Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2012

Schreibaby (9 Wochen)....noch jemand? Verzweifle langsam

Thema: Schreibaby (9 Wochen)....noch jemand? Verzweifle langsam

Hallo Zusammen, Ich hab die ganze Schwangerschaft hier immer mitgelesen, bin ehr nicht so der Schreibtyp, aber jetzt muss ich meinem Frust mal Luft machen und suche gleichzeitig Leidgenossinen und noch weitere Tipps, wenn jemand welche parat hat. Ich fange mal von vorne an.. Mein Kümel kam bei 39+0 zur Welt. Leider war die Geburt ehr traumatisch, er hat Fruchtwasser eingeatmet und hatte dadurch massive Probleme die Sauerstoffsättigung zu halten. Er wurde dann auf Kinderintensiv verlegt, ich hatte mein Baby ca. 1 Std bei mir, dann war er weg (wurde in die nächste Stadt mit Kinderintensiv verlegt). Ich bin am selben Tag heim um dann am nächsten bzw. übernächsten Tag, als er auf die Neo verlegt wurde dann ebenfalls stationär zu gehen, um bei ihm zu sein. Wir haben also erst 2 Tage nach seiner Geburt eine wirkliche Möglichkeit gehabt eine Bindung aufzubauen. Ich war zwar auf Intensiv bei ihm, durfte ihn aber nur für kurze Zeit aus dem Inkubator nehmen und nicht über Nacht bleiben. Nach 5 Tagen KH durften wir dann heim und er war die ersten Tage ein wirklich ausgeglichenes Baby, hat viel geschlafen, gut getrunken (Milcheinschuß lief zum Glück dann super gut) und hat nicht geschrien. Und dann ging es los, mit ca. 3 Wochen fing er an jeden Abend zu brüllen. Er fängt ab 18 Uhr an und hört etwa gegen 23 Uhr auf. Es variiert jeden Tag, manchmal hat er sich nach 1 Std schon ausgebrüllt, manchmal brüllt er bis zu 6 Std mehr oder weniger durch. Manche Nächte sind auch entsprechend, zwar schläft er dann auch, aber er wird häufiger wach, stillt dann teilweise im Stundentakt, was nicht wirklich Schlaf für mich bedeutet. Ich stille zwar im Bett aber das heißt ja nicht, dass ich dann auch wirklich schlafe. Wir haben schon so ziemlich alles an Möglichkeiten ausprobiert. Er bekommt Globulis (Lycopodium D12). Wir haben versucht zu pucken, er hasst es wie die Pest und schreit dann noch mehr. Wir waren bereits beim Osteopathen, er hatte 4 Blockaden, die gelöst wurde, ein 2. Termin steht jetzt nochmal an. Ins Tragetuch will er nicht, er schreit sobald ich es versuche, ich versuche es trotzdem immer wieder, trage so gerne und möchte da noch nicht aufgeben. Wir gestalten den Abend ruhig für ihn (Tagsüber versuche ich das auch, aber das geht nicht immer, wir haben noch 2 Teenies im Haus, die nicht permanent nur Rücksicht nehmen können/sollen). Er hat keinen Hunger, Windel ist sauber. Stuhlgang funktioniert, Blähungen hat er hier und da, werden natürlich schlimmer durch das viele Schreien. Ich massiere dann mit Windsalbe und wenn es ganz arg ist gebe ich auch ein Kümmelzäpfchen. Wirklich beruhigen tut er sich nur, wenn er rum getragen wird, aber ehrlich ich kann ihn nicht Stundenlang nur durch die Gegend schleppen, sein Gewicht macht sich bemerkbar, würde er das Tuch akzeptieren, hätte ich damit echt kein Problem, aber so geht das ganz schön auf´s Kreuz. Lege ich ihn an, beruhigt er sich meist auch für eine Weile, wobei das Nuckeln meiner Brust auch nicht wirklich gut tut *autsch* Und der Schnuller wird eben auch nur bedingt genommen, manchmal ja, meisten aber nein. Ich stoße nach 6 Wochen Brüllen langsam aber sicher an meine Grenzen, nervlich halte ich das noch aus, aber körperlich bin ich an der Grenze. Ich weiß, dass es irgendwann aufhören wird, mein Großer Sohn (jetzt 14) war auch ein Schreibaby, der noch ausdauernder geschrien hat, aber da war ich deutlich jünger *gg* und hab das besser verkraftet, zumal er ehr Tagsüber gebrüllt hat als Nachts. Meine Tochter (11) hat nie geschrien, sie war so ein richtiges Verwöhnbaby, immer ausgeglichen, nie Probleme. Meine einzig sinnvolle Erklärung ist, dass er seinen schlechten Start ins Leben damit verarbeitet, dass er noch nicht wirklich angekommen ist...?? Ich frage mich nur, wie lange soll das noch gehen?? Was kann ich denn noch tun, außer dem was ich/wir schon getan haben und tagtäglich tun um ihm zu helfen?? Ich resigniere langsam, lass ihn sich ausbrüllen, kuschle ihn dabei, trage ihn rum und rede ruhig mit ihm. Ich bzw. wir lassen ihn nie einfach liegen und brüllen, auch wenn ich das schon zu hören bekommen habe (Verwöhn ihn nicht so, lass ihn halt mal schreien...alte Generation *würg* ). Oh ich weiß, ich könnte ihn einfach in seinen Autositz packen, ne Runde fahren und dann schläft er garantiert....im Auto schläft er immer und ohne Probleme, aber das will ich erstens nicht angewöhnen und zweites ist Sprit zu teuer um ihn sinnfrei zu verfahren...Naja sinnfrei wäre es nicht, aber auch nicht grade sinnvoll. Puhh ich weiß auch nicht, ich hatte mich so darauf gefreut nochmal Mama zu werden und wollte das in aller Ruhe geniessen können. Schwangerschaft war schon schrecklich (Wehenhemmer über Wochen), Geburt dann furchtbar (zumindest das Ende, der Rest war easy) und jetzt ein Schreibaby...irgendwie bin ich frustriert, so ein wenig :( Danke an dieser Stelle dafür das ich mich auskotzen konnte, auch wenn ihr mich nicht kennt, aber vielleicht habt Ihr noch Ideen oder eben erlebt grade das Gleiche. LG Tinki mit Laurin

