Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

schlummersack und kochbuch

Thema: schlummersack und kochbuch

ihr Lieben, Leon hasst seinen Schlafsack. er will da überhaupt nicht mehr rein. jetzt als es so warm war war das ok denn da war's im Schlafzimmer so warm es ging es ohne. aber wenn es jetzt in den Herbst rein geht braucht er schon wieder einen. jetzt bin ich auf einen schlummersack gestoßen da sind ja zumindest die Füße draußen. kann den jemand empfehlen? wird der vielleicht auch eher akzeptiert als er normaler Schlafsack? Und hat jemand einen Tipp für ein gutes (Familien-) kochbuch? ich brauch dringend Anregungen was ich kochen könnte! lg

von Sterntaler-2016 am 01.09.2017, 17:10



Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Das "familienkochbuch" von GU ist toll. (Heißt direkt so) schlummersack mit Füßen kann ich dir auf jeden Fall empfehlen. Allerdings liebt Alida so oder so ihre schlafsäcke, mit oder ohne Füße. Vorteil Is hald wirklich bei den Füßen, dass sie beweglicher damit sind.

von danisahnee am 01.09.2017, 17:21



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Nein, bitte entschuldige, ich hab nochmal wegen dem Buch nachgesehen: "Kochen für die Familie" heißt es. (Ein rosafarbenes Buch. Ihh hab immer gern draus gekocht.

von danisahnee am 01.09.2017, 17:23



Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Ich habe "Kochen für Kinder" vom guten Dr. Oetker. Find das klasse, weil wirklich tolle leckere Rezepte drin sind, die nicht aufwendig sind, schnell gehen und keine abgefahrenen Zutaten benötigt werden. Dem Teenie schmeckt das Meiste und das Baby kann auch problemlos mitessen.

von LeRoHe am 01.09.2017, 18:20



Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

hier wurde noch nie ein schlafsack toleriert. ich pack sie hat immer der temperatur in mehr oder weniger dicke klamotten. jetzt kriegt sie zum schlafen nur t-shirt und windel an. wenn es kühler wird hat sie so einen langen einteiler mit füßen an und wenn es noch kälter wird, hat sie unterm einteiler noch body und evtl. strumpfhose an. das klappt hier sehr gut und die kleine hat bewegungsfreiheit zum rumkullern. und das ritual bettfertig machen hat man ja trotzdem durchs waschen und umziehen.

von Luedde0815 am 01.09.2017, 18:58



Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Wir haben auch den schlummersack mit Füßen. Kian kann es nicht leiden, wenn was auf den Füßen liegt. Da ist der echt toll. Im Moment hat er den 0,5 Tog an...die nächsten liegen schon bereit ;-) LG Sandra

von blue-pearl88 am 01.09.2017, 20:51



Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Ich hab den Schlummersack gekauft, weil ich dachte, mein Großer schläft vielleicht drinnen, weil der auch seit einem Jahr keine Decke, keinen Schlafsack akzeptiert und ich nicht wieder einen Winter mit Strumpfhosen unter dem Schlafanzug verbringen will. Zunächst einmal schauen die Füße bei der richtigen Größe nicht unten raus, die Kinder konnen sie nur rausstrecken. So ist die 90 (Johanns Größe) eigentlich die richtige für meine. Fast 1m großen Ersten, wenn die Füße immer unten rausschauen sollen. Der wollte den dann aber auch nicht, er fand den Sack unten komisch und hat sich verweigert. Dann hatte ihn Johann an und der hat gut drinnen geschlafen, die Füße bekommt er aber nicht alleine durchgesteckt und die verheddern sich dann ständig, rutschen beide in ein Bein usw. Die Idee finde ich gut, aber für meine Kinder funktioniert es einfach gar nicht. Teurer Fehlkauf - leider. Kochbuch kann ich leider nicht helfen, alle, die ich mir angesehen habe, fand ich mäßig bis gar nicht hilfreich. Rezepte gibt es auch viele im Internet. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 02.09.2017, 13:28



Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

vielen dank für eure Antworten Mädels... das mit dem schlummersack werde ich mir mal überlegen. lg

von Sterntaler-2016 am 02.09.2017, 16:00