September Mamis

Forum September Mamis 2021

Schnuller - wie macht ihr es?

Thema: Schnuller - wie macht ihr es?

Guten Abend, Erstmal - ich bin eigentlich kein Freund vom Schnuller und war froh, dass meine Große keinen brauchte bzw ihn auch nie genommen hat. Bei meiner Lütten sieht es nun (leider) anders aus. Sie hatte ein starkes Saugbedürfnis und ich durch die Große keine Zeit, dieses anderweitig zu stillen. Also musste ein Schnuller her, den sie auch recht gern hat und ich gebe zu - manchmal ist er praktisch. Trotzdem sehe ich immer wieder Kleinkinder auf dem Spielplatz, beim Kinderturnen oder auch ständig einfach im Kinderwagen und frage mich warum das Kind gerade einen Schnuller im Mund hat. Am besten noch in der Trage (wohlgemerkt beim Kleinkind). Wozu? Langeweile? Ruhig stellen? Gewohnheit? Das will ich einfach für mein Baby nicht. Ich glaube ich setze ihn nicht sooo viel ein - 1-4x am Tag zum einschlafen und situationsbedingt, wenn ich sie zB im Auto gerade nicht anders beruhigen kann oder heute beim Arzt, wo ich sie leider mit hin nehmen musste, weil sie aktuell nicht bei Papa bleiben will.. Mein Mann dagegen setzt ihn ständig ein. Eigentlich immer wenn sie weint und er sie gerade beruhigen muss mit der Aussage, er habe ja keine Brüste um sie zu beruhigen. Erstens gibt es aber noch genügend andere Wege ein Baby zu beruhigen und zweitens habe ich sie seit gut 2 Monaten nicht mehr mit der Brust beruhigen müssen, weil sonst nichts half. Lange Rede, kurzer Sinn: wofür verwendet ihr den Schnuller? Seid ihr euch mit eurem Partner einig, wann er eingesetzt werden kann?

von Aixoni am 14.02.2022, 19:42



Antwort auf Beitrag von Aixoni

also wir verwenden den Nucki gelegentlich in folgenden Situationen: Zum einschlafen, wenn der Kleine schon durch ist aber ich noch nicht dazu komme ihn ins Bett zu bringen und im Auto. Ansonsten brauchen wir ihn echt wenig, aber das war bei der Großen auch so und sie ist trotzdem immer noch absoluter Schnuller-Fan mit 3 und ich fürchte das abgewöhnen ist noch lange nicht in Sicht. Einig sind wir uns im Grunde schon, wobei ich es auch nicht dramatisch finden würde wenn der Kleine bei Papa öfter den Schnuller hat. Ich denke immer, die Zwerge können sehr schnell unterscheiden und lernen was Papa und was Mamaqualitäten sind und das es da eben Unterschiede gibt. So lange es nicht zu einem Dauerthema wird, würde ich nicht so streng sein Vielleicht kannst du ihn motivieren erst was anderes zu versuchen aber er darf trotzdem den Schnuller in petto haben. Mit der Sicherheit im Hintergrund braucht er ihn möglicherweise gar nicht

von Rosarot38 am 14.02.2022, 20:33



Antwort auf Beitrag von Rosarot38

Ich nutze den Schnuller vorallem beim Autofahren und wenn der Große grade schwierig ist und ich einen Monent brauche bis ich zur kleinen kann, oder wenn ich dusche! Bei Papa gibts ihn auch öfter, aber das ist für mich ok! Beim Großen habe ich immer darauf geachtet das er beim Spielen und vorallem sprechen den Schnuller raus nimmt. Da gab es ihn auch nur zum einschlafen, beim Autofahren, in der Notaufnahmen ( leider waren wir da öfter Kleiner Bruchpulot)oder nach ner Impfung etc.Das Bild von Kindern mit Schnuller im Mind auf dem Spielplatz finde ich total komisch. Der Große liebte seinen Schnuller und ichbhsbe gedacht wir werden ihn nie los, aber mit dem DentiStar Stoppi hat es innerhalb von 1,5 Wochen geklappt. Die Schullerfee hat die normalen Schnuller abgeholt und ihm einen Schnuller für GROßE gebracht

