Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Schlafsack, wieviele und welche Größen?

Thema: Schlafsack, wieviele und welche Größen?

Hallo ihr Lieben, ich habe jetzt einen in Größe 50/56 der ist auch etwas dicker und einen dünneren in Größe 62. Meint ihr das reicht für den Anfang oder brauche ich mehr für meinen Kleinen?

von MareikeB am 06.09.2020, 12:51



Antwort auf Beitrag von MareikeB

Ich würde mindestens noch einen weiteren etwas dickeren holen. Für den dünnen wird es wahrscheinlich nachts schon zu kalt sein. Ich habe 4 schlafsäcke in Größe 70. Alle etwas dicker für Übergang und Winter. Wenn dein Baby recht viel spuckt, mal die windel ausläuft etc ist es immer gut Ersatz zu haben. Wir haben vorletzte Nacht 3 schlafsäcke eingesaut.

Mitglied inaktiv - 06.09.2020, 12:59



Antwort auf Beitrag von MareikeB

Wir hatten nur einen bzw ab Größe 70cm dann zwei. Hat vollkommen ausgereicht.

von Lotusblume84 am 06.09.2020, 13:45



Antwort auf Beitrag von MareikeB

Ich hab jeweils zwei Winterschlafsäcke in Gr. 50/56 und 62/68 mit insgesamt 4 Innenschlafsäcken in den jeweiligen Größen.

von Cathse am 06.09.2020, 14:10



Antwort auf Beitrag von MareikeB

Ich habe irgendwo noch 1 dicken und 1 dünnen. Werde aber erst versuchen ihn zu pucken und wenn er das nicht gut findet werde ich den schlafsack versuchen. Kaufen kann ich ja immer

von rgb am 06.09.2020, 15:09



Antwort auf Beitrag von MareikeB

Meiner Erfahrung nach reicht bis zum Sommer ein dicker Schlafsack. Im Winter dann zwei warme Innenschlafsäcke, im Frühling dann nur mit dem Body an rein. Erst, wenn sie sich mehr bewegen, habe ich einen Wechselschlafsack gebraucht. Die ersten Wochen werde ich das Baby wieder dick angezogen pucken

von nuknuk. am 06.09.2020, 15:27



Antwort auf Beitrag von MareikeB

Ich fühle mich echt überfordert Im drei Wochen ist es soweit und ich hab kein Plan wie man ein Baby nachts anzieht damit es nicht friert oder es zu warm ist. So ging es bestimmt jeden beim ersten Mal:/

von MareikeB am 06.09.2020, 15:29



Antwort auf Beitrag von MareikeB

Lass dich da nicht aus der ruhe bringen. Kein baby ist gleich und erst wenn du das baby bei dir hast kannst du das wirklich beobachten und lernen. Meine grösste schlief auf dem rücken und wachte jedesmal wieder auf weil ihre arme in der entspannungsphase neben dem kopf runter "fielen". Also haben wir sie gepuckt und sie schlief super. Allgemein war sie eine hitzige und ein body+ normaler schlafanzug und pucktuch haben ihr gereicht um warm zu haben. Der mittlere schlief schlecht auf dem rücken und hat sich immer (er war 5-6wochen alt) an den rand der wiege bewegt damit das gesicht verdeckt war. Er war ab da bauchschläfer. Also body+pyjama und schlafsack für ihn und decke bis zum bauchnabel weil er eher kalt hatte. Was dieser bauchbewohner jetzt für vorlieben hat weiss ich auch noch nicht. Das werden wir in den ersten wochen rausfinden. Auch wenns jetzt schwer vorstellbar ist aber du wirst wissen was gut ist für dein baby, vertraue darauf

von rgb am 06.09.2020, 16:22



Antwort auf Beitrag von rgb

Das ist voll lieb von dir! Danke

von MareikeB am 06.09.2020, 16:53



Antwort auf Beitrag von rgb

Ja, das stimmt. Da ist jedes Baby/Kind anders. Die Kinder von meinem Freund schlafen auch im Sommer eingepackt und zugedeckt, während mein Kind im Zimmer nebenan nur ein Unterhemd und ein Bettbezug braucht. Und der Unterschied war auch schon da, als die Kinder Babys waren. Wir können dir also nur sagen, was wir mit unseren Kindern für Erfahrungen gemacht haben, du wirst selbst ganz schnell herausfinden, was dein Baby braucht, das kann nämlich auch was ganz anderes sein. Du kannst auch immer schnell Sachen nachkaufen oder zu viel gekauftes wieder verkaufen. Du kannst es also gar nicht falsch machen

von nuknuk. am 06.09.2020, 17:10



Antwort auf Beitrag von MareikeB

Allerdings! Bei meiner ersten Tochter fand ich das auch echt schierig. Die kam im Februar, also war es ja klar, dass die Nächte sehr kalt sein würden. Habe dann also nen richtig dicken Schlafsack und so kuschelig warme Nick-Schlafanzüge besorgt, denn es hiess ja, blos nicht zu warm im Schlafzimmer! Soooo was war?! Madame erzählte mir mal was ganz anderes, von wegen 17° Raumtemperatur aber dafür warm eingepackt... Letztendlich hat sie nur geschlafen, sobald ich sie zu mir ins geheizte Wohnzimmer geholt habe, bei 22-23 grad, also dicke Schlafanzüge weg und dünnerer Schlafsack her letztendlich musst du dich da reinfinden aber keine Angst, das haben soooo viele andere auch schon geschafft

