Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Schockiert wegen alkoholFREIEM Hugo

Thema: Schockiert wegen alkoholFREIEM Hugo

Oh man bitte beruhigt mich mal... Hatten letzte Woche die Schwiegereltern zu Besuch. Damit nicht auffällt dass ich am Abend auf das gemeinsame Glas Wein verzichte kam ich mir klug vor und habe alkoholfreien Hugo gekauft... Naja damit ich wegen einem Glas nicht den Rest der Flasche wegschütten muss hab ich den Rest so über die Woche hinweg getrunken - weil ist ja alkoholfrei Jetzt lese ich durch Zufall dass alkoholfreier Sekt, Wein, Bier usw gar nicht wirklich alkoholfrei sein muss. Ein restwert von 0,5 vol ist innerhalb der Toleranz.... DAS WUSSTE ICH NICHT!! steht auch auf der Flasche nicht drauf. Jetzt mache ich mir unglaubliche Vorwürfe wegen der Flasche alk freiem Hugo. Oh man habe ich dem Baby jetzt geschadet? Könnte grad echt heulen :(

von SunSet12 am 18.11.2017, 21:44



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Also erst Einmal ganz entspannt. Ich habe auch alkoholfreien Sprizz hier. Die alkoholmenge, je darin enthalten ist, ist so minimal, da hast du bei einem ordentlichen Obstsalat mehr Alkohol drin, zumindest wärend er verdaut wird. Deinem Baby schadet das nicht. Und du müsstest innerhalb kürzester Zeit mehrere Liter trinken, bevor das überhaupt eine Wirkung zeigen würde.

von HappyMom1212 am 18.11.2017, 21:52



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Hi sunset. Die Diskussion hatte ich mit meinem Mann auch eben. Auf allen af Getränken steht, dass weniger als 0,5% Alkohol darin sind. Denke mal, dass sich die Unternehmen damit absichern wollen. Ich habe trotzdem nicht von dem af Erdinger getrunken. Aber deinem Zwerg wird schon nichts passiert sein. Lg Key

von k_87 am 18.11.2017, 22:51



Antwort auf Beitrag von k_87

Jetzt fühle ich mich noch mieser :(

von SunSet12 am 18.11.2017, 23:41



Antwort auf Beitrag von k_87

Ach Quatsch! Brauchst du nicht. Entspann dich, alles gut.. Ich mag gar keine af Getränke. Muss schon wumms drin sein, ansonsten kann man das lassen. Ganz oder gar nicht

von k_87 am 19.11.2017, 00:14



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Hallo ich würde das nicht so eng sehen. Erstens hast du nicht die ganze Flasche auf 1x getrunken und zweitens ist in vielen Hustensäften für Kinder und babies mehr drin. Ich habe beim kleinen auch regelmäßig zum grillen ein schöfehöfer Alkohol frei getrunken und geschadet hat es nicht. Solange du es nicht täglich machst ist es doch okay. LG nita

von nita83 am 19.11.2017, 00:26



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Ja das müsste eigentlich angegeben werden! Fakt ist einfach, dass man nicht weiß, ab welcher Menge es dem Kind schadet. Fakt ist aber auch, dass viele Brote, Säfte auch natürlichen Alkohol bis zu 1% enthalten und wohl nicht schaden. Ich würde trotzdem keine "alkoholfreien" Getränke trinken, wenn dies doch vermeidbar ist für mein Kind! Schau lieber nach Bier oder Sekt mit 0.0%, die gibt es ja sehr oft mittlerweile!

von Himbeere90 am 19.11.2017, 07:29



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

0,0% haben die nie. Das meinte ich ja, dass die Unternehmen sich mit der Angabe „weniger als 0,5% Alkohol“ absichern. Das steht auf jeden alkohlfreiem Getränk.

von k_87 am 19.11.2017, 08:01



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ja, da hast du recht. Aber es gibt welche da steht 0,0 drauf. Wenn man sich absichern will, kann man bei dem Unternehmen anrufen. Einige haben wirklich keinen Alkohol, das weiß ich aber nur bei einem Bier.

