Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

Schrei-Kind, aber anders

Thema: Schrei-Kind, aber anders

Wir haben auch ein Schrei-Kind, aber anders wie hier immer von den anderen beschrieben. Eigentlich ist unser Rene echt ein absolutes Vorzeigekind. Lacht viel, isst gut, schläft super. Nur wenn er zur einen Oma kommt ist er nur noch am schreien und weinen. Hatten ihn im Herbst schon mal bei der Oma, damit wir mal wieder als Paar zum Essen gehen können. Da hat er 90 Minuten geschrien, ist dann eingeschlafen kurz bevor wir wieder gekommen sind. Haben ihn schlafen lassen, er wacht auf und heult gleich wieder los. Als ich letzte Woche FA-Termin hatte hab ich ihn wieder bei den Großeltern abgegeben. Er war ja schon am schreien als ich gegangen bin, hab ihn sogar unten am Auto gehört. Könnt euch ja mein schlechtes Gewissen vorstellen. Ich war noch immer im Wartezimmer da kommt die SMS ich soll doch nach dem Arzt sofort kommen, der kleine ist nur am heulen. Als ich dann da war hat er sich ganz fest an mich gedrückt. Hab heute was zu meinen Schwiegereltern gebracht. Ich setz den MaxiCosi ab und Rene sieht die Oma und fängt wieder an zu schreien. Ich hab ihn auf den Arm genommen, immer ganz nah bei mir am Körper gehalten. Aber mit der Oma wurde er nicht warm, auch der Opa konnte ihn nicht wirklich für sich gewinnen. Als er dann kurz davor war sich wirklich richtig einzuschreien bin ich wieder gegangen. Im Auto unten hat er schon wieder gelacht. Ich weiß echt nicht was Rene hat

von sonnenschein33 am 15.03.2014, 12:44



Antwort auf Beitrag von sonnenschein33

ist bei uns auch so.alina reagiert auf ihre URoma, also die oma von meinem freund genau so..sie brüllt und beruhigt sich nimmer...immer sobald sie die uroma sieht gehts los ;)

von mallex am 15.03.2014, 13:12



Antwort auf Beitrag von sonnenschein33

Kann man nur akzeptieren. Wird auch wieder anders.

von binesonnenschein am 15.03.2014, 14:54



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Warum aber nur bei Oma und Opa? Und dann auch nur bei meinen Schwiegereltern? Wir sehen oft fremde Leute, die lacht er an. Bei meinen Eltern weint er auch nicht.

von sonnenschein33 am 15.03.2014, 16:14



Antwort auf Beitrag von sonnenschein33

Das musst du dein Baby fragen! Irgendwas ist an ihnen, dass ihnen "Angst" macht. Bei meiner großen Tochter, die sehr stark gefremdelt hat, quasi ab der Geburt, haben wir rausgefunden, dass sie nur bei dicken Männern mit Brille NICHT fremdelte, haha.

von binesonnenschein am 15.03.2014, 16:25



Antwort auf Beitrag von sonnenschein33

alina fremdelt schon seit dem 3. monat. und hatte zwischen monat 4 und 6 ihren fremdel-höhepunkt, es wurde JEDER angebrüllt, der in ihren kinderwagen kuckte oder sie aufn arm nehmen wollte..sogar bei meinen eltern wurde kurz gebrüllt, aber da hat sie sich schnell wieder beruhigt. jetzt so seit dem 7. monat lässt bei ihr das fremdeln immer mehr nach...mittlerweile kann jeder mit ihr lachen, sie ansprechen, und sie wieder belustigen. AUßER die uroma ;) da wird immer noch gebrüllt..warum? keine ahnung. ist eben so.

von mallex am 15.03.2014, 16:28



Antwort auf Beitrag von sonnenschein33

haben die grosseltern auch einen geruch ansich den er nicht mag? wenn meinemama meinen auf den arm nehmen will aber sie kurz zuvor geraucht hat brüllt er auch sobald er sie sieht. ansonsten geht die fremdelphase ja wieder vorbei iwann^^

von Froehlich am 15.03.2014, 18:43



Antwort auf Beitrag von sonnenschein33

Zur Vervollständigung: Als Pappa mit ihm zu den Großeltern gegangen ist, ist keine Träne geflossen. Kein Schreien, alles super.. Ich verstehs auch nicht...

von Gerbil am 15.03.2014, 20:20



Antwort auf Beitrag von sonnenschein33

Mit was für einer Einstellung gehst du denn da hin? Ich glaube es macht auch ganz viel aus was man selbst ausstrahlt. Ich hatte das oft das richtig drauf gewartet hab das das Geschrei gleich wieder los geht. War total unbewusst und ist mir auch erst im Nachhinein aufgefallen. Muss aber nicht daran liegen. Unser Großer ist 2 und wirklich jeder kann ihn morgens in die Krippe bringen (oma,opa.papa).Er freut sich , sagt kurz tschüss und geht dann spielen Tja nur bei mir nicht :-( Das fängt schon an wenn wir reinkommen....er klammert sich an mir fest und will auf keinen Fall das ich gehe Das ist erst seit ein paar Wochen so und ich weiß auch nicht wieso

von ina91 am 16.03.2014, 13:52



Antwort auf Beitrag von sonnenschein33

Vielleicht hilft es, wenn Oma und Opa bei euch zu Hause auf ihn aufpassen, so dass ihm die vertraute Umgebung etwas Sicherheit geben kann. Ich glaube aber auch, dass das Fremdeln ganz normal ist und sich von alleine wieder gibt. Der eine fremdelt halt mehr, der andere weniger. Liebe Grüße

von Baerbel77 am 16.03.2014, 15:36