Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2012

Schlafsack und die Qual der Wahl

Thema: Schlafsack und die Qual der Wahl

Bin auf der suche nach Dingen für den Krümel auf Schlaf- u d puksäcke gestoßen und war erstaunt wieviel Auswahl wir doch haben Mich hat von berichten der cosyme sehr zugesagt. Aber da ich noch gar keine Erfahrungen hab, frage ich lieber mal euch Soll das Baby von Anfang an auf dem Rücken schlafen? Was benutzt oder kauft ihr für Schlafsäcke? Und kann mir jemand was zum cosyme sagen? Vielen dank und schönen Abend noch

Mitglied inaktiv - 16.12.2011, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Nach den Empfehlungsbroschüren schon. Meistens schlafen die Kleinen auch automatisch auf dem Rücken. Zumindest tat das unsere Tochter und alle Babys meiner Freundinnen. Die ersten dre Monate dreht sich in der Regel sowieso kein Baby :) Ich kann nur Alvis empfehlen. Im Sommer reicht oft nur der Innensack.

von Nanana am 16.12.2011, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich schließe mich der Empfehlung zu "alvi" an!!! Gerade weil es so gut zu kombinieren ist mit den Innen- und Außensäcken - letztendlich kann ein August auch kalt sein.. man weiß ja nie. Am Anfang schlafen die meisten Babies auf dem Rücken - ja! Sie können sich ja gar nicht drehen. Wenn sie das erst können, konnte ich bei meinen Kindern deutliche Vorlieben feststellen => BAUCHschläfer. Bei meinem 1. Kind habe ich sie noch immer zurückgedreht, was sie mir mit unruhigem Schlaf und wenig Verständnis "gedankt" hat .... LG

von itsybitsy am 16.12.2011, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, diese doofe Frage nach den Schlafsäcken hat mich auch schon den ganzen Abend verfolgt und ich war fleißig auf ebay zugange auf der Suche nach Alvi-Schlafsäcken (eben wegen dieser Sommer/Winter-Kombi und weil die wohl am besten sind). Leider ohne Erfolg. Die sind ruckzuck weg gewesen.

von oefi am 16.12.2011, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also nach zwei babys kann ich euch für den anfang absolut pucksäckchen, statt schlafsäcke empfehlen. der vorteil bei den pucksäckchen ist, daß sie 1. viiiieeeel leichter anzuziehen sind - und alle die schon erfahrung haben, können mir sicher beipflichten, daß viele babys an- und ausziehen hassen! ;-) 2. für alle spuckbabys ist es nachts viel praktischer, wenn man "nur" ein naßes, weil vollgespucktes oberteil wechseln muß, als den kompletten schlafsack 3. auch windeln wechseln geht nachts viel leichter, wenn man nur das pucksäckchen runterziehen muß, anstatt das baby mühsam aus dem ganzen schlafsack zu pellen... und vor allem am anfang ist windeln wechseln in der nacht NICHT selten... meine babys haben den pucksack geliebt. ich hatte zwei und 3 wickeloberteile dazu... die pucksäcke haben oben so ein jersey-bündchen, das man anfangs noch umschlagen kann und so kann man sie erstens superleicht an-und ausziehen und zweitens kann man sie gut 3-4 monate anziehen (meine waren eh immer klein und wuchsen langsam, so haben sie sogar 6 monate reingepaßt)... danach sind wir auch auf alvi-mäxchen umgestiegen, wobei dem kleinen die innensäckchen gereicht haben, der wär mir mit dem außensack geschmolzen...viel zu warm für ihn! also mein tipp: schaut euch mal pucksäcke an... für die ersten paar monate waren die unser absoluter hitt! lg m.

von mibele am 16.12.2011, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Danke mibele für den Tipp, die Pucksäcke sind mir auch schon ins Auge gefallen. Finde sie auch praktisch

von oefi am 17.12.2011, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte die Alvi-Schlafsäcke meiner Schwester beim 2. Kind ausgeliehen, und mir haben sie gar nicht gefallen. Ich fand sie zu eng und das Getüdel beim Anziehen fand ich auch zuviel. Ganz am Anfang hatte ich einfache nicht zu dicke Babyschlafsäcke ich glaube von Tchibo und mit ein paar Monaten hatte ich dann einen Daunenschlafsack, der Größenverstellbar war und somit bis zur Deckenzeit passte, der war echt super. Als Ersatz wenn mal Pipi drin ist oderso hatte ich immer einfache Schlafsäcke, die reichen auch bis der gute wieder trocken ist. Wenn es sehr heiß ist, braucht man ja auch keinen. Ich habe ein Sommer und ein Winterkind. Mit 3 Schlafsäcken kam ich gut aus. Die Babys schlafen auf dem Rücken, aber meine konnten sich mit 3 1/2 Monaten auf den Bauch drehen und haben dann lieber so geschlafen.

von Lisine am 17.12.2011, 10:50