Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2009

Schlafsack befestigen?

Thema: Schlafsack befestigen?

wisst ihr ob es noch schlafsäcke gibt die man am gitterbett befestigen kann?

von Paulara am 11.06.2009, 23:00



Antwort auf Beitrag von Paulara

Hi! Ja, ich habe so ein paar altmodische Dinger vom Flohmarkt, die Schlaufen im Hüftbereich haben. Im Urlaub haben wir die mal benutzt, als unser Großer sich im Reisebettchen immer auf den Bauch gerollt und dann wie am Spieß gebrüllt hat. Guck doch mal im Second-Hand-Laden LG

von Telli am 11.06.2009, 23:09



Antwort auf Beitrag von Telli

Nicht dass was falsch verstanden wird: er konnte sich drehen, aber nur noch auf die Seite. Er sollte ja nicht gefesselt werden.

von Telli am 11.06.2009, 23:11



Antwort auf Beitrag von Telli

ja genau, ich suche etwas wo justus sich bis zur seite aber nciht auf den bauch drehen kann. hmm, sowas hätte ich natürlich lieber neu. aber danke schon mal für den tip!!

von Paulara am 11.06.2009, 23:36



Antwort auf Beitrag von Paulara

also ich glaube nicht, das du sowas noch neu bekommst... die Schlafsäcke heutzutage werden nicht mit Schnüren hergestellt... ersten wollen die nicht das man sie festbinden und zweitens besteht immer die Gefahr von strangulieren... deshalb wird heute alles ohne Bänder gemacht... die von Alvi, Sterntaler und etc. ist sowas nicht dran... Maja hat nen Schlafsack, da sind an der Seite Bänder dran... ich habe da aber einfach ne Schleife reingemacht... weiß nicht ob die zum anbinden da sind... kann ich dir ja mal fotografieren... und wenn du so einen meinst wie der von Maja, dann hab ich den bei Kik gekauft... oder du holst so ne Clips, wo du Decken am Bett befestigen kannst... kennste die ?

von susafi am 12.06.2009, 08:24



Antwort auf Beitrag von susafi

den kik schlafsack mit den bändchen hab ich auch...aber ganz ehrlich eure kleinen werden groß....ich glaub nicht das die es toll finden festgebunden zu werde...irgendwann kann man es halt nicht vermeiden das sie sich drehen...das ist ein ganz natürlicher vorgang....wollt ihr wenn sie krabbeln auch einen gefliesten boden rausreisen weil sie sich da mehr weh tun könnten??? ich will hier echt niemand angreifen aber ich find es etwas übertrieben ein kind "durch festbinden" einzuschränken...zumal festbinden wenn ein bisschen bewegungsfreiheit sein soll gefährlicher ist als wenn das kind auf bauch schlafen würde... gruß anja

Mitglied inaktiv - 12.06.2009, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Und die Angst davor? Und das eine Mutter deswegen vielleicht ihr Baby lieber so sichert?

von lennya am 12.06.2009, 09:02



Antwort auf Beitrag von lennya

...da denkt wohl jede Mutter dran...aber das kann auch beim festbinden passieren wenn das kind sich stranguliert oder wenn das kind auf dem rücken liegt...oder oder oder....vor plötzlichen kindstot ist man nirgends sicher.....das kann dem kind auch im laufstall passieren....in der wippe...im hopser....usw...

Mitglied inaktiv - 12.06.2009, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe das mit dem pl. kindst. auch immer so verstanden, das es passieren kann egal wo das kind liegt, bzw wo es schläft, und wie. denn es ist ja auch nichts dazu erforscht soweit ich weiß und man weiß nicht woher und wie das kommt! strangulieren hätte dann meiner ansicht nach ne andere ursache, nicht "plötzlicher Kindstot" ! - den man sich ja nicht erklären kann.

Mitglied inaktiv - 12.06.2009, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

zu minimieren wie es nur geht.Ehrlich gesagt bin ich froh,das sich Lennart nicht(noch)auf den Bauch dreht im Bett...keine Ahnung was ich dann machen würde

von lennya am 12.06.2009, 09:24



Antwort auf Beitrag von lennya

wenn man sicherer gehn will kann man das kind in einem keil schlafen lassen...da gibts so kissen da legt man das kind rein dann schläft es in seitenlage und kann nicht auf den bauch kippen...kostet um die 10 euro und das kind hat auch eine gewisse bewegungsfreiheit und ist ungefährlicher als festbinden... gruß anja

Mitglied inaktiv - 12.06.2009, 09:26



Antwort auf Beitrag von lennya

Fürher hieß es immer, dass das Risiko sinkt sobald die Kleinen sich selber drehen können. Wie es heute ist, weiß ich gar nicht. Da ich eh drei Bauchschläferkinder habe, habe ich es aufgegeben, mich verrückt zu machen.

von Sandra333 am 12.06.2009, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

von susafi am 12.06.2009, 10:07



Antwort auf Beitrag von susafi

Jörn schläft nur auf dem bauch. Auf dem rücken hat er ganz am anfang mal für ein paar nächte geschlafen aber sonst ausschließlich auf dem bauch. lg anna

Mitglied inaktiv - 12.06.2009, 14:46