von Tinkerbel2012 am 18.02.2013, 14:41



Antwort auf Beitrag von Tinkerbel2012

Hallo Tinki. Ich hatte eine (vergleichsweise) harmlose Geburt und auch kein "Schreibaby". Allerdings hatten auch wir anfangs (die ersten 2 Monate) jeden Abend das Gebrülle. Schau dir mal dieses Link an, der dort erwähnte und veröffentliche Artikel hat mir wunderbar die Augen geöffnet! http://www.geburtskanal.de/index.html?mainFrame=http://www.geburtskanal.de/Wissen/S/Schreibabies_TranenreicheBabyzeit.php&topFrame=http://www.geburtskanal.de/Advertising/BannerTop_Random.html?Banner= Halte durch und zu deinem Baby! Viele Grüße und alles Gute elfchen

von elfchen am 18.02.2013, 14:58



Antwort auf Beitrag von elfchen

Ja den Link kenne ich schon und das hat mir einiges an Erkenntnis gebracht. Ich versuche die Tipps einzuhalten, das klappt manchmal auch, aber leider nicht immer. Ich tu mein Möglichstes, ich weiß mein Baby kann nix dafür, es ist eben so, aber es zerrt an Nerven und Kräften *seufz* Danke Dir :)

von Tinkerbel2012 am 18.02.2013, 15:06



Antwort auf Beitrag von Tinkerbel2012

Ich kann nachfühlen wie es dir geht. Meine Große Tochter war auch ein Schreikind 8 Monate lang... Ich bin schier durchgedreht. Aber was ich damals nicht hatte, was ich nun aber gelesen habe ist das Buch "das glücklichste Baby der Welt". Ich denke es hätte mir damals geholfen daher kann es dir vielleicht auch helfen. Es geht im Prinzip darum dass eine Maßnahme, wie z. B. das Pucken nicht reicht. Versuche es mal mit Pucken, dann das Bündel hoch nehmen in Liegeposition. Also Bauch an Bauch, Kopf auf der einen Seite, Füße auf der anderen. Dann leicht rütteln sodass der Kopf sanft hin und her wackelt. Dann der Lautstärke deines Kindes entsprechend "schsch". Bei meiner kleinen klappt das super. Bei ihr mache ich es so, dass ich sie pucke, seitlich in das Laufgitter lege (natürlich gestützt dass sie nicht auf den Bauch fallen kann, und über das Handy ein Staubsauger Geräusch anschalte. Nicht lachen aber dazu gibt es mehrere Apps. Es gibt also viele mit diesem Problem ;-) Vielleicht hilft es ja. Wünsche dir viel Kraft Lg, Hannah

