Monatsforum Januar Mamis 2021

Schreialarm abends

Schreialarm abends

MajaT26

Beitrag melden

hallo ihr lieben mich würde es interessieren ob eure mäuse auch gerne am abend schreien? was tut ihr denn so um die kleinen in solch einer phase zu beruhigen? mein kleiner ist gestern 1 monat alt geworden und leider haben wir noch immer das problem dass er immer ab ca 20 uhr bis 23 uhr gerne schreit .. ich dachte anfangs dass er vl schmerzen hätte usw. aber zwischenzeitlich erkenne ich am weinen was er möchte bzw ob er schmerzen hat in unserem fall sind es keine schmerzen, hunger, windeln usw. sondern wirklich müdigkeit aber er möchte nicht schlafen oder gar zur ruhe kommen ich muss ihn dann ständig rumtragen, pucken, leise etwas vorsingen, schaukeln und falls das alles nichts hilft dann kommt der föhn zum einsatz - meistens beruhigt er sich sobald er den föhn hört ich kann diesen echt nicht mehr hören ... freu mich schon auf euer feedback und erfahrungen


hasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MajaT26

Hallo, bei uns ist es nicht ganz so schlimm, aber ähnlich. Ich setz mich dann immer mit ihr auf den Gymnastikball, dann schläft sie ein wenn ich hopse ;) oder was auch immer hilft ist stillen, das mache ich wenn ich nicht mehr auf dem Ball sitzen kann und wenn wir ins Bett gehen wird sie fest gepuckt und schläft direkt ein. Wir haben auch so einen MyHummy vielleicht wär das was für euch? Der macht verschiedene Geräusche :)


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MajaT26

Das ist die abendliche Schreistunde und völlig normal. Viel kannst da nicht machen, gehört halt dazu am Anfang. Das Baby verarbeitet so den Tag. Einfach zuhören, da sein, bisschen beruhigen. Nach 10-12 Wochen hört das auf.


Veronica98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MajaT26

Hey, mein kleiner hat das auch ist morgen 1 Monat alt :) Ist bei Ihm auch immer eine Phase abends das er mal länger weint und bisschen unruhig ist aber mega müde ist.. dann schaukeln wir ihn in seiner Wippe und er wird ruhiger und schläft ein


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MajaT26

Hmm also können die typischen Regulationsstörungen sein, da hilft leider nicht viel außer Augen zu und durch Aber was mir noch einfällt..du sagst ja er ist müde..vielleicht ist er einfach schon zu müde dann um 20/21 Uhr? Wenn Kinder diesen Müdigkeitspunkt überschritten haben sind sie ja auch sehr weinerlich. Hast du schon ein Abendprogramm? Unser Kleiner ist jetzt 9 Wochen alt und ab 17/18 Uhr ist eigentlich schon der Tag vorbei für ihn und wir haben das Gefühl, dass er da irgendwie schon in sein Nachtschlaf reinkommt. Deswegen machen wir ab 17 Uhr wirklich ruhig, keine lauten Geräusche, Licht gedimmt und sobald er wirklich quengelig wird, nehmen wir ihn sofort in die Trage und da schläft er die meiste Zeit, bis wir ihn gegen 19:30 Uhr so langsam Bettfertig machen und es schlafen geht. Das hat bei uns damals geholfen und seitdem haben wir bis vielleicht auf ein oder zwei mal keine Geschrei die Abendstunden mehr gehabt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MajaT26

Wir hatten das auch.Ich hsbe ihn einfach im Arm gehalten.Licht gedämmt und gestreichelt.Wie schon geschrieben,verarbeiten sie so den Tag.Ein Myhummy haben wir auch,dass hilft mal mehr mal weniger.Unser ist jetzt 6 Wochen alt und abends ist die Phase nur noch circa 30 min.Je mehr man macht,so ist meine Erfahrung,umso 'verrückter ' wird er.


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MajaT26

Hallo aus dem März, Ich kenne die Situation von meiner Tochter sehr gut, bei uns hat allerdings nichts wirklich geholfen. Bei Frau Höfel habe ich einen Beitrag zum Thema Tränenreiche Babyzeit gelesen und konnte einige Gemeinsamkeiten entdecken, ich war aber noch sehr skeptisch, 2 Tage später, war ich fix und fertig und habe mich dazu entschieden, es auszutesten, bereits am 2.Tag war es viel besser. Es geht dabei darum, dass man seinem Kind, die Möglichkeit gibt, sich mitzuteilen, ohne es zu unterbrechen durch zum Beispiel Singen, Hüpfen, etc. Unsere Tochter hat wirklich heftig geschrien und ist danach friedlich eingeschlafen.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Genau so machen wir das auch. Ich hab mal nen tollen Vergleich gelesen. Wenn wir nach einem anstrengenden Tag auf der Arbeit nach Hause kommen und unserem Partner davon erzählen wollen, wollen wir uns ja auch einfach alles von der Seele reden. Wenn er dann anfangen würde zu singen, unterbrechen, schuckeln oder sonst was würde uns das auch nichts nützen - im Gegenteil. Babys können ja nur schreien um sich mitzuteilen. Das ist ihre Art zu erzählen. Bei uns hilft das auch meistens.


MajaT26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

vielen dank für eure ratschläge und erfahrungsberichte :-) ich werde das mal auch versuchen lässt ihr die babys einfach so im arm leicht schauckelnd schreien oder wie macht ihr das ganz genau? wenn meiner weint dann so bitterlich dass er sich verschluckt, rot anläuft und ab und zu "lächzt" er dabei .. da fällt es mir wirklich schwer ihn so anzusehen :(


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MajaT26

Ich halte sie im Arm und wiege sie sanft. Wenn es aber zu sehr eskaliert mach ich kurzzeitig auch den Fön an oder so bis es wieder auf nem normalen Level ist.


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MajaT26

Hi, Ich habe das Licht etwas gedimmt, uns beide unter eine Wolldecke gepackt und gekuschelt. Die ersten 2 Male waren hart, dann hab ich aber gemerkt, dass es ihr gut tut und hat mir die Last genommen, dass ich unbedingt etwas aktiv tun muss. Bei uns zeigte sich schnell Besserung.