Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Schnuller

Thema: Schnuller

Hi! Da ich beim Großen eigentlich gern endlich mal den vermaledeiten Schnuller loswerden möchte, stellt sich mir mal wieder die Frage, ob ich bei ihm eher hätte entwöhnen sollen. Wie oft haben eure Scnnullerkinder dnen ihren jetzt aktuell drinnen? Bei Johann beschränke ich es - genau wie beim Großen damals - auf Schlafen, Auto und wenn er (Zuhause) stark weint. Außer bei Autofahrten über 30 Minuten hab ich sonst nicht mal einen draußen mit bei. Ich weiß, einige von euch haben gar keinen Schnuller, die sind da mal außn vor ;) (nicht bös ge!eint). Und bitte keine Grundsatzdiskussion ob oder ob überhaupt nicht. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 24.08.2017, 23:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird der Schnuller hauptsächlich zum schlafen gebraucht. Ohne geht da nix. Sobald er schläft, spuckt er den Schnuller aus und will ihn dann auch gar nicht mehr haben. Tagsüber kriegt er ihn zum Autofahren oder im Kinderwagen bei Bedarf. Ich habe immer einen als Ersatz in der Tasche, bisher aber so gut wie nie gebraucht. Findet er allerdings beim spielen irgendwo einen oder den Schnuller anderer Kinder, nimmt er ihn direkt in den Mund. Gibt ihn aber genauso bereitwillig wieder ab und beschwert sich nicht, wenn man ihn aus dem Mund zieht.

von Floane am 25.08.2017, 00:20



Antwort auf Beitrag von Floane

genau so ists bei uns auch! ich glaube daheim hatte sie ihn tagsüber maximal 3 mal bekommen. das waren dann aber so ganz besonders üble situationen.

von Luedde0815 am 25.08.2017, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts den Nuckel nur zum Schlafen. Das ist schon wegen der Kita so, in der es den Nuckel nur beim Mittagsschlaf gibt. Die müssen das dort natürlich so handhaben, weil sonst garantiert der Nuckel-Neid unter den Kindern ausbrechen würde. Also haben wir uns gedacht, wenn es dort ohne geht, dann auch Zuhause. Und so ist es auch. Sie schimpft auch nicht, wenn sie den Nuckel nach dem Schlafen abgeben muss. Am Wochenende und heute allerdings hab ich ihr den Nuckel doch mal außer der Reihe gegeben, weil sie so arg Zahnungsbeschwerden hatte und immer wieder geweint hat. Mit Nuckel war es besser. Vorher hatte ich es mit dem gekühlten Beißring probiert, aber der Nuckel hat offenbar deutlich mehr Trost gespendet. Und sie ist ja noch nicht mal 13 Monate. Wenn sie mit drei Jahren noch mit Nuckel rumrennen würde, würde mir das gar nicht passen, aber jetzt haben die Kinder ja doch noch ein relativ starkes Saugbedürfnis.

von Gustavinchen am 25.08.2017, 01:39



Antwort auf diesen Beitrag

Amelie hat ihren Schnuller hauptsächlich auch zum schlafen, schläft sie richtig spuckt sie ihn aus und schläft weiter. Wird sie wach und sie findet ihn steckt sie ihn sich selbst rein um ihn dann beim umdrehen wieder auszuspucken. Tagsüber hatte ich bis vor wenigen Tagen noch ehrlich gesagt mehr aus gewohnheit den Schnuller mit Band an ihrer Kleidung .... das lasse ich jetzt sein, es gibt kein Band mehr. Schnuller liegen an bestimmten Plätzen (einer im Auto, Rucksack, Bett ...) Und siehe da, sie braucht ihn kaum, wirklich nur zum trösten und einschlafen. Auch unterwegs mit dem Dreirad oder so, draußen zum spielen da geht der Schnuller nicht mehr mit. In der KiTa ist es dann auch nicht erlaubt mit Schnuller durch die Gegend zu laufen also muss es sowieso irendwie klappen. Aber der Notfall Schnuller muss einfach vorhanden sein

von Minnie_Mouse am 25.08.2017, 01:57



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen. Alida hatte ihn von Anfang an nur zum schlafen gebraucht, irgendwann vor ein paar Monaten hat sie abends nur noch damit gespielt und ihn als Beißring genutzt. Als es mir dann mal zu blöd wurde, ihn immer wieder ins Bett zurückzulegen, nur damit sie ihn kaputt kauen kann, hab ich ihn eines nachts einfach net mehr gegeben. Die hat nie wieder einen verlangt. Einmal hab ich ihn ihr nochmal angeboten, als sie böse geweint hat, hätte ja sein können, dass sie ihn doch noch brauch, war aber dann net so. Das klassische abgewöhnen hatten wir also net wirklich. Muss auch gestehen, dass ich net wüsste wann und wie ich das am besten gemacht Hätt...

