Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Schnuller und Trinksauger - die nächste Größe

Thema: Schnuller und Trinksauger - die nächste Größe

Guten Morgen liebe Mami´s & Guten Morgen liebe Baby´s Ich habe mal eine Frage zur nächsten Größe von Sauger und Schnuller .... Wir nutzen ja alles von NUK und da ist die Größenaufteilung so : 0-6 Monate , 6-18 Monate und 18-36 Monate Derzeit ist Amelie 6 1/2 Monate alt und wir haben noch die erste Größe bei Schnuller und Sauger. 2 Schnuller der nächsten Größen haben wir schon da und die habe ich die letzten Tage immer wieder mal ausprobiert und ihr gegeben, diese spuckt sie aber aus und guckt sie auch so komisch an . Jetzt wollte ich mal wissen ob es unbedenklich ist die kleinen Größen so lange zu nutzen wie sie damit klar kommt oder sollte man irgendwann wechseln ? Und wenn ja was sind den da die Gründe ? Amelie nutzt ihre Schnuller ja eher wenig, aber dann wenn sie müde ist wird er gebraucht und da sollte er halt "passen" ein Beruhigungssauger bringt ja nix wenn er unangenehm zu groß oder zu klein ist Bin wie immer dankbar für all Eure Infos und Antworten ...... Liebe Grüße Anne

von Minnie_Mouse am 20.01.2017, 08:16



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Die nächste Größe bei unseren Schnuller ist, wenn die ersten Zähne durchbrechen. Folglich wechsle ich dann auch erst drauf. Johann ist noch keine 6 Monate und auch wenn ich das Zähnchen unten immer deutlicher auch in der Kauleiste schimmern sehe, ist es noch nicht draußen. Sauger wechsle ich erst, wenn er mit denen jetzt nicht mehr richtig trinken kann. So lange er mit dem Neugeborenen-Sauger (1) (wir haben Avent) noch klarkommt seh ich keinen Grund zu wechseln. Wenn die Sauger zu klein werden, hört man so ein Schmatzgeräusch. Ich hab das gemerkt, als ich noch die Frühchensauger (0) verwendet habe, damit er sich mehr anstrengen muss, so lange ich noch parallel gestillt habe. So lange ich das beim 1er nicht höre, wechsle ich nicht. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 20.01.2017, 09:50



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Hallo, ich habe mal gelesen das man so lange wie möglich die kleinere Größe nehmen sollte weil es besser für das Kiefer ist! Ich kann aber nicht aus eigener Erfahrung sprechen weil meine Kinder keinen Schnuller mögen.

von Mone86 am 20.01.2017, 09:51



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ich hab das auch so im Hinterkopf wie Mone: so lange wie möglich den kleineren Nuckel geben, das sei wohl gut für Kiefer und Zahnstellung. Bei den Saugern kenne ich mich nicht aus. Wir haben noch die Teesauger von NUK in der kleinsten Größe, weil ich bislang parallel gestillt habe. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Babys schimpfen, wenn da nicht genug Milch rauskommt, man es also merken würde. Und die Brust ändert ja im Laufe der Stillzeit auch nicht die Größe.

von Gustavinchen am 20.01.2017, 10:48



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ich musste mich nie richtig mit dem Thema befassen, da meine beiden Kinder nie Flaschen oder Schnuller haben wollten Bei dem Thema gibt es glaub ich 1000 Meinungen. Die Leiterin vom pekip sagte mal, bloß wechseln. Sie meinte der Kiefer wird ja immer größer und der Schnuller muss mitwachsen da sonst die Zähne krumm und schief werden. Von ganz vielen anderen habe ich gehört, lieber so spät wie möglich wechseln, da sonst die Zähne krumm und schief werden. Du merkst schon- ich bin überhaupt keine Hilfe. Sorry! Aber deine Kleine zeigt dir ja jetzt schon was sie will und was sie nicht will. LG

von fee1985 am 20.01.2017, 10:52



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Achso..... noch was vergessen. Die Trinksauger würde ich nicht wechseln. So müssen die Babys noch was tun um Milch zu bekommen und die mundmotorik wird besser gefördert. Beim stillen ändert sich ja auch nichts.

von fee1985 am 20.01.2017, 10:58



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Hallo Also soweit ich weiß ist es besser die kleineren Schnuller zu benutzen. Die Sauger kannst du so weiterbenutzen. Außer du benutzt irgendwann 2er oder 3er Milch. Ich glaube die ist etwas dicker. Hab ich zumindest irgendwann mal so aufgeschnappt ... Wir haben Avent. Und mittlerweile die 3 Loch Sauger ab 4 Monaten. Da Kian für ne Flasche zum Teil 45 Minuten gebraucht hat und das alle zwei Stunden. Man hat richtig gemerkt, dass er aus dem einen Loch nix raus bekommt. Auf die 4 Loch Sauger werde ich aber wahrscheinlich nicht umsteigen. Lg

von blue-pearl88 am 20.01.2017, 11:07



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Also beim Schnuller habe ich gehört, dass man bei der kleinsten Größe bleiben soll. Die Brust wird ja auch nicht größer, falls man stillen würde. Es ist einfach besser für den Kiefer. Mit den Trinksaugern kenne ich mich nicht aus, da kann es schon sein, dass man aufgrund der Konsistenz, wenn man auf Folgemilch umsteigt, einen größeren nehmen muss. Aber wenn du weiter Pre gibst, würde ich beim kleinen bleiben.

