Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2010

Schlafsack oder Bettdecke????Was nehmt ihr????

Thema: Schlafsack oder Bettdecke????Was nehmt ihr????

Hallo, mein Freund und ich stehen echt vor der Entscheidung ob Schlafsack oder Bettdecke! Was ist den nun besser? Am Anfang bewegen die Babys sich kaum aber was ist danach wenn sie mobiler werden? Ich habe auch ehrlich gesagt keine lust aller 2-3 Monate einen neuen Schlafsack zu kaufen.Sind ja nicht so billig. Was macht ihr??? LG und freu mich über Antworten

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hm also für die Wiege die ich habe nehme ich ein großes Kissen das reicht. Und wenn ich den kleinen ins Bettchen lege nehme ich einen Schlafsack. Hab ich bei Lea auch shcon so gemacht. Hab einen kleinen für den Anfang und einen großen für später, die bekommste doch überall recht günstig, hab meinen bei Kauflad geholt für 8€

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich nehme auch nur Schlafsäcke, bei einer Bettdecke habe ich irgendwie zuviel Angst. Am Anfang habe ich das Alvimäxchen. Ansonsten habe ich das Glück noch alle Schlafsäcke von meiner Tochter zu haben..., aber so teuer sind die wirklich nicht mehr. LG Nina

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Frage steht ja schon oben. Kann ich 62/68 nehmen oder ist zu groß für ein neugeborenes?

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe das Alvimäxchen in der kleinsten Größe, aber auch nur weil ich ihn geschenkt bekommen habe. Ich denke 62/68 geht auch, da sind sie ja schnell reingewachsen. Ansonsten frag doch mal hier beim Flohmarkt, vielleicht bekommst du noch einen günstigen Kleinen. LG Nina

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe welche gesehen die kannst du von 0-2 Jahre benutzen aber finde keine mehr bzw selten.Die sehen auch dann auch zum aus. Sorry bin so eine da muss was Kinder betrifft alles perferkt sein. Hoffe kommt jetzt nicht dumm rüber. LG

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, kommst du nicht, denn ich bin genauso. Bin halt auch eine wo die Optik auch stimmen muss, deshalb habe ich auch einen Schlafsack in jeder Größe. Also die Alvimäxchen kriegst du ganz schlicht, allerdings nicht günstig. Habe auch noch einen kleinen schlichten Daunenschlafsack, den finde ich auch super für den Winter. Von den mitwachsenden halte ich nicht ganz soviel, da irgendwo immer ein Knubbel ist. Schau doch mal bei Ebay oder wirklich im Flohmarkt. LG Nina

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.baby-markt.de/ALVI+Maexchen+Thermo+mit+Arm+70+cm.htm der geht ja auch eig. vom Preis her und größe oder? LG

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

also, meine kids hatten von geburt an eine decke, es ist NIE was passiert u. ich habe da auch keine angst, dass was passieren KÖNNTE.... meine kids mögen den schl.sack auch nicht; mein sohn ist 8 mon. alt u. hat immer zu nacht an: body (langarm), strumpfhose, socken u. schl.anzug u. die bettdecke drüber; = so von geburt an! meine eltren z.b. kennen schl.säcke überhaupt nicht, alle 5 kinder schliefen IMMER unter der bettdecke.

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich habe mir die Schlafsäcke von Gesslein bestellt. Ich habe 2 in einer kleinen Größe und dann 2 in etwas Geiser, für den Fall, dass mal was daneben geht oder so... Die von Alvi fing ich nicht so toll, weil man die Babys 2 Mal einpacken muss und die ja teilweise so zappeln, dass 1 Mal Schlafsack anziehen schon eine Katastrophe ist. Die von Gesslein haben mich auch funktionell überzeugt. Ich möchte halt so wie möglich das Risiko des plötzlichen Kindstod mindern, daher würde ich auch nie nen billigen oder schlechten Schlafsack nehmen... Aber das muss ja jeder selbst wissen!

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Klar ist der Schlafsack sicher nicht das grösste Risiko für den plötzlichen Kindstod... aber das Beispiel mit Deinen Eltern find ich auch nicht passend. Das ist ja schon ewig her, früher sollte man die Kids auch auch dem Bauch schlafen lassen, davon ist man ja Heute auch weg... ist halt so das sich manche Sachen ändern.. Nicht bös gemeint

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Grüße aus dem Februar-Forum: Ich empfehle einen Schlafsack. Vielleicht hast Du ja in Deinem Bekanntenkreis schon Babys und kannst da nach Schlafsäcken fragen. Das habe ich auch gemacht. Du brauchst nur am Anfang so ganz kleine. Danach einmal nen 70cm Sack und dann nen 90cm. Am besten einen zum verstellen (oben und unten). Bei meiner Tochter haben wir nicht dauernd einen neuen gekauft. LG Susanne

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Also im Wohnzimmer haben wir einen Hängkorb wori er mit dem Kissen zugedeckt wird und auch im KiWA haben wir ein Kissen. Aber wenn er abends zu Bett geht bekommt er Schlafanzug und Schlafsack. Vom plötzlichen Kindtod mal abgesehen signalisiert dieser Unterschied schon von Anfang an dass es Nacht ist, dass man anderst angezigen wird, dass geschlafen wird. Mein (dann) Mittlerer ist jetzt über 2 Jahre alt (geb 9.9.) und hat Nachts immernoch nen Schlafsack an, einfach weil er warm eingepackt ist, nirgends hängen kalte Füßchen raus , keine Decke die aus dem Bett fällt usw. Mittags schläft er ganz normal mit Federbett seit vergangenem Frühjahr. Ich hab die Schlafsäcke von Sterntaler, die sind so schön kuschelig, haben abnehmbare Ärmchen und so nette Motive.

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt finde ich es unverantwortlich eine Decke zu nehmen. Davon wird deutlich abgeraten und das nicht ohne Grund!! Ich riskiere nicht den Tod meines Kindes. Bitte benutze doch einen Schlafsack, bei C&A gibt es auch günstige und Gute. LG

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

n

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Da meine Kleine anfangs im Stubenwagen schäft bekommt sie dort ein Kissen. Und im Bettchen dann einen Schlafsack. Lieben gruß Susanne

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 20:53