von fian03 am 18.02.2013, 15:11



Antwort auf Beitrag von fian03

Hallo Ich kam gestern nicht mehr an den PC...geschlafen hat er kaum und abends dann Elternsprechtag... Von dem Buch hab ich bisher nur gelesen, wäre vielleicht mal eine Idee da reinzulesen. Wir haben das pucken so versucht, aber er hat darin nur noch mehr gebrüllt und kaum raus aus dem Puksack war Ruhe. Es gefällt ihm nicht, daher ist das Thema ad acta gelegt. Er mag es aber wenn er an meiner Brust liegt und den Herzschlag hören kann, da beruhigt er sich eigentlich fast immer sehr schnell und schläft auch gerne ein. Hilft oft aber eben nicht ständig ;o) Die Apps kenne ich *g* Das Staubsaugerphänomen ist uns hier auch bekannt, kaum schmeiße ich den an, ist Ruhe und er schläft dabei gerne ein. Heute ist bisher ein ruhiger Tag, er ist ausgeglichen, schläft viel, zwar nicht ewig lange aber er schläft wenigstens, da kann ich auch durchatmen und Kraft tanken. Lieben Dank :)

von Tinkerbel2012 am 19.02.2013, 11:13



Antwort auf Beitrag von Tinkerbel2012

Kann dir nicht zum thema schreien helfen, wobei wir zwischen 3. und 8. Lebeswoche auch abendliches gebrüll hatten. nun ists besser. Aber zum Thema Tragetuch: Meine Tichter mag auch überhapt nicht hinmeingesetzt werden, quittiert dies fast immer mit weinen, aber wenn sie denn richtig drinn ist, dann findet sie es gut, solange ich herumgehe. achja, ich trage die einfache kreuztrage. finde ich besser, weil ich schon vorbinden kann, sonst werde ich verrückt das tuch mit weinendem baby drinn zu binden. hast du diese trageweise ausprobiert? und hast du das binde schonmal durchgezogen und nicht abgebrochen weil dein kind geweint hat? meine tchter muss regelmäßig zu ihrem glück gezwungen werden;) bauchlage war anfangs auch ein graus, nun ist sie ab und an spannend;)

von Zaine am 18.02.2013, 15:11



Antwort auf Beitrag von Zaine

Hallo :) Ja die einfache Kreuztrage (oder die doppelte) finde ich persönlich auch am Besten. Wickelkreuztrage geht gar nicht, Wiege hab ich mit dem DidySling versucht, mochte er nicht und für den Hüftsitz ist er mir noch zu klein, klappt noch nicht so gut, haben wir aber auch schon getestet. Abgebrochen hab ich noch nie, immer fertig gebunden und dann eben ne ganze Weile versucht, aber er windet sich wie verrückt und brüllt daheim solange bis er wieder raus aus dem Tuch ist. Wie gesagt spazieren gehen mit Tuch ist kein Problem. Im Kinderwagen macht er aber die selben Probleme, er mag es einfach nicht, wobei er da dann irgendwann einschläft. Wenn ich mit Tuch spazieren gehe klappt es komischerweise hier auch gut, aber daheim findet er es einfach bähh, wäre für mich eben komfortabler, wenn er daheim auch reingehen würde. Die anderen Tragehilfen mag ich persönlich gar nicht, da krieg ich Kreuzschmerzen von. Ohhh Bauchlage ein absoluter Graus, klingt dann oft so als würde er schwerst misshandelt werden :( Er hasst es wie die Pest, hoffe es wird besser, wenn er sich von selber in die Lage bringen kann. solange wird er zwar dennoch ab und an in Bauchlage gelegt, aber eben nicht zu lange. Danke auch Dir für die Tipps :)