von Lana90 am 14.02.2022, 21:30



Antwort auf Beitrag von Aixoni

Mein Baby hat ziemlich oft den Schnuller drin. Er saugt halt gerne und er beruhigt ihn. Ich finde das auch vollkommen unproblematisch. Gerade beim Weinen ist es dich schön, wenn das Baby sich dadurch besser beruhigen kann. Mein Großer hatte den Schnuller auch ständig. Mit 5 Monaten wollte er ihn nur noch zum Schlafen, nach 6 Monaten gar nicht mehr. Jetzt klaut er höchstens dem Baby mal den Schnuller und nimmt ihn als Spaß in dem Mund. Ich hätte ihm seinen Schnuller aber auch länger gelassen, wenn er gewollt hätte.

von Ell!um am 14.02.2022, 23:02



Antwort auf Beitrag von Aixoni

Bei uns gibt's Schnulli zum Einschlafen, Auto fahren, beim Kiwa fahren und zu den Schreistunden. Muss aber dazu sagen, dass sie gar nicht so der Schnuller Junkie ist und der Schnuller auch oft gleich wieder ausgespuckt wird. Mein Mann gibt ihn wahrscheinlich auch öfter als ich, auch Oma gibt öfter, wahrscheinlich auch weil man früher generell viel mehr Schnulli gegeben hat. Aber wie gesagt, mich stört es jetzt nicht so, da sie eh nicht so begeistert ist, nur beim Einschlafen funktioniert er wirklich fast immer.

von miss_spicy am 15.02.2022, 08:10



Antwort auf Beitrag von Aixoni

Ab einem gewissen Alter werden sie sich den Schnuller selber holen bzw. verlangen, dann lautstark ;-) Ich finde den Schnuller besser als den Daumen den mein großer mit 7 noch zum einschlafen nimmt

von camelia14 am 16.02.2022, 20:25



Antwort auf Beitrag von Aixoni

Hallo Thema schnuller ist schwierig mein kleiner hat den auch viel genommen und als er mit 3 an Leukämie erkrankt ist war der schnuller das Mittel neben schnuffi was immer im Mund und in der Hand waren. Ich habe dann recht verzweifelt den Zahnarzt gefragt und der hat mir etwas gesagt wo ich dachte ja stimmt. Et meinte wenn man immer bei der kleinsten schnuller größe bleibt ist due Saug befriedigung ab einem gewissen Alter größe einfach nicht mehr so und sie hören alleine auf. Die Begründung warum die kleinste größe war schlicht weg das due Brust ja auch nicht größer wird nur weil das Kind wächst. Und ganz ehrlich das leuchtete mir ein. Wir haben dem kleinen den schnuller oft rein gesteckt weil er Stress/Schmerz bedingt so mit den Zähnen geknirscht hat das ihn ein sogar ein Stück abgebrochen ist wegen der Chemotherapie. Das war aber mit dem Zahnarzt so besprochen weil er nie im Leben das Abdruck machen oder auch die beißschiene toleriert hätte Und was soll ich sagen kurz vor Ende der Chemotherapie hat er völlig von alleine aufgehört mit dem schnuller und ich habe im Leben nicht damit gerechnet das es so einfach funktioniert. Auch der überbiss hat sich super alleine reguliert. Daher bin ich meinem Zahnarzt sehr dankbar für seine Tipps. Und bei der kleinen jetzt wer ich wieder bei der kleinsten größe bleiben und hoffe das es ähnlich gut funktioniert. Wir sind übrigens auch oft auf Spielplätzen angesprochen worden das er für den schnuller ja viel zu alt ist und auch für Hilfe die er sonst noch gebraucht habe. Mir ist da muss ich gestehen mehr als einmal der Kragen geplatzt. Denn mit Mütze (bzw.er hat die Haare erst 8 1/2 Monate nach Start der intensive Chemotherapie vollständig verloren ) hat man ihm nicht angesehen wie krank er war. LG nita

von nita83 am 19.02.2022, 23:06