Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2020

Schlafprobleme

Thema: Schlafprobleme

Hallo zusammen :) Ich habe ein kleines Problemchen. Wie der Titel anmerken lässt, kann jemand in unserem Haushalt schlecht schlafen und anders als man denken könnte ist es nicht die Mama... Leider hat unsere Kleine riesige Einschlafprobleme, die vor allem nach dem Stillen auftreten. Sie wird dann so hysterisch, dass sie sich einschreit und es kann Stunden dauern, sie wieder "runter zu holen". Es ist auch wirklich das Schlafen, denn sie ist satt, gewickelt, hat ihr Bäuerchen gemacht, die Augen werden schwer und dann geht es los mit der Schreierei. Rumlaufen nutzt immer nur super kurz was und "nur" kuscheln erfordert eben ein dickes Fell. es ist auch nicht so, dass wir sie alleine lassen würden - sie hat normal nur eine Schlafphase (ca. 3-4h) alleine im Bettchen, ansonsten liegt sie immer bei einem von uns auf dem Arm oder im Tragetuch. Sie ist auch kaum fremden Reizen ausgesetzt. Und sobald sie erst mal schläft, kriegt man sie kaum noch wach, weder der Bagger mit dem Presslufthammer direkt vor der Tür noch der Postbote dem es heute nicht schnell genug ging und er Sturm klingeln musste haben sie wecken können... Also einen leichten Schlaf hat sie definitiv nicht. Hat jemand Erfahrung mit Baby-Schlafproblemen? Das Beruhigungskuscheln funktioniert schon, es dauert nur eben recht lang und sie schreit währenddessen ziemlich viel, teilweise bis sie dunkel anläuft.

Mitglied inaktiv - 09.06.2020, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

Oh Das hört sich nicht schön an! Leider fällt mir auf die schnelle auch nichts ein. Unser Kleiner schläft immerhin, aber bitte nur mit körperlicher Nähe.

von limegreen am 09.06.2020, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke an Blähungen/ Koliken? Gerade weil es nach dem trinken Auftritt. Tom quält sich auch regelmäßig nach dem trinken mit Blähungen.

von Sangara am 09.06.2020, 20:50



Antwort auf Beitrag von Sangara

Oh das Thema kenn ich. Unsere lütte ist nun 4 Wochen alt. Und die 1 Woche wo ich aus dem KH zuhause war ging es los so wie bei dir. Meine Hebamme kam da fast jeden, alle 2 Tage und ich habe sie dann auch gefragt was ich machen soll, ob es normal ist... Und und und. Weil als das erste mal Mutti verzweifelt Man, wenn baby sich abends hoch schreit und man weiß nicht was ist. Aber sie Hebamme sagte nur das es normal ist im Sinne davon, daß viele Babys Abends ihre hellen Momente haben. An Blähungen habe ich auch gedacht. Mein Mann hat dann auch schon Bauch massiert. Nun seid einer Woche läuft es echt super, weiß ja nun nicht wie halt euer Baby ist, sie schläft tags über ab und an ihre 2-3 Stunden am Stück zwischen den Mahlzeiten, und so gegen 20 oder 21 Uhr wenn sie wieder wach wird gehe ich mit ihr ins abgedunkelt Kinderzimmer, Stille sie, dann Wickel ich und Stille an der zweiten brust, so soll ich laut hebamme weil sie immer beim stillen in die windel macht. Und dann das abend ritual auf Mamas Bauch einschlafen, kuscheln und nach ner halben Stunde lege ich sie ins Bett, zur Zeit kommt sie dann erst wieder nach 5-6 Stunden. Aber in ihrer zweiten Woche waren wir abends auch immer verzweifelt. Aber haben durch gehalten und lieben sie natürlich trotzdem wie jede Mutti ihr Kind liebt..

von Mine294 am 09.06.2020, 21:44



Antwort auf Beitrag von Sangara

Hallo :) das macht meine kurze auch, an der Brust, wird sie quengelig und maunzt rum... Habe das mal aufgenommen und meiner hebamme gezeigt... Also meine kurze hat dann Bauchschmerzen, wenn sie das macht.. Sie pupst auch ganz viel. Ich soll ihr dann den nucki geben, weil es gesünder ist, dann lieber den eigenen Speichel zu schlucken als noch weiter den Bauch voll zu trinken..

von Blüte30 am 09.06.2020, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere jetzt Große hatte das gleiche Problem. Sie konnte nur einschlafen, wenn der Bauch Ruhe gegeben hat (3-Monatskoliken sind kagge) und es müsste ganz dunkel und ruhig sein. Mein Mann hat sie immer unter die Jacke genommen und sich ins dunkle Wohnzimmer gesetzt. Kein Reden, keine Geräusche. Unsere Kleine ist im Moment unruhig, da kündigt sich der 5 Wochen Schub an...

von wunschbauchzwerg am 10.06.2020, 05:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Es kann tatsächlich am Bauch liegen. Meine hat trotz bäuerchen immer mit pupsen zu kämpfen und mehrt dann gerade nach dem Stillen nachts noch bis zu einer Stunde rum. Ich nehm da jetzt Kümmelöl und hoffe das beste. Irgendwann wird es vorbei gehen. Oder aber, wenn das mehr abends, denn nachts ist, kann es auch einfach das nervenkostüm sein. Mein Sohn hatte damals traditionell vor der Tagesschau eine dreiviertelstunde Schreizeit. Da hat nix geholfen, er musste sich seinen weltschmerz halt einfach von der Seele brüllen. Irgendwann hörte das aber von ganz alleine auf. Alles Gute

von Inena am 10.06.2020, 06:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hast du schon mal was von schreistunde gehört? Mein zwwiter sohn hatte jeden abend wie ein wecker von 19 uhr 2 stunden geschrien. Und ich konnte ihn nicht geruhigen. Danach war aber gut. Ok gegensatz zu sohn nummer 1 war das heillig den er war ein schreibaby. Er ist jetzt 7 jahre aber wenn ich zurück denke ich war manchmal ok sehr viel echt verzweifelt er schrie nur im wagen auf dem arm egal was er schrie nur. Nun ist sohn nr 3 unterwegs und bin schon gespannt wie er wird.

von Huhu88 am 10.06.2020, 08:27



Antwort auf Beitrag von Huhu88

Ach ja bei diesr schreistunde habe ich ihn ins tragtuch getan und habe staubgesaugt ich habe für much gemerkt mit dem sauger war er bisschen ruhiger habe dann mal die Hebamme angesprochen sie lachte und sagte sie höre dies viel der sauget übertöne das kind das sich viele kinder so beruhigen können. Naja ich hatte noch nie so eine saubere wohnung wie in dieser zeit

von Huhu88 am 10.06.2020, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, mein Sohn ist jetzt 10 Wochen alt und hatte das in den ersten Wochen auch immer abends immer für 2-3 Stunden. Wir haben ihn dann eingepukt und das hat wahre Wunder bewirkt. Er war einfach überfordert mit den Eindrücken vom Tag (dabei waren wir immer nur zuhause dank Corona). Im Puk-Säckchen war er dann ganz friedlich und entspannt. Bauchweh und Blähungen hat er immer nur bekommen, wenn er eben so viel geschrien hat.

von HelenaGo am 10.06.2020, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hi :) danke euch für eure Erfahrungsberichte und Tipps ich hab ein kleines Update, es scheinen wohl tatsächlich Blähungen/Bauchweh zu sein. Wir haben heute, als das große Schreien begann, den Bauchi massiert, die Knie Richtung Kinn angezogen und dann noch ein lauwarmes Kirschkernