Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Schreckliches Gekreische

Thema: Schreckliches Gekreische

Ben hat gerade eine sehr anstrengende Phase. Er kreischt bei jeder Gelegenheit extrem laut und hell. Anfangs nur beim Rumalbern, was ja auch mal wieder okay war, aber mittlerweile auch, wenn er Aufmerksamkeit will, wenn er sauer ist, wenn er was toll findet und selbst so nebenbei zum Stimmtraining. Gestern auf einer halbstündigen Autofahrt waren mein Mann und ich so gereizt, dass wir tatsächlich Oropax angezogen haben! Kennt ihr das auch? Ist das nur eine Phase? Und wie lange dauert die dann? Und wie würdet ihr damit umgehen? Wir ignorieren ihn dann immer für ein paar Sekunden (z. B. gestern im Geschäft) , damit er nicht das Gefühl bekommt, dass das Gekreische etwas bringt. Aber wir ist das überhaupt jetzt schon sinnvoll? Wir waren gestern halt noch im Krankenhaus (zu Besuch) und einkaufen und es ist einem doch sehr peinlich mit so einem dauerkreischenden Baby! Bitte sagt mir, dass diese Phase der scheinbaren Stimmerfahrung schnell wieder vorbei ist!

von reachen84 am 20.04.2014, 07:15



Antwort auf Beitrag von reachen84

Guten morgen...unsere quietscht hohe Töne und das kann echt nervig sein ich kann es mir so richtig vorstellen:-D ich reagiere meistens weil wenn die länger wie 3 Minuten so quietscht dann werd ich echt genervt :-D bei uns ist es ein motzen...entweder ihr ist langweilig sie hat hunger oder ist müde..durchhalten:-D unsere zwei werden Opernsänger;-)

von jakeldi am 20.04.2014, 07:40



Antwort auf Beitrag von reachen84

Ist bei Leon auch so. Sollte in Wirklichkeit vllt doch ein Mädel werden?! Von Morgens bis Abends trainiert er seine Stimme, aber zum Glück nur wenn es ihm gut geht...

von MamaMitHerz2013 am 20.04.2014, 07:52



Antwort auf Beitrag von reachen84

Die Phase hatten wir auch schon. Manchmal dachte ich, mir bluten die ohren! Jetzt macht sie das nur noch wenn sie gute Laune hat. Wenn die Leute im Geschäft blöd schauen, sage ich immer das sie quitsch vergnügt ist. Sie ist ein baby und darf laut sein. Nur morgens um 6 Uhr geht es mir echt auf die nerven

von nyla am 20.04.2014, 08:08



Antwort auf Beitrag von reachen84

Ich geselle mich mal dazu... Bei uns genau das gleiche... Beim motzen, spielen, wenn sie Aufmerksamkeit will und und und aber seit 2 Tagen macht sie uns dazwischen auch mal stundenlang den Don Corleone da wird sie dann ganz tief und rauchig in der Stimme. Das sind die Zeiten in denen wir uns entspannen können.... Am schlimmsten ist ihr Gekreische beim heulen im Moment und das sobald ich den Raum verlassen. Was für ein Ton da bekommt man Gänsehaut ehrlich...

von msdiamond am 20.04.2014, 09:03



Antwort auf Beitrag von reachen84

Also unsere quietsch seit Geburt so mit über 100 dB! Selbst der Kinderarzt hat davon einen Hörsturz bekommen. Also ich habe mich daran gewöhnt, habe selbst einen Hörverlust davon und bin oft auch stolz das ich so eine fidele Tochter habe. Die schweissausbrüche nehmen ab, man wächst mit seinen Aufgaben. Mit Glück ist es ja nur wieder eine phase

von crazyunique@web.de am 20.04.2014, 10:14



Antwort auf Beitrag von reachen84

Haben wir leider auch...die "Phase" dauert schon Wochen. Total anstrengend ^^

von Layla88 am 20.04.2014, 10:50



Antwort auf Beitrag von reachen84

Danke für eure Antworten! Gestern war es schon etwas weniger mit dem Kreischen. Dafür hat er dann bei den Großeltern und der restlichen Verwandtschaft wieder gefremdelt wie ein Weltmeister

von reachen84 am 21.04.2014, 07:31