November Mamis

Forum November Mamis 2016

Schön wieder eine Familientisch Frage

Thema: Schön wieder eine Familientisch Frage

So, Situation ist folgende: Den Mittagsbrei gibt es als stückigen Brei. Abends Milchbrei, mal Dinkelwaffeln, oder etwas vom Familientisch. Der Kürbis isst, was vom Löffel kommt bzw, was ich ihr in den Mund gebe. Alleine essen = es wird alles gematscht und fast nix kommt im Kind an Unsere Essenszeiten überlappen sich nicht (sie isst gegen 18h, wir erst 2h später, es ist als auch noch nichts gekocht). Ich müsste also für "Familientisch" eh separat etwas anbieten für sie. Nun überlege ich, ob ich langsam von stückigem Brei weggehe zu mundgerechten Stücken, diese dann auch vorkoche und einfriere und dann abends anbiete, statt Milchbrei (würde den versuchen morgens vor der Kita zu geben) Sie spuckt alles aus, das irgendwie gewürzt ist oder in Öl angebraten also funktioniert dieses "von unseren Tellern essen" eh nicht. Was denkt ihr? Dieser Familientisch Quatsch verwirrt und stresst mich irgendwie

von AmyBell am 27.10.2017, 15:29



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Bei uns gibt es morgens früh Müsli,vormittags ne halbe Scheibe Brot mit butter(in Stücke geschnitten,Pack immer ein Stück hin und er greift es und stopft es in mund),mittags stückigen brei,nachmittags etwas Obstglässchen und abends milchbrei und noch ein paar hirsekringel. Ich mach mir da nicht so viel Gedanken....soweit er immer stückiger wird,werde ich von unserem Mittagessen was abschöpfen und für ihn kochen. Einfrieren ist immer gut. Hatte letztens hühnersuppeneintopf gekocht und heute wieder was aus der truhe geholt. Denn muss man ja nicht dauernd kochen.

von Biechen87 am 27.10.2017, 17:28



Antwort auf Beitrag von Biechen87

Demnächst werden wir auch abends Brot machen.

von Biechen87 am 27.10.2017, 17:29



Antwort auf Beitrag von AmyBell

frag mich mal, die ganze Zeit heisst ess man soll das essen wenig bis gar nicht würzen und so weiter und jetzt???stecken wir mitten in der eingewöhnung und er soll in der Kita Mittagessen. das ist aber natürlich gewürzt (gleiche essen wie für Seniorenheim) und was ist???Paul rührt davon nix an... so das hab ich nun davon... mittlerweile isst er auss3r nachmittags ein hörnchen,mittags 3 Löffel Brei nix und trinkt nur Milch... er verweigert früh und Abend Brot, Brei will er auch nicht, Müsli auch nicht und Obst??? wird aaaaaales ausgespuckt :-( ich bin am verzweifeln,er nimmt eher ab als zu und wiegt immernoch nicht m 8,5 Kilo... Liebe Amy , leider kann ich dir nicht weiter helfen wie das alles funktionieren. vielleicht einfach abwarten und irgendwann ergibt es sich von allein?! was isst sie denn in der Kita inzwischen?? wird da auch gekocht? du kannst ihr eigentlich immer nur wieder anbieten und irgendwann wird sie bestimmt auch andere Sachen essen. solang gibt's eben Brei...