von Mamajuni16 am 06.09.2020, 19:41



Antwort auf Beitrag von MareikeB

Fühl dich nicht schlecht, mir geht's genauso. Ich frag mich auch was man wirklich braucht und was nicht. Ich hab mir drei Schlafsäcke gekauft, zwei in 50/56, einen in 62/68. Dazu noch langarm Innernteile. Dann schau ulich einfach mal was mein kleiner Mann so mag und braucht. Hab mich auch gefragt was man in den Kinderwagen packt. Im Laden sagten die irgendwas von Decke und Kissen. Ich hab ein Lammfell für über die Matratze. Vielleicht für den Winter einen Fellsack. Ich bin echt planlos.

von ELLIUM am 06.09.2020, 17:23



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Dann geht es mir ja nicht alleine so Ich hab auch nicht erstmal nicht sooo viel gekauft weil ich echt nicht weiß was ich brauche und dachte mir dabei ich kann ja jederzeit was bestellen. Naja morgen fahr ich nochmal zu Lidl und zu Aldi

von MareikeB am 06.09.2020, 17:34



Antwort auf Beitrag von MareikeB

Also ich habe zwei 60cm Schlafsäcke, beide etwas dicker. Denke, das reicht auch, sie wachsen da ja eh so schnell raus.

von Mamajuni16 am 06.09.2020, 19:33



Antwort auf Beitrag von MareikeB

Ich kann Dich soooo gut verstehen, das ist auch echt schwierig. Ich hab ein paar Schlafsäcke gebraucht geschenkt bekommen und erstmal überhaupt keine Ahnung von den Dingern gehabt (hatte echt gedacht, die dünnen Weißen wären separat zu nutzen , bis mir erklärt wurde, dass die für innen sind). Das war peinlich! In der Ökotest hat übrigens einer vom H.. am besten abgeschnitten, während ausgerechnet in den Alv* hohe Schadstoffe nachgewiesen wurden. Also wer sich dafür interessiert, kann mich gern anschreiben. Am besten sind mE eh die gebrauchten Sachen, was das Thema Schadstoffe angeht, aber dank Corona gibt’s hier zumindest keine Basare oä....

von Nele84 am 06.09.2020, 20:06



Antwort auf Beitrag von MareikeB

Ich hab zwei Spuckkinder gehabt,da wäre jede Anzahl zu wenig gewesen ,wenn gar nichts mehr da war hab ich die Mäuse auch in flauschige Wagenanzüge gepackt,irgendwie wird man da erfinderisch,und im Endeffekt muss man halt auch schauen wie warm ist die Wohnung,wie gut kann das Baby schon seine Temperatur halten(meine Jüngste war ganz klein und leicht,der war allein im Bett immer zu kalt,die schlief bestimmt vier Monate nur neben mir weil sie immer ganz kalt war)..... Aber vorab so viel zu kaufen bringt denke ich Mal auch nichts,so lange man einen Plan B hat reicht erstmal die Grundausstattung-wir hatten übrigens dafür wirklich nie überlaufende Windeln,kam wahrscheinlich nicht genug unten an

Mitglied inaktiv - 06.09.2020, 20:54



Antwort auf Beitrag von MareikeB

Es kommt ja auch eh drauf an, ob Fenster auf oder zu, im eigenen Zimmer oder bei euch, im Elternbett oder beistellbett, etc. und dann die Außentemperatur Aber abgesehen davon wie dick oder dünn das ganze sein muss, ist dein Plan gut, etwas dicker, in 50/56 ist ok und dann guckst du, ob der passt von geöße und Tempi, denn mehr als einen brauchst du schon, aber das reicht auch paar Tage später Wir brauchten immer drei... am wichtigsten ist, eher zu kühl als zu warm, kalte Babys schimpfen, überhitze Babys haben Probleme. Das ist schwierig, aber im Zweifel lieber ein Schnupfen, als ne Überhitzung. Toll finde ich Schlafsäcke, die von unten zu öffnen sind, so kannst du, sollte das schlafende Baby doch zu warm sein einfach von unten etwas öffnen statt zu wecken und umzuziehen Du machst das schon, so viel kannst du nicht falsch machen, da müssen alle Mamas durch Verlass dich auf deine Intuition und lass dir bloß von keinem reinreden

von Janisbaby am 06.09.2020, 21:34



Antwort auf Beitrag von MareikeB

Ich habe es genauso wie du.. nur das meine beide Winter- bzw. Alljahres Schlafsäcke sind. Oder wie auch immer man das nennt einen in 56 und einen in 62. innen Schlafsäcke habe ich drei. Denke erst werden die vollgemacht wenn die Windel ausläuft und die sind ja dann auch schnell gewaschen

von Sarah255 am 07.09.2020, 22:06