November Mamis

Forum November Mamis 2013

schreckensvorfall

Thema: schreckensvorfall

Ach Leute meine beiden sind ja das erste mal erkältet und anfangs bin ich da ganz lässig ran gegangen bin eigentlich keine der Mütter dir bei jedem Fieber Panik kriegen aber letzte Nacht hatten wir eine schlimme Situation und die sitzt mir noch in den knochen! Mayas Nase war dicht und hab sie gewickelt plötzlich verschluckte sie sich , ich alles klar über arm legen und auf rücken klopfen aber endlose Sekunden ringte sie nach Luft und ich rief nach meinem Mann ein Blick und er schnappte sie sich ich schon das tel in der Hand da bekam sie endlich Luft. jetzt Krieg ich kein Auge zu und lausche weil die Zwillinge in getrennten Zimmern schlafen müssen (Maya wird oft wach und würde ihn wecken) auf der suche nach Mitteln bei schnupfen traf ich LEIDER auf diesen Abschnitt Viel Flüssigkeit ist bei einem Schnupfen das A und O um das zähe Nasensekret flüssig zu bekommen. Da Babys nicht schnäuzen können, muss das Sekret flüssig sein, damit es ablaufen kann. Je zäher es ist, desto schlechter ist das, denn im Liegen läuft das Sekret über den Rachen ab, und wenn ein zäher Schleimpfropfen im Rachen hängt und nicht abläuft, kann das Kind daran ersticken!

von Mia1986 am 20.04.2014, 22:34



Antwort auf Beitrag von Mia1986

Das kenne dein gefühl ich dürfte das miterleben...ich hab in der zeit keine nacht geschlafen weil ich angst hatte er kriegt keine luft ... ich hab ihm dann der oberkörper höher gelegt u viel nasenspray von emcur rein gemacht weil ist kochsalzlösung mit mineralien... u hat gut geholfen.... olynth u nasivin habe ich nur wo ganz schlimm war 1 mal in der nacht verwendet

von Lillallu am 20.04.2014, 23:28



Antwort auf Beitrag von Mia1986

Hallo, du musst das Kopfteil vom Bett höher machen, da der Oberkörper bei Schnupfen höher gelagert werden sollte. In der waagerechten Position ist die Nase schneller zu. Eine leicht hochgestellte Position erleichtert das durchatmen. Meerwassernasenspray. Eine Frage noch, "Mütter die bei jedem Fieber Panik kriegen", meinst du mich damit? LG und gute Nacht

von Dreimädelhaus am 21.04.2014, 00:32



Antwort auf Beitrag von Dreimädelhaus

Nein nein meine Schwägerin war letztens ausser sich da ihre kleine 37,9 hatte. verstehe sie nicht sie zieht ihr auch vorgestern zwei langsam Bodys an und oft viel zu kleine Kleidung aber mit ihr kann man nicht reden

von Mia1986 am 21.04.2014, 04:36



Antwort auf Beitrag von Mia1986

Hatten wir hier auch schon, wir haben für diese Zeiten Emser Nasentropfen, das ist nur Salz für tagsüber. Abends hat uns der KiA Olynth verschrieben, die gibts dann eben für die gaaaaanz heftigen Nächte 1x abends.

von cashew1 am 21.04.2014, 07:57



Antwort auf Beitrag von cashew1

Hatten wir auch schon :-( Wir haben die Nacht dann sitzend verbracht . . . Und Nasentropfen . . Wenn wirklich ne Erkältung im Anflug ist dann die Kugelchen von weleda. Zu deiner schwägerin jeder hat andere Erfahrungen gemacht und hat deswegen vielleicht Ängste. Hast du sie mal gefragt warum sie so Angst vor Fieber hat ? Ich und mein Mann z.B denken bei bauchweh und Verstopfung beim baby an Darm ein spültpung ist beruflich bedingt. Bekommt unsere Maus sofort ein kümmel zäpfchen. In deinen Augen vielleicht übertrieben bei uns eine vorsichts Maßnahme . . Hoffe deinen kleinen geht es bald besser

