August Mamis

Forum August Mamis 2012

Schlafsack oder Decke

Thema: Schlafsack oder Decke

Hallo Mädels! Da es ja mein 1. Kind wird, hab ich mal ne Frage zu Schlafsäcken oder Bettdecke... Was benutzt man denn besser? Am Anfang lieber nen Schlafsack oder ne Bettdecke? Und welche Grösse müssen die dann haben??? Also ich bin da total überfragt und hoffe, dass ihr mir helfen könnt... :) Liebe Grüsse

von Rebecca1986 am 10.04.2012, 13:05



Antwort auf Beitrag von Rebecca1986

Wir hatten bis ca. 2 Jahre Schlafsäcke (am Anfang in der kleinsten Größe, sonst rutschen sie in den Schlafsack rein) und sind dann erst auf Decke und flaches Kopfkissen umgestiegen. Allerdings, wenn meine Tochter hätte entscheiden dürfen, wäre sie noch ne Weile im Schlafsack geblieben. Da sie aber ein unruhiger Schläfer war, hat sie immer das Futter im Schlafsack durchgeschafft. Das war mir das Geld dann doch nicht wert und mit der Decke hat sie dann viel ruhiger geschlafen. Ihre Freundin (sind beide 3 1/2 Jahre alt) schläft immer noch im Schlafsack.

von Flo2011 am 10.04.2012, 13:19



Antwort auf Beitrag von Flo2011

Hallo meine erste Tochter hat auch bis sie 3 war in einem Schalfsack geschlafen.Für mich war das sicherer und ich brauchte keine Angst haben das sie sich die Decke über das Gesicht zieht. Angefangen hatte ich auch mit der kleinsten Größe.

von 2.Muckelchen am 10.04.2012, 13:24



Antwort auf Beitrag von Rebecca1986

Allgemein empfohlen wird, im ersten Jahr Schlafsäcke zu nutzen. Aber da unsere Kleinen im Hochsommer geboren werden, werd ich am Tage vielleicht auch nur 'ne Mullwindel zum Zudecken nehmen, falls es sehr heiß ist. Ich hab erstmal einen Sommerschlafsack in der kleinsten Größe besorgt, danach werd ich weitersehen. Es gibt auch welche zum "Verkleinern", damit das Kind nicht reinrutscht. Allerdings sind das dann oft die guten (teuren) Markenprodukte. Für meine Winterkinder hatte ich auch Decken, dass war mir sonst zu kalt. LG Mechthild

von mamame70 am 10.04.2012, 13:23



Antwort auf Beitrag von Rebecca1986

Schlafsack! Decke erst so mit 2 Jahren, früher nicht. Flaches Kissen hatten meine so mit ca 1 Jahr. Und mit Schlafsack fängt man mit nem 60er an glaub ich. Was man am Anfang auch gut machen kann, ist das Kind in eine Decke (am besten 80x80 bzw 100x100) zu pucken.

von naphro am 10.04.2012, 13:25



Antwort auf Beitrag von Rebecca1986

Hier gibts für mich nur Schlafsack! Ich habe beruflich viel zu viele in decken erstickte Kinder gesehen! Die Mäuse wickeln sich ein und kommen nicht mehr raus- das kann so schnell gehen! Unsere beiden lagen bis nach dem 2. Geburtstag im schlafsack u haben dann auf Decke gewechselt. Es gibt auch Schlafsäcke mit Ärmeln u da rutschen auch die ganz kleinen mäuschen nicht herein- ausserdem gibt es ganz dünne! Unser Burschi konnte mit dem Schlafsack nachher sogar laufen, u beim rumwühlen rutscht nix den puckel hoch u sie werden nicht kalt...

von Bin.neu123 am 10.04.2012, 14:55



Antwort auf Beitrag von Rebecca1986

Schlafsack für die Nacht. Tagsüber habe ich sie meist in ne Decke gepuckt gehabt.

von NikBek am 10.04.2012, 17:08



Antwort auf Beitrag von Rebecca1986

Definitiv einen Schlafsack. Meine Hebamme empfiehlt es! Zusatzlich deckst du dein Baby mit ner leichten Decke zu. Ich bekomm auch mein erstes baby :) Lg

von wasserlillie am 10.04.2012, 22:44



Antwort auf Beitrag von Rebecca1986

Nur Schlafsack!!!! Bettdecke ist lebensgefährlich!!!! Und überhaupt, die Kleinen bewegen sich nach ein paar Monate so viel in ihrem Bett, da würden sie die Decke die ganze Zeit wegstrampeln. Ich würde auch mit einer 60er Größe anfangen! Jeder schlafsack fällt eh anders aus. Liebe grüße

von Mamsele am 11.04.2012, 11:58