November Mamis

Forum November Mamis 2014

Schnabelflasche

Thema: Schnabelflasche

Ja, das Baby wird groß *gg* waren heute beim Rossmann und haben von Nuby diese großen Flaschen mit den verschiedenen Aufsätzen geholt. Für Baby die Schnabelflasche ab 6 Monaten und für den Großen die Pop-up Flasche ab 18 Monaten (er kann zwar schon aus dem Becher, aber für unterwegs finde ich ne Flasche doch praktischer). Und ja, es ist als hätten sie nie was anderes gehabt. Klappt super!

Mitglied inaktiv - 16.06.2015, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Lucya trinkt aus dem Becher ;) haben den von avent für unterwegs. Ne nuk Schnabeltasse haben wir auch. Aber das kann sie nicht. Das saugen an der Brust ist halt ein anderes.. Ich dachte heute beim stillen... Es fühle sich etwas so rau an.... Geschaut... Die kleine hat 2 zähnchen unten bekommen :)

Mitglied inaktiv - 16.06.2015, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hattest du nicht gestern noch geschrieben, dass es wohl nicht mehr lange dauern kann mit den Zähnchen? Und siehe da... :-) Welchen Avent Becher meinst du denn? Ich gebe Ben aus einem Schnapsglas oder Löffel das Wasser. Schnabeltasse, wo er selbst ziehen muss oder generell Nuckelflaschen ignoriert er oder nutzt es als Spielzeug. Also lasse ich es gleich bleiben. Es gibt ja auch so Trinklernbecher von Hoppediz. Hm, muss noch in mich gehen.

von GabrielaK am 16.06.2015, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Camo Cup von hoppediz und unsere liebt den! Für unterwegs haben wir auch den Becher von avent. Auch das klappt super! Alles was Schnäbel hatte, wurde nur bekaut...

von bahamamama1 am 16.06.2015, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine sind ja beide Flaschenkinder und daher das ziehen am Nuckel gewöhnt. Henric kommt mit der Schnabeltülle super klar. Becher klappt noch nicht, einfach weil er noch nicht sitzen kann und sich im Liegen völlig bekippen würde, ich muss ihn also aufn Schoß nehmen dafür, da tobt er aber zu viel rum anstatt zu trinken. Gleiche Spiel mit der Flasche, deswegen liegt er beim Trinken nur noch alleine in Wippe oder aufm Boden, hält die Flasche alleine und trinkt dann so. Unterwegs dann eben einfach im Wagen. Mein Großer hat auch von Avent diesen Becher wo man mittig so ne Scheibe reindrückt dann kommt was raus am Rand und wenn man nicht trinkt rutscht die Scheibe wieder hoch (hoffe man kann das verstehen, ich weiß grad nicht wie der heißt *g*) kann aber inzwischen auch aus nem richtigen Becher trinken. Er hatte aber ab 6 Monaten auch ne Schnabelflasche, die von Nuk und dann ab 12 Monaten den Becher für zu Hause und weiterhin die Schnabelflasche für unterwegs und jetzt eben die Pop-Up-Flasche für unterwegs. Nun muss er nur noch das rein-und-raus mit dem Verschluss üben ^^

Mitglied inaktiv - 17.06.2015, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau den Becher haben wir ;) Wippe hab ich keine aber Mamas Schoss geht prima

Mitglied inaktiv - 17.06.2015, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Die Wippe hat Liam zu seinem ersten Weihnachten von Oma bekommen und wir lieben sie *g* könnt mir das Leben nicht ohne vorstellen. Liam lag drin, wenn ich geputzt hab, sodass er immer im gleichen Raum sein konnte und mir zugeguckt hat. Dann saß er das ganze 1. LJ drin zum Essen anstatt des Hochstuhls, den bekam er dann erst zum 1. Geburtstag. Seitdem liegt Henric nun drin und spielt sich kaputt, anfangs immer wenn ich was machen musste, damit Liam ihn nicht irgendwo runter werfen oder auf ihn treten konnte oder so und weil Henric ja ohne Schoß oder Spielkram sofort brüllte und jetzt inzwischen auch zum Essen. In der Trage mit durchs Haus schleppen hab ich einmal versucht und mir dann gedacht, nie wieder. Fand das so unbequem und hatte dauernd Angst, dass er rausfällt oder so ^^

Mitglied inaktiv - 17.06.2015, 13:50