von Himbeere90 am 19.11.2017, 08:39



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Wirklich beruhigt hat mich keine Antwort... Ich hab mich bei alkoholfrei einfach auf alkoholfrei verlassen und dachte da werden einfach ein paar geschmacksstoffe in Wasser vermischt damit es so ähnlich schmeckt wie das Original. Hätte nicht gedacht dass ich erst mal das deutsche Gesetzbuch studieren muss umzu wissen in welchen Lebensmitteln "heimlich" Alkohol sein darf... Habe das ja nur zur Tarnung getrunken sonst mache ich das sowieso nicht und trinke einfach Wasser. Werde den Hersteller mal fragen, denn auf der Flasche steht 0,0 und keine Erwähnung von möglichem Rest alk. Hab mir alles explizit durchgelesen. Wenn ich weiß wie viel alk drin war werd ich mich mal bei meiner Hebamme ausweinen... Danke für eure antworten

von SunSet12 am 19.11.2017, 10:37



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Wenn da explizit 0,0 drauf steht ist auch 0,0 drin. Bei alkoholfreiem Bier z. B. wird das Bier „normal“ hergestellt und dann „entalkoholisiert“. Da kann dann ein Rest bleiben. Bei 0,0 war nie Alkohol mit im Spiel. Das wurde von Anfang an komplett anders hergestellt. Trinken kannst du aber beides. Bei deinem Kind kommt davon 0,Nix an.

von -Talia- am 19.11.2017, 21:41



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Aber mittlerweile ist doch eigentlich weithin bekannt, dass alkoholfrei immer diesen Restwert hat. Einige wenige haben 0,0 - da muss man halt mal eben kurz schauen. Wenn man ganz sicher gehen will, einfach bei Wasser & Co bleiben - sollte für ein paar Monate oder ein/zwei Jahre ja auch mal möglich sein.

von -Jule am 19.11.2017, 10:47



Antwort auf Beitrag von -Jule

Mir nicht, habe mich noch nie mit alkoholfreien Getränken beschäftigt. Und wo Alkoholfrei draufsteht glaubte ich es halt. Sorry für meine unfassbare Blödheit und ich was nicht wusste was ja scheinbar jedem Mensch der Welt Sternen klar ist. "Sollte für ein paar Monate ja auch mal möglich sein" Danke, ich suche hier Rat, nicht schelte. War weder meine Absicht geschweige denn kann ich nicht verzichten. Ich wollte lediglich vermeiden dass ich bereits in der 8. Woche herauskommt dass ich schwanger bin. Das war der einzige Hintergrund. Nicht weil ich es nicht packe einige Monate auf Getränke zu verzichten die nach Cocktail schmecken. Noch mehr Verunsicherung und Seitenhiebe kann hier kein Mensch brauchen. Zum Glück gibt's perfekte Mütter wie dich

von SunSet12 am 19.11.2017, 12:05



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Hallöchen, also ich hab in meiner ersten Schwangerschaft ab und zu mal ein alkoholfreien Sekt oder auch ein alkoholfreies Radler getrunken und selbst am nächsten Tag war im Blut überhaupt nichts nachweisbar und geschadet hat es nicht! Ich will es auf keinen Fall beschönigen aber wenn ich da an meine Großeltern denke, die haben zu den Geburtstagen immer nen Glas Sekt getrunken obwohl sie schwanger waren! Das würde ich selbstverständlich nicht tun aber wegen der Flasche alkoholfreien Hugo über die Woche verteilt ist sicher nichts passiert! Lg

von -Velvet- am 19.11.2017, 11:07



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Also ich hab gestern mit meinem Sohn (2,5!) Baumkuchen gegessen. Mittendrin fiel mir ein, dass Alkohol drin sein dürfte... steht sogar auf der Packung. Ok, doof gewesen, aber die Menge dürfte ähnlich verschwindend gering gewesen sein wie in Deinem Hugo. Essen wir nicht wieder und gut ist. Ich denke nicht, dass Du Euch geschadet hast, sicher nicht!

von Junijunge am 19.11.2017, 13:33



Antwort auf Beitrag von Junijunge

Danke dir!

von SunSet12 am 19.11.2017, 13:57



Antwort auf Beitrag von SunSet12

Ganz ruhig. In jedem Sauerkraut oder verschiedenen Säften usw ist mehr Alkohol enthalten als im alkoholfreien Sekt Bier usw. Mach dich nicht so verrückt.

von MamaJess am 20.11.2017, 07:06