Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2009

Schnuller - Einschlafen

Thema: Schnuller - Einschlafen

Wir haben das Problem, dass Leon immer zum Einschlafen am Abend und am Mittag einen Schnuller braucht. Wenn ich dann abends schaue, hat er den Schnuller immer noch im Mund. Was ja auch nicht gut für die Zähne ist. Nachts wacht er dann manchmal auf und schreit. Ich weiß jetzt auch nicht, ob er schlecht träumt oder ob er den Schnuller braucht. Das ist ja auch so eine Einschlafhilfe. Nun weiß ich nicht, ob ich ihn den Schnuller lieber abgewöhnen sollte. Er würde dann auch nur schreien, wenn ich ihm keinen Schnuller gebe. Im Auto oder im Kinderwagen klappt es ohne Schnulller, wenn wir unterwegs sind und er einschläft. Was meint Ihr? Gruß Yvonne

Mitglied inaktiv - 28.07.2010, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also unser Marko nimmt keinen Schnuller, deswegen kann ich dir auch nur von Freunden berichten. Viele in meinem Freundeskreis handhaben es so, dass sie den Kleinen am nächsten Morgen immer ein Bonbon geben, wenn sie die Nacht ohne Schnuller geschafft haben "weil er ja schon ein großer Junge ist" etc. Aber ich glaub, für solche Aktionen sind unsere Mäuse noch viel zu klein. Die verstehen das natürlich noch nicht. Kann dir sonst leider keine Tipps geben :´(( lg

von Mari86 am 28.07.2010, 08:39



Antwort auf Beitrag von Mari86

Hallo, klar ist es nicht gut für unsere Mäuse, ABER: Lieber gebe ich ihr den Schnuller, bevor sie nur am schreien ist. Besser als wie manche eine Flasche als Einschlafhilfe oder in der Nacht geben. Unsere Maus hat 3-5Schnuller in der Nacht im Bett liegen, das sie auch selber ihn findet und wir nicht dauernd aufstehen müssen. Kommt aber auch oft vor, das ich in der Nacht zu ihr ins Bett schaue, und sie hat ihren Schnuller ausgespuckt neben sich liegen. Bis zum 2.Lebensjahr bekommt sie ihren "Didi", dann mal schauen. Lg

von Mädl81 am 28.07.2010, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd mir da keinen Stress machen - frag doch mal deine Eltern, wie lange du den Schnuller hattest?! Ich und meine Geschwister hatten den wirklich lange (meine große Schwester sogar bis sie 3 war!!!), wir hatten zwar kurze Zeit alle eine Spange als Teenager, aber mehr wirklich nicht. Irgendwann sind unsere Kleinen soweit, ein Kuscheltier zu nehmen, und ich denke, dann klappt das auch. LG, Karin

von KleinesWesen am 28.07.2010, 14:03



Antwort auf Beitrag von KleinesWesen

Meine KInder hatten auch bis 3 Jahre einen Schnulli und es hat ihnen gar ncht geschadet, er versteht doch jetzt noch gar nicht das e den Schnulli plötzlich nicht mehr haben darf. Ich würde ihm den lassen meist erledigt sich das thema von ganz alleine.

Mitglied inaktiv - 28.07.2010, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ja dann lasse ich ihm den Schnuller. Ich habe ihn auch manchmal dann aus den Mund gezogen, wenn ich sah, dass er nicht Schnuller nach 2-3 Stunden immer noch im Mund hatte. Dann lass ich das auch lieber. Vielleicht wacht er dann auch nicht davon auf. Ich habe ihn heute sogar noch ein Schnuller in die Hand gegeben. Damit hat er wohl gespielt und später habe ich gehört, dass ein Schnuller aus dem Bett fiel. Also ich weiß noch nicht, ob er dann ohne Schnuller schläft oder doch einen Schnuller im Mund hat. Ach übrigens. Heute mittag ist er in seinem Bett ohne Schnuller auf dem Bauch eingeschlafen. Ich habe in seinem Zimmer die Heizung geputzt. Weil er immer zu der Heizung ging, habe ich ihn in sein Bett gestellt mit Spielzeug. Er hat immer wieder gemeckert und als ich dann gesaugt habe, habe ich gesehen, dass er schläft. Da habe ich ihn später sehr gelobt.

Mitglied inaktiv - 28.07.2010, 20:43