April Mamis

Forum April Mamis 2009

"Schlafritual" ???

Thema: "Schlafritual" ???

Wie gehen eure ins Bett, habt ihr da immer ein Ritual? Also, meiner ist heute 10 Mon. u. bis heute klappt das einschlafen wunderbar. Stillen, wenn er nicht beim stillen eingeschlafen ist, einfach in sein Bettchen legen (in seinem Zimmer!), mit Decke zu decken, Kuss geben, Ich Liebe Dich sagen, am Köpfchen streicheln einmal u. Tür zu, raus. Er schläft dann auch sofort ein. Ich stille ihn immer in uns. Schlafzimmer, auf`m Bett u. bringe ihn dann rüber in sein Zimmer (nebenan). ABER oft schläft er beim stillen ein, dann mache ich das genau so: einfach in sein Bett hin legen, Kuss, Köpfchen 1x streicheln u. raus da, Tür zu. Und SO ist das immer so, muss ihn weder tragen noch "einwiegen", so mag er gar nicht einschlafen (habe ich mal am Anfang ausprobiert, er hat sich dann immer gewehrt), finde ich aber gut so. Auch wenn wir bei Besuch sind, er schläft auch da ohne Probleme ein u. hat nichts dagegen in fremden Betten zu schlafen. P.S. Bis heute pucke ich ihn (zum stillen u. einschlafen). Er hat aber auch nichts dagegen. Ohne das Tuch würde er nur mit meiner Brust spielen, u. so trinkt er in Ruhe, schläft evtl. ein u. ich bringe ihn dann gepuckt ins Bett, decke ihn dann noch mit einer Decke zu. Nachts wickelt er sich zwar frei, aber ich denke, es würde ihm "schwerer" fallen, ohne gepuckt einzuschlafen. (Meine Tochter musste ich bis zu ihrem 1. Geburtstag pucken, OHNE konnte sie gar nicht einschlafen. Habe sie da aber allerdings gepuckt in ein Schlafsack gelegt u. den dann zugemacht, sie hat sich dann auch mal frei gemacht u. einfach ihre Hände da raus gemacht. )

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat das Pucken nie geduldet. Frühchen werden im Inkubator ja "gelagert" (auch mit Handtüchern oder Minirollen) aber da hat er sich immer irgendie frei gestrampelt, er mochte das nicht. Unser Sohn wird in den Schlaf begleitet, ich könnte nie rausgehen, wenn er noch nicht schläft. Und wir schlafen alle in einem (großen) Familienbett, was anderes käme hier nicht in Frage. Er soll dann selbst entscheiden, wenn er in sein Zimmer umziehen möchte. NORMALERWEISE bringt mein Mann den Zwerg in's Bett. Vorher wird gespielt, getobt usw. dann wird er umgezogen, Zähne geputzt und dann legt mein Mann sich mit ihm in's Bett. Er erzählt ihm nochmal, was schönes passiert ist an dem Tag und erzählt ihm eine Geschichte oder singt ein Lied und hält den Zwerg dabei im Arm. So schläft er ein. Dann geht mein Mann raus und alles is ok ;) Wenn Noah aber krank ist, dann muss ich ran. Oder wenn er Schmerzen hat oder der Tag super aufregend war. Dann liegt er da und ruft "Mama" und fordert mich ein. Und dann halte ich ihn eben im Arm und erzähle ihm was oder singe sein Lied. Wenn er dann eingeschlafen ist gehen wir raus und gut ist ;) Alles unkompliziert, war's (bis auf die Schreibaby-Monate schon immer bei ihm!) mit dem Schlafen ;) Gruß asu

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

hallo!! wow, das hört sich ja traumhaft an!!!! ganz so "gut" haben wir es leider nicht... hannes schläft fast nie sofort ein, wir begleiten ihn immer in den schlaf, was anderes geht nicht bei ihm... selbst wenn er ne halbe ewigkeit im bett rumturnt und gut gelaunt ist und ich mir denke: da muss ich jetzt nich noch ne halbe stunde zugucken, wie er akrobatische übungen macht - geh ich doch mal aufs klo - neee, nix da! da wird dann sofort geweint!! naja, so sind wir halt dabei.. vorher ist immer gleich, ausziehen, singen, allem möglichen gute nacht sagen. schlafsack an und rüber ins bett, spieluhr an und sich hinlegen. und dann kann das auch wirklich mal ne weile dauern... zum glück ist er im moment ganz gut drauf, es gibt also keine tränen, das war aber auch ne ziemlich lange zeit anders.... mein freund und ich wechseln uns ab mit dem zubettbringen, je nachdem wer gerade da ist (haben beide oft nachtwachen). und dann braucht er 2 flaschen die nacht, und wacht auch so noch öfter auf... ins bett geht er so ungefähr gegen acht, aufstehen will er auch meist so um halb acht morgens.. heut leider schon um 6... gepuckt hab ich hannes auch am anfang bis vor ein paar wochen, er wollte es plötzlich nicht mehr! am anfang hat er auch NUR so geschlafen, anders war gar nicht denkbar! und dann gestern wusste ich mir nicht mehr zu helfen, weil er soooo unruhig war, ist dauernd umgefallen und immer wieder aufgestanden! und das über ne stunde! dann hab ich ihn gepcukt und siehe da: er hat es wieder akzeptiert!!! unglaublich! und hat geholfen! allerdings musste ich ihn dann nachts auch wieder auswickeln... naja.... also so einen traumschlaf haben wir hier nicht.... bin auch ziemmlich oft allein nachts mit hannes... aber ich halte mich damit über wasser, dass er in 14 jahren ganz bestimmt keine flasche mehr möchte, und dass ich ihn zum sonntagsfrühstück allerfrühestens um 11 wecken darf viele grüsse, anna!!

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 20:43