Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Schnullerfrage

Thema: Schnullerfrage

Hallöchen Ihr Ich hätte mal ne frage wegen der Schnullerform. Wir nehmen die Mam. Jetzt hab ich im Zahnarztforum gelesen man sollte Kiefergerechte nehmen. Naja Mam is ja symetrisch.... Dentistar wäre anscheinend der beste um zahnfehlstellung zu vermeiden. Soll ich mal probieren zu wechseln? Oder Vieleicht der Mam Perfect als Alternatieve? Fragen über fragen und das beim dritten Kind. Aber mein Großer hatte kein Schnuller und der Mittlere nimmt die Mam hat aber auch ein ganz schön offenen Biss

von Fiou am 12.12.2016, 12:40



Antwort auf Beitrag von Fiou

Wir nehmen seit jeher Dentistar und sind damit sehr zufrieden (abgesehen davon, dass es den nur bei Rossmann gibt). Die Zahnärztin beim Großen ist sehr zufrieden, aber er ist auch erst Zwei und hat das Ding fast nur nachts drinnen. Johann ist bisher kein so großer Schnullerfan, kommt mit seinem aber auch gut klar. Am Anfang sind die schwieriger für die Kinder, weil sie wenn man nicht schnullert schnell mal rausfallen ;) Es gibt auch andere kiefergerechte, zB von Nuk. Ich find den von Dentistar am besten, weil er wirklich einen sehr dünnen Steg hat und die Kinder kommen klar. Kollege meinte mal, seine Große hätte immer am Daumen genuckelt und alle sagten, ah, das gibt einen offenen Biss, bloß nicht. Jetzt ist sie tatsächlich beim Kieferorthopäden aber ncht weil die Zähne vorstehen, sondern weil sie nach hinten stehen, also genau das Gegenteil von dem, was man sonst beim Daumenlutschen erwartet. Ich weiß nicht, ob die Form vom Schnuller wirklich so viel ausmacht. Wichtig ist denke ich eher, dass man ihn ncht ständig gibt. Und der Rest ist - glaube ich - auch etwas Veranlagung. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 12.12.2016, 13:36



Antwort auf Beitrag von Fiou

Ui da scheiden sich ja auch meist die Geister. Mein Zahnarzt hat zu mir gemeint, dass schnuller besser ist als Daumen, da man den leichter abgewöhnen kann. Im Notfall kann man den nämlich wegnehmen, auch wenn es paar weinerliche Tage geben wird. Und klar sehen die Zahnärzte die kieferferechten wie dentistar am liebsten, aber er meinte dass die Form nur entscheidend ist wenn du dem Kind länger als zum 3. Geburtstag den schnuller gibst. Wenn bis dahin nämlich der schnuller (das nuckeln nuckeln) abgewöhnt ist, verwächst sich das meistens bis zur Einschulung und der offene biss ist nicht mehr vorhanden. Was noch zu beachten sei: bis auf diese speziellen kiefergeformten (wie dentistar) soll man bei der kleinsten Größe bleiben. Er meinte dass sie dann meistens von selber den schnuller ablehnen, weil er irgendwann zu klein ist und da die größeren schnuller den offenen biss nur noch mehr fördern. Bei meiner will ich das mit 2 abgewöhnen und ich hab Glück, sie mag die ganz flachen (dentistar) am liebsten. Ich werde ihr aber nur die kleinsten Größe geben. Aber im Endeffekt entscheidet ja eh das Kind was es akzeptiert

von Asia. am 12.12.2016, 13:36



Antwort auf Beitrag von Fiou

Mach dir nicht zu viel Stress. MAM hat ja das "mitwachsende" Programm. Versuchen kannst du's mit Umstellen, würde ich aber erst machen, wenn die Zähnchen unten durch sind. NUK ist auch gut oder jede andere Marke, die unten etwas abgeflacht ist. Da muss man dann nur aufpassen, dass die Kinder den Nuckel richtig rum in den Mund nehmen, sonst kann man's auch sein lassen. Im Grunde ist es aber relativ egal, welche Sorte es ist. Hauptsache das Nuckeln wird spätestens bis zum 3. Geburtstag abgewöhnt. Und wenn möglich nur nachts nuckeln lassen (jetzt noch nicht, so ab 1. Geburtstag ungefähr). Ein Dauernuckeln (egal ob Daumen, Schnuller, Bettdecke o.ä.) ist immer ungünstig für den Kiefer. Sollte dir tatsächlich mit der Zeit auffallen, dass der Biss nicht stimmt (z.B. vorne offen oder große Stufe "Hasenzähne") ist es so, dass beim Abgewöhnen bis zum 3. Geburtstag noch viel von allein verwächst. Meist schaffen es die Kinder bis zum 2. Geburtstag davon loszukommen, wenn die Eltern das unterstützen. Wie alt ist denn dein Mittlerer?

von 3-Mam am 12.12.2016, 14:36



Antwort auf Beitrag von Fiou

Hi Danke für euere ausfühlichen Antworten! Ich glaub wir probieren mal den Perfect von Mam der is ganz dünn am Schafft. Mein Mittlerer is schon 3,5 ABER aufrund eines Sauerstoffmangels unter der Geburt entwicklungsverzögert. Er nimmt ihn nur noch nachts was für mich ok is. bis zum 4. Geburtstag wird er entwöhnt, bei ihm muss man für alles immer ein halbes bis ein Jahr mehr Zeit einrechnen wir "nomal" Lg Tamara

von Fiou am 12.12.2016, 14:56



Antwort auf Beitrag von Fiou

Dann habt ihr doch ein Ziel vor Augen mit dem 4. Geburtstag. Das wird schon. Vielleicht mag er ja auch den MAM Perfect 16+, da ist der Steg extra dünn. Jedenfalls alles Gute für Euch!

von 3-Mam am 12.12.2016, 16:08