von chrs15 am 27.10.2017, 19:19



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hallo Amy, mh, sie entwickelt sich aber doch gut,so wie ich das verstehe, oder? Was spricht denn gegen den Abendbrei? Oder Brei ganz allgemein. Wir essen auch später als die kleine Madame und ich bin ganz happy, dass ich abends nur nen Milchbrei anrühren und nicht für sie "Abendbrot" zubereiten muss. Ich glaube, dass sie irgendwann keinen Brei mehr essen ist doch klar. Gibt es einen bestimmten Grund, warum du meinst das muss jetzt sein? Bei uns gibt es immer Brei für sie, weil mir Fingerfood zu wenig erscheint. Wenn ich paralell auch esse (mittags zum Beispiel), geb ich ihr auch mal ne Kartoffel,Gemüse. Aber ich hab eigentlich keine Angst, das sie den Rest ihres Lebens nur püriertes Essem essen wird und was heißt schon "Familientisch". Alle Familien sind verschieden! Und wenn eben nicht alle zusammen essen und dann auch noch unterschiedliche Dinge,ist das doch auch ok! Ich halte es da ja wie bei den meisten Sachen mit der 18 Jahre-Regel:Wenn ich vermute, dass es dann eh kein Thema mehr sein wird, stress ich mich erstmal nicht kann ich ja in zwei Jahren, wenn ich ihr Brei mit in den Kindergarten gebe immer noch machen. Anders ist es finde Ich, wenn das Kind keinen Brei mag oder die Mutter nicht extra Brei machen möchte. Finde ich beides ok. Meine Schwägerin hat nie einen Brei gemacht. Immer BLW. Aber die haben auch ganz andere Essensgwohnhwuten als wir. Also, auch Dir einfach Deinen Weg, so wie es für euch passt und vergiss einfach das Wort "Familientisch"

von Löwenmama16 am 27.10.2017, 19:42



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Also sie entwickelt sich gut und isst gut! Mittags in der Kita isst sie den Brei, den ich für sie vorgekocht habe, sehr gern, ohne Probleme und fast alles Nachmittags isst sie eine ganze Banane mit Getreide, manchmal Apfel, aber nur wenig, weil sie immer noch etwas wund wird. Wenn die anderen Kinder essen und sie auch etwas will gibt es Hirsekringel oder Dinkelwaffeln von zu Hause. Die kochen dort auch, aber solange sie nicht "vom Teller" isst, gibt es Mamas Brei. Abends sehe ich eben, dass sie probiert und mal klappt das Essen, mal nicht. Wir essen abends immer warm, es sei denn es gibt Salat Ich dachte nur, wenn sie bei uns mitessen lernen soll, müsste ich irgendwann von Milchbrei auf gekochtes umsteigen. Da der Milchbrei aber so nahrhaft ist, würde ich ihn gerne im Programm behalten. Und abends gekochtes anzubieten geht eben nur, wenn ich Stückchen vorbereite und auftauen, ähnlich wie Mittagessen

von AmyBell am 27.10.2017, 20:17



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Das klingt doch aber ganz gut, da würde ich gar nicht viel ändern. Ich kenn ein Kind, dass bei Kitaeingewöhnung mit einem Jahr gar nichts gegessen hat. Nur Milch getrunken. Ging auch. Hat sich aber auch wieder geändert. Wir hatten eine Zeit, wo sie kaum Brei, lieber Fingerfood wollte und eine Zeit, da wollte sie nur Milch. Es ändert sich doch sowieso alles ganz schnell. Sie wird dir schon zeigen, was sie wann braucht, keine Sorge.

von Löwenmama16 am 27.10.2017, 20:58



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Und wenn du das Wort Familientisch erstmal vergisst Und ihr so zu Essen gibst, dass sie satt wird und es gut in euren Ablauf passt? Möglichst wenig Stress. Wäre mein Vorschlag!

von Minne am 27.10.2017, 20:30



Antwort auf Beitrag von Minne

Heute Abend haben wir zusammen den Kühlschrank geplündert. Ich gab ihr zwei Dinkelwaffeln (ohne Zucker) und wollte dann den Milchbrei geben nachdem sie gestern so verlangt hat nach zwei Waffeln. Wollte sie nicht.....also Kühlschrank auf: Gurke, tomate, brot, Käse Avocado War nicht alles ein Hit, aber probiert und selber gegessen hat sie Nach 45min spielen in der Küche war sie satt, die Küche ein Schlachtfeld und der Milchbrei unangetastet Um mich herum essen eben irgendwie alle schon richtig und dann denke ich manchmal, vielleicht mache ich etwas falsch oder vielleicht hätte ich den Ratgeber nicht wegschmeißen sollen.... Aber ich habe ja euch und Dinkelwaffeln

von AmyBell am 27.10.2017, 20:55



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Wir essen auch abends warm und morgens kriegt sie ihren milchbrei. Ich find das ganz gut so. Probier's doch aus! Porridge am morgen, so wie es doch im Heimatland deines Göttergatten üblich ist, ist doch auch sowas ähnliches!

von buburuza am 28.10.2017, 16:58