Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

schlechtes Gewissen Geschwisterkind

Thema: schlechtes Gewissen Geschwisterkind

Nach der Geburt bis einschließlich heute war ich verboten gut drauf. Und heute, alles weg. Ich habe den ganzen Tag schon ein schlechtes Gewissen wegen der großen. Ich muss sie ständig abwürgen weil einmal die kleine Schwester brüllt oder weil sie gestillt werden möchte oder oder. Dieser Blick wenn ich sage das die kleine jetzt Hunger hat und ich gerade nicht spielen kann. Geht mir absolut an die Substanz. Wir wollten so gerne zwei Kinder und jetzt habe ich seit heute einfach nur Panik. Wenn ich nur wüsste warum, gestern war noch alles gut und heute fühle ich mich so als ob ich dieser großen Aufgabe niemals gewachsen bin. Ich kapiere mein Gefühlschaos gerade selber nicht. Vorallem weil die große eigentlich ihre kleine Schwester liebt. Aber schon wenn ich in ihr Zimmer gehe um sie ins Bett zu bringen könnte ich schon heulen. Hilfe, was ist da nur los. Für Babyblues ist es doch schon viel zu spät? Wie Werdet ihr den großen Geschwisterkindern gerecht?

von JoRe am 25.10.2020, 03:11



Antwort auf Beitrag von JoRe

Ich muss sagen, das schlechte Gewissen habe ich momentan auch täglich. Erst war es, weil ich mich kaum bewegen konnte wegen des Kaiserschnittes, nun weil mein großer meistens genau dann was möchte wenn der kleine wach ist etc. An babyblues habe ich noch nicht gedacht aufgrund des schlechten Gewissens muss ich ehrlich sagen. Er muss echt viel zurückstecken, dabei war da mein Plan ganz anders. Das blöde - es sind/waren Ferien, Die für ihn auch echt langweilig waren, wenn man mal drüber nachdenkt. Ab Montag ist wieder Schule und ich bin gespannt wie es dann wird. Er brauch ja viel Unterstützung und ich bin gespannt, ob ich ihn die ganz normal geben kann.

von Jasemin31 am 25.10.2020, 06:38



Antwort auf Beitrag von Jasemin31

Ich kann das total verstehen. Ich habe 3 Mädels. Der Abstand zwischen 1 und 2 waren 2,5 Jahre. Zwischen Nr 3 zu 1 und 2, fast 6 bzw 3,5 Jahre. Da wurde zwangsläufig viel zurückgesteckt. Aber das was es im Alltag den Kindern gibt (Geschwister) ist unermesslich. Auch schon jetzt. Es ist nun mal so das man nicht immer die Zeit gerecht aufteilen kann. Das man das Gefühl hat sich zuzerreissen und trotzdem auf der Strecke zu bleiben. Aber die Großen schaffen das! Auch Langeweile gehört dazu. Aushalten gehört auch zum Leben lernen Sie es mal so, es wird anders, du wirst Lücken finden im Alltag finden. Mach dich nicht selbst fertig

von Itzy am 25.10.2020, 06:56



Antwort auf Beitrag von JoRe

Hei Mir gehts ähnlich und da sind 2 grosse Geschwister Nach der geburt vom mittleren war es gefühlt einfacher der grossen noch gerecht zu werden. Jede schlafphase (wenn auch nur 20min meistens) wurde für spiele genutzt, haben zusammen picknick Frühstück gemacht usw und mit ihren damals fast 4 jahren konnte sie sich sehr gut alleine beschäftigen. Jetzt ist es etwas schwieriger. Der mittlere ist in einer fordermden phase und will nicht essen, hört nicht auf nein und all diese klassiker. Dass ich im Krankenhaus war und er gleichzeitig noch Quarantäne hatte, hat sicher auch seinen teil beigetragen. Die grosse nimmt sich meistens was sie braucht aber der mittlere ist so kooperativ da ist es schon schwieriger. Vorgestern war er mit etwas nicht einverstanden und hat mir mit der faus voll aufs bein gehauen. Ich bin allergisch gegen hauen. Habe ihn vom sofa runter gestellt und ins zimmer geschickt. Er hatte kugelrunde, leicht rötlich umrandete augen weil er die tränen zurück hielt und der mund war eine wellen form. Ich bin fast zerbrochen. Der blick war gefüllt mit purer Enttäuschung und auch reue. Da kommt man umso mehr ins grübeln. Ich mache es jetzt einfach so: fragt er fürs Spielen mit autos, dann stille ich eben bei ihm auf dem teppich und spiele mit autos (ich koche auch stillend also kann ich auch spielen während dem stillen) und wenn der jüngste schläft frage ich die beiden grossen, ob sie etwas spielen möchten. Und das andere: das sind erst paar wenige wochen, das braucht auch noch etwas zeit damit sich slles einspielen kann. Ich versuche das den beiden häufig zu erklären. Jetzt ist noch alles neu für uns und wir müssen schauen wann wir was machen können. Und nicht zu ernst nehmen. Auch den Kindern das schlechte gewissen nicht zu sehr zeigen. Wie normaler das alles ist umso einfacher. Es wird wieder besser

von rgb am 25.10.2020, 07:10



Antwort auf Beitrag von JoRe

Es wird wieder einfacher. Mein kleiner ist jetzt 4 Monate und es hat sich vieles eingespielt und die beiden haben sich aneinander gewöhnt. Zeitweise habe ich über noch ein schlechtes Gewissen, aber es wird weniger, wenn alles soweit läuft und man merkt, dass es den Kindern gut geht. Aller Anfang ist schwer gilt hier leider besonders. Gib dir/euch Zeit.

von ml1820 am 25.10.2020, 11:59



Antwort auf Beitrag von JoRe

Ich kenne dieses schlechte Gewissen auch, aber mir ist auch immer sehr wichtig, das Geschwisterkind komplett mit einzubeziehen. Wir legen uns feste Rituale zurecht und ich schau‘ dann immer, was unser großes Kind am besten findet. Sie darf dem Kleinen „vorlesen“, während wir stillen. Beim Windelwechseln hilft sie immer mit und ich gebe ihr das Gefühl, dass das ohne sie nicht klappt (sie denkt, dass nur sie weiß, wo die Windeln sind). Wenn das Baby schläft, haben wir unsere exklusive Kuschelzeit und auch wenn sie es nie ins Bett legen lassen will, sondern will, dass es bei mir im Arm bleibt, bestehe ich darauf und sage, ich möchte jetzt aber mal nur mit dir kuscheln usw. ich merke, dass es ihr damit gut geht und deswegen mir auch. Das Baby versuche ich ganz selten als Grund zu nennen, wenn es grad echt nicht geht... Vielleicht sind da auch Idee für Euch dabei...

von Memoria1007 am 25.10.2020, 17:26