von kleinestatzi am 21.04.2014, 08:44



Antwort auf Beitrag von Mia1986

Das Tut mir leid :( Hatten wir auch schon! Unser Arzt hat uns gesagt: Salzwasserlösung (für Babys), Körper nachts höher lagern (notfalls mit einem Ordner unter der Matratze), die Luft MUSS feucht sein (nasse Wäsche auf einem Wäscheständer ins Zimmer stellen). Ich hoffe, deinen Mäusen geht es bald besser!

von Liesi2013 am 21.04.2014, 09:33



Antwort auf Beitrag von Mia1986

Mein Kleiner hat momentan leider auch eine heftige Erkältung. Und kriegt nur schlecht Luft. Ich geb ihm Babynasentropfen, wenn er Probleme beim Trinken hat und nachts. Ansonsten kann ich noch den Nasenstaubsauger empfehlen. Den hatte ich schon bei meiner ersten Tochter. Das Teil schließt man an den normalen Staubsauger an und kann dann das Sekret absaugen. Den hat mir meine erste Hebi empfohlen. Und das Ding war die letzten Nächte Gold wert. Gerade wenn die Nase so zu ist, dass Nasentropfen schon nicht mehr hinkommen. www.nasensauger.net LG und gute Besserung an deine Kleinen

von Cassiopaia007 am 21.04.2014, 10:04



Antwort auf Beitrag von Cassiopaia007

Ach ja und ich habe ihn heute Nacht auf das Stillkissen drapiert. So dass er mit dem Oberkörper höher gelegen ist.

von Cassiopaia007 am 21.04.2014, 10:11



Antwort auf Beitrag von Mia1986

Weiß nicht, ob es schon geschrieben wurde. Wäsche im Zimmer aufhängen hilft auch, dann hat man höhere Luftfeuchte. Gute Besserung!

von Seehas am 21.04.2014, 15:48



Antwort auf Beitrag von Mia1986

Danke an alle es ist schon bisschen besser geworden ich hab den kleinen diemmeistern abgenommen ;-) seit ich eine zerkleinerte Zwiebelim tTuch ins zimmer gehangen habe kann jamal besser durchatmen. Aber das zimmer stinkt. heute holen wir noch Meersalz und dann mal sehen

von Mia1986 am 22.04.2014, 10:08



Antwort auf Beitrag von Mia1986

Da meine beiden Großen dauernd irgendeinen Virus aus dem Kindergarten anschleppen, ist auch der Kleine leider oft erkältet. Ich handhabe es so: In die Nase gibt es Salzwasser, danach wird mit einem Sekretsauger abgesaugt und vor dem Schlafengehen gibt es auf jeden Fall Nasentropfen (Nasivin Dosiertropfer). Ansonsten gibt es bei Bedarf immer mal wieder Salzlösung. Das hochgestellte Kopfteil hilft leider nicht viel, ich habe schon einige Nächte im Sessel sitzend und den Kleinen im Arm verbracht, damit wir wenigstens etwas Schlaf bekommen. Am besten hilft immer noch inhalieren (Salzlösung und bei Husten mit Salbutamol/verschreibungspflichtig), wir haben mittlerweile einen Pariboy gekauft, bei drei Kindern lohnt sich die Anschaffung. Aber der kann vom Kinderarzt verschrieben werden, dann bekommt man den leihweise in der Apotheke. Bei Fieber gebe ich Zäpfchen, aber erst dann, wenn der Kleine schlapp ist, so ab 39,5, aber das ist bei jedem Kind anders, mein Großer war und ist schon bei 38,5 knülle. Nach zwei Tagen Fieber über 39 gehe ich mit dem Kleinen zum Arzt.

von Winstar am 22.04.2014, 18:21