. Finde ich normal... LG, Julia

von JuliaA am 21.01.2013, 11:19