März Mamis

Forum März Mamis 2014

Schlafsack Newborn

Thema: Schlafsack Newborn

Hi, sagt mal, welche Größe nimmt man denn bei Schlafsäcken am Anfang? Und bei unseren Märzbabys eher nen Wintersack mit Armen oder einen ohne? Gibt es Marken und Anbieter, die empfehlenswert sind? Und wie viele Säcke braucht man - zwei, also immer einen zum wechseln? Mich überfordert das große Angebot irgendwie grad total... LG Sessaja

von Sessaja am 14.11.2013, 21:40



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Ich habe keine Erfahrungen damit gemacht, aber ich habe sowohl Mittwachs-Schlafsäcke als auch welche gesehen, bei denen man die Ärmel abnehmen kann. Vielleicht kann ja eine der Schonmamis mal sagen, ob die was taugen. http://www.vertbaudet.de/mitwachs-schlafsack-herzen-weiss-herzen.htm?ProductId=702293242&FiltreCouleur=6350&t=6 http://www.vertbaudet.de/babyschlafsack-mit-abnehmbaren-armeln-mehrfarbig.htm?ProductId=702290056&FiltreCouleur=6350&t=6

von Hoffnungsschimmer86 am 14.11.2013, 21:52



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Ich habe noch von meinem Sohn die kleinste Größe. Ich nehme für März noch einen Wintersack, allerdings ohne Ärmel, das lässt das Baby sonst so steif werden. Ich habe einen Daunensack von Tavolinchen, die kann ich wirklich sehr empfehlen, hab den in allen Größen. Und einen zweiten zum Wechseln finde ich auch wichtig, da öfter mal drüber gespuckt wird. Von Alvi habe ich glaube ich auch noch einen, zum Wechseln tuts der auch, ist etwas günstiger.

von chai-tea-latte am 14.11.2013, 22:06



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Hallo Ich hab einen von alvi von meiner Schwester bekommen. Da ist ein recht warmer Aussensack und zwei innensäcke dabei , einer ist Größe 50/56 einer 62. Ich hoffe das passt für den Anfang. Die innensäcke haben lange Ärmel. Hoff dass es nicht so ein kaltes Frühjahr wird wie 2013. Bei ins waren Anfang Juni noch unter 10 Grad. Lg

von Silu81 am 14.11.2013, 23:12



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Also ich werde keine dicken Schlafsäcke kaufen, denn im Haus herrschen ja keine Minustemperaturen und schlafen sollen die Kleinen ja um die 18 Grad nur fürn Sommer gibt es dann was richtig Dünnes, denn unterm Dach kann es ja schon mal ordentlich warm werden. Bei den Schlafsäcken, die ich bislang gesehen hab, steht immer 60 cm, oder 70 cm usw. welche Größe ist das denn dann?

von FashionStyle am 15.11.2013, 06:23



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Bei vielen Onlineshops starten die Größen bei 70cm, ist das zu groß für den Anfang? Oder ist dann der Innensack kleiner? Es gibt ja auch noch diese Säcke, die nur bis zur Hüfte gehen (sehen aus wie so Pluderhosen n bisschen, also n richtiger Sack) - die sind dann doof, oder, weil ja Oberkörper dann im Freien und Kalten liegt, oder? LG Sessaja + gerade mächtig strampelnder Bauchzwerg

von Sessaja am 15.11.2013, 06:24



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Einschleich... Meine Tochter hatte für den Anfang einen in grösse50/56 und dann einen in 56/62,davon aber zwei. Die brauchst du schon,die kleinen spucken ja auch mal oder es geht von der pampers was daneben. Sie hatte immer einen von alvi,der war super. Lg

von Flora61 am 15.11.2013, 08:21



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Ich habe mit odenwälder sehr gute erfahrungen gemacht. die werden auch in den krankenhäusern genommen. viele geben sie als willkommensgeschenk mit. schau mal bei ebay, da sind eigentlich immer odenwälder schlafsäcke aus helios kh dabei. tolle Qualität und gehen super günstig weg. würde gerade in der kleinen größe 2/3 Stück kaufen.... die kleinen sind beim nächtlichen wickeln echt skrupellos. ;D und mama noch müde und langsam....

von Claudia88 am 15.11.2013, 08:26



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Ich habe noch einen Alvi Babymäxchen von meinem "Großen". Da finde ich ganz praktisch, dass man einen dünnen Innen und einen dicken Außensack hat, so kann man je nach Temperatur varieren. Die Größe ist 56/62.

von Frida83 am 15.11.2013, 09:44



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Wir haben die von lottie's. Bambini heißen die. Sind Naturprodukte. Glg

von Sylt am 15.11.2013, 10:10



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Als Schonmama kann ich sagen: - Zwei Schlafsäcke sollten es sein, denn es gibt ja nicht nur die Spukunfälle :-) - Gute Erfahrungen hab ich mit: Alvi, Zöllner, Baby Mäxchen, odenwälder - Ohne Arme, mit ist zu steif. Man kann ja Langarmbody mit Schlafanzug oder Innenschlafsack kombinieren. Zu dick sollten die Mäuse eh nicht eingepackt werden. Bei 16-18 Grad Raumtemperatur, die im Schlafzimmer herrschen sollen, ist mehr auch nicht nötig. - Anfangsgröße 56 Love, Mary

von MaryEllen am 15.11.2013, 11:54



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Ich habe von meinem "Großen" noch die Schlafsäcke alvi mäxchen und ich kann sie nur weiterempfehlen. Es sind immer zwei Innenschlafsäcke und ein dicker aussenschlafsack dabei. Das heißt für das ganze Jahr nutzbar. Ich habe damals einen in 50/56 und einen in 56/62 gekauft. War super!! Ich nutze die Schlafsäcke immernoch, natürlich nun in Größe 86 :)

von ukw1984 am 15.11.2013, 13:03