von Friederike1 am 20.01.2017, 11:10



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Das mit dem bei den kleinen Schnullern bleiben gilt so nicht für kiefergerechte. Bei den Kiefergerechten wird - zumindest bei unseren - der Steg nämlich schmaler bei den größeren Größen, damit die Zähne weniger belastet werden. Es kommt hier also sehr drauf an, was man für einen Schnuller gibt. Bei Kirschform sollte man freilich bei den kleineren bleiben. Der Nuk ist aber auch kiefergerecht und da würde ich mir den mal genau anschauen, ob es nicht für die Zähne besser wäre auf die nächste Größe zu wechseln. Wenn sie die aber ablehnt, ist sie vermutlich dafür auch noch nicht "bereit". Mein Großer hatte bei den Wechseln der Schnuller kein Problem. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 20.01.2017, 13:27



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

ich war heute morgen Unterwegs und habe meine Hebamme getroffen und natürlich hab ich die gleich mal gefragt perfekt wie praktisch da konnte ich gleich noch was fragen wg. Bauchnabel von Amelie also zu den Größen .... sie sagt wenn Amelie anfängt beim trinken zu schmatzen, so wie Lilly schon schrieb dann wechseln und das schmatzen macht sie seit gut ner Woche, ich dachte ehrlich gesagt nicht an sowas sondern an "neue eigenschaft" ok wieder was gelernt. Und dann hat sie sich den Schnuller angeschaut den ich da gerade dabei hatte von NUK und da sagte sie auch versuchen zu wechseln, es kommt da jetzt nicht auf den ein oder anderen Tag drauf an aber trotzdem zeitnah wechseln. Eben weil die Kiefergerecht sind und das beim größeren Mund auch richtig sitzen muss sonst bringt die ganze Geschichte nix. außerdem hat sie mal geschaut wie Amelie den Schnuller im Mund hat und sie macht da so einen Spitzmund - ist mir auch noch nicht wirklich aufgefallen - also Ja lieber wechseln und da sie ja eh kaum den Schnuller nutzt, nur bei Müdigkeit zur Überbrückung und sobald sie eingeschlafen ist wird er raus geschoben Auf die Frage wie ich da jetzt am besten wechsel hat sie gemeint es gäbe 2 Methoden 1: hart sein alles komplett austauschen oder 2: "alten" Schnuller rein und beim einschlafen wieder raus und den neuen rein und ja klingt schwierig und das sagt sie auch klappt eher weniger gut Achso nochmal kurz dazu weil es angeschrieben wurde : der größere Sauger hat nichts damit zu tun das sie sich weniger oder mehr anstrengen muss, die 2er Größe ist einfach von der Form größer aber das Loch aus dem die Flüssigkeit kommt gibt es dann noch in S (Tee/Pre) M (Milch) und L (Brei) und da bleiben wir weiterhin bei S da sie ja nur PRE daraus trinkt So nun werde ich mal wieder shoppen JUHU neue bunte Schnuller .... Danke für eure Unterstützung

von Minnie_Mouse am 20.01.2017, 13:58



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Danke für diese ausführliche Erklärung Jetz hab ich auch wieder nen Grund zum dm zu gehen

von danisahnee am 20.01.2017, 15:09



Antwort auf Beitrag von danisahnee

JUHU lass uns den DM leer shoppen und die süßen Schnullis kaufen

von Minnie_Mouse am 20.01.2017, 16:37



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Also Moritz macht diese Geräusche. Größerer Sauger muss her....

von Snowdiva am 20.01.2017, 19:11



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Eigentlich kann man bei 1 bleiben weil die brustwarzen werden ja auch nicht größer die bleiben ja auch so wie se sind. Aber mir hat mal ne Frau in der Apotheke gesagt wo ich sie fragte warum eigentlich unterschiedlichen Größen gibt da meinte sie zum Formen vom Kiefer

von Xena.Jessika am 20.01.2017, 17:50



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Da stimm ich denen zu. Meine hat vor ihrem 6-monatigen die größeren gebraucht. Nimm die kleineren saurer so lange es geht. Wenn dein kleiner mal schlechter trinkt kannst du ja schauen ob ne größere lochgröße hilft. Die sind bei nuk soweit ich weiß sehr groß auf den saugern gekennzeichnet.

von Asia. am 20.01.2017, 23:09