Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

Schnalzgeräusche beim Stillen - beheben oder lassen?

Thema: Schnalzgeräusche beim Stillen - beheben oder lassen?

Mein Kleiner macht seit neuestem Schnalzgeräusche beim Stillen. Ich nehme an dass er durch eine Zungenbewegung oder ähnliches das Vakuum löst. 1) Saugverwirrung ist es nicht, denn er nimmt alles (Schnuller, Brust und Flasche vom 1. Tag an ohne Saugprobleme) 2) Angelegt ist er richtig 3) Ich habe im Moment Milch zum "Saufüttern"...könnte es daran liegen. Ich habe manchmal dass Gefühl dass er mit dem Schlucken nicht nachkommt... Hatte das jemand von euch - was habt ihr da gemacht? Abpumpen vorher ist ja eher kontraproduktiv, da es die Milchproduktion noch mehr ankurbelt, oder? Wäre für Tips dankbar...

von wieselkiesel am 09.08.2013, 14:10



Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Hey, macht meine auch manchmal. Ich lege mich etwas zurück damit die Milch nicht so schnell läuft. Also wie bei einem Berg, die Milch läuft dann etwas langsamer nach oben. Vielleicht liegt es daran.. ;) Sonst macht unsere kleine diese Geräusche auch noch ohne das Sie an der Brust liegt, dan weiß ich Sie hat Hunger. Das ist mal unsere Erfahrung, aber bin kein Profi ;)

von Xaverr am 09.08.2013, 17:04



Antwort auf Beitrag von Xaverr

Ich weis ehrlich gesagt auch nich was man da tun könnte aber ich belasse es beim schnalzen unserer macht das auch immer wieder ohne zu trinken oder zum zeichen das er hunger hat

von Zeraphina am 09.08.2013, 18:48



Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Meine schmatzt nur an der einen Brust , die andere geht problemlos

von xKatja am 09.08.2013, 22:11



Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

kurzes follow-up: das ganze ist soweit gegangen dass er gar kein Vakuum mehr angelegt hat und nur mehr geschnalzt hat. Abdocken hat nix gebracht ausser Stress (das Abdocken hatte er aber bei unerwünschtem Nuckeln damals schnell kapiert)...bin also von einem eher körperlichen Problem ausgegangen: also habe ich ihm mal ins Mäulchen geschaut und siehe da er hatte eine offene Stelle am Gaumen im Übergang zwischen hartem und weichem Gaumen... habe dann die Hebi angerufen und sie meinte dass könnte eine Soor-Infektion sein. Lässt sich mit Daktrin Gel 2% ganz gut beheben... Mittlerweile hat er auch ein paar Punkte mehr... An sich ist die Soorinfektion ja schmerzlos, aber sie meinte vielleicht hat er sich da an einer Pilzstelle wundgerieben, da er ja so ein Saugerfisch ist... Hoffen wir dass es das war :-) Vielleicht hilft das Post ja mal wem der ein ähnliches Problem hat..

von wieselkiesel am 11.08.2013, 19:08