von danisahnee am 25.08.2017, 06:05



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich brauchte meine kleine den Schnuller auch immer nur zum Schlafen oder bei Autofahrten, die sie ja leider immer noch wie die Pest hasst. Aber seit sie bei der tagesmutter ist, braucht sie den Schnuller plötzlich ganz oft. Da haben die Kinder den aber auch am Band dran und somit ist der ständig verfügbar. Zu Hause mache ich das Band ab, aber sobald sie irgendwo einen Schnuller sieht, rastet sie komplett aus, wenn sie den nicht sofort in den Mund nehmen kann. Sie braucht das halt gerade und das ist ok. Sie hat genug mit der Trennung von mir zu kämpfen. Die große Wollte den Schnuller mit etwas über 2,5 Jahren plötzlich von einem Moment auf den anderen Nicht mehr. Da hab es den eh nur noch zum schlafen. Sie sagte eines Abends, der Schnuller tue ihr weh und somit war auch das Geschichte. Macht euch da keinen Stress mit eurem großen. Normalerweise kommt das von ganz alleine. Genau wie das trocken werden. Und dann fragt man sich hinterher, warum man sich da so gestresst hat

von Nici_84 am 25.08.2017, 07:01



Antwort auf Beitrag von Nici_84

Danke für eure Antworten! Im Grunde also bei so gut wie bei allen hier auch. Das ist schon mal beruhigend ;) Beim Großen nervt mich das Ding einfach. Er wird Ende Oktober Drei und bisher hab ich es toleriert, auch weil er natürlich argumentiert, dass Johann ja auch einen hat. So langsam reicht es mir aber. Auch wenn die Zähne okay sind und er im Grunde das Ding wahrscheinlich nur 20 Min/Tag drinnen hat. Oder vielleicht gerade deshalb... Naja, mal sehen. Der aktuelle muss jedenfalls der letzte Schnuller sein. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 25.08.2017, 07:17



Antwort auf diesen Beitrag

Luisa nimmt ihren auch nur zum Schlafen. Den brauch sie auch, vorallem nachts. Sie spuckt ihn dann irgendwann aus, und nimmt sich den dann aber nachts wieder wenn sie ihn findet. :-) In der Kita musste sie einmal notgedrungen ohne Nuckel schlafen, da der beim draußen spielen verloren gegangen ist. War aber denke nur zufall, am nächsten Tag wollte sie ihren Nucki nämlich wieder zum schlafen haben. :-) Sie ist 14 Monate alt, und solange sie ihren Nucki noch zum schlafen brauch, bekommt sie ihn auch.

von Loui92 am 25.08.2017, 07:12



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine verweigert ja von Anfang an sämtliche Schnuller und nimmt nur ihren Daumen. Mein Großer hat seinen Schnuller irgendwann nur noch im Bett oder bei längeren Autofahrten/ oder längeren Ausflügen bekommen. Also quasi nur zum Schlafen. Das hat auch ganz gut geklappt. (Der Schnulle blieb direkt morgens in seinem Bett) Nachts hätte er ihn gern für immer behalten. Ich habe dann als er drei Jahre war (bevor das Baby kam) den Schnuller von der Schnullerfee abholen lassen. Das war null Problem.Keine Ahnung, wie es gewesen wäre, wenn er ihn hätte eher abgeben müssen. Wie ich das irgendwann mit dem Daumen machen soll, ist mir echt ein Rätsel.. LG

von Karla am 25.08.2017, 07:51



Antwort auf diesen Beitrag

Leon braucht seinen Schnuller zur Zeit (leider) doch sehr oft am Tag... Aber liegt wohl auch an den 4 Zähne die oben, jetzt hoffentlich, bald durch kommen. Ansonsten achte ich schon auch drauf das er nicht den ganzen Tag nuckelt... Aber zum schlafen wird er auf jedenfalls gebraucht. Lg

von Sterntaler-2016 am 25.08.2017, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Kian braucht ihm nur zum Schlafen. Und beim Autofahren mach ich ihn immer hin, dann ist es angenehmer für uns alle :-) Unterm Tag hat er ihn selten. Nur wenn er recht mittig ist bzw "unausstehlich" dann bekommt er ihn. Er hat ihn unterm Tag dann nur lange drin. In der Krippe jetzt dann bekommen sie ihn auch nur zum Schlafen... LG Sandra

von blue-pearl88 am 25.08.2017, 13:04