von Tinkerbel2012 am 19.02.2013, 11:19



Antwort auf Beitrag von Tinkerbel2012

die geburt meiner großen war seeeeeeeeeeeehr lang und ist in ner vollnarkose geendet. also nciht so schlimm wie eure, aber schön ist auch was anderes. sie hat nach etwa 7 monaten mit dem dauergebrüll aufgehört. bei uns half auch nur schleppen, schleppen, schleppen. liegen ging gar nicht, beim schnuller hat sie gewürgt und pucken kam der prügelstrafe glecih. tragetuch ging auch nur wenn ich mit ihr spazieren gegangen bin. wirklich weg hab ich es nicht bekommen, aber durch massagen habe ich sie etwas ruhiger bekommen. war bei nem kurs und habe sie abend immer massiert. auch wenn sie gebrüllt hat. es wurde dann besser. jetzt ist sie 19 monate und brüllt nur noch wenn sie ihren willen nicht bekommt so exzessiv ;)

von Seline am 18.02.2013, 19:03



Antwort auf Beitrag von Seline

ps: ich kann das gut verstehen, was du alles versucht hast und wie grausam der schlafmangel ist. ich wünsche dir alles gut!

von Seline am 18.02.2013, 19:04



Antwort auf Beitrag von Seline

Hallo :) *örks* das wollt ich jetzt gar nicht hören, dass es noch Monate so gehen kann ;o) Spaß beiseite, ich hoffe doch, dass wir das Thema bald überstanden haben, weiß aber auch, dass sich die Brüllerei durchaus durch das komplette 1.Lebensjahr ziehen kann...mein absoluter Horror, aber ändern kann man es ja ohnehin nicht wirklich. Massieren ist eine gute Idee, dass machen wir immer nach dem Baden und es gefällt ihm gut, vielleicht sollte ich das als abendliches Ritual einführen. Hast Du dann mit immer Massageöl (hab das von Weleda) gemacht? Danke Dir auch für weitere Tipps und das Mutmachen :)

von Tinkerbel2012 am 19.02.2013, 11:22



Antwort auf Beitrag von Tinkerbel2012

Ich habe so ziemlich alle Sorten mal probiert, weil man ja überall immer Proben bekommt. Meine Große war etwas empfindlich und hat auf die meisten mit Ausschlag reagiert. Das billige vom dm und das von Hipp hat sie am besten vertragen. Es gibt auch welche mit Lavendel Aroma. Weleda hat meine ich auch eins gehabt. Das beruhigt ja auch noch ein wenig. Hat sie aber wie gesagt nicht vertragen. Alternativ kann ich auch einen Warmie (Beddy Bear von Greenlife) empfehlen. Die riechen auch sehr stark nach Lavendel und beruhigen suuuper ;)

von Seline am 19.02.2013, 11:35



Antwort auf Beitrag von Seline

Lavendel klingt gut :) Muss ich mir mal besorgen. Gestern haben wir gebadet und dann schön massiert...hat ihm wie immer super gut gefallen. Gebrüllt hat er zwar trotzdem, aber "nur" für knapp 1 Std, dann war Ruhe und er kam in der Nacht nur 1 mal zum Stillen...sehr erholsam für mich :)

von Tinkerbel2012 am 20.02.2013, 10:42



Antwort auf Beitrag von Tinkerbel2012

Na Glückwunsch! Ich hab bei meiner Tochter immer gedacht, dass es vielleicht daran lag, dass sie am Anfang alleine war. Ich lag noch in Narkose und ihr Papa war noch in China. Also lag sie ein paar Stunden im Brutkasten. Bei ihr wurde das Geschrei immer weniger, wenn ich mich mit ihr beschäftigt habe und besonders, wenn sie Nähe bekam. Da blieb nur kuscheln, schleppen, massieren oder das Geschrei ertragen. Alle halten mich immer für gefühllos, weil ich so ruhig bleibe, wenn sie jetzt mal anfängt zu brüllen. Man gewöhnt sich eben an Alles ;)

von Seline am 20.02.2013, 17:53



Antwort auf Beitrag von Tinkerbel2012

Ich kann dir leider auch nichthelfen, gibt es bei Dir in der Nähe eine Schreiambulanz? Vielleicht haben die noch gute Tipps? Ich hoffe ihr habt die Krise bald geschaft.

von Fabi2006 am 18.02.2013, 20:11



Antwort auf Beitrag von Fabi2006

Hallo :) Ja Schreiambulanz ist mein nächster Anlaufpunkt. Ich denke mal, dass es in HD eine geben wird. Muss ich mal raussuchen. Danke auch Dir :)

von Tinkerbel2012 am 19.02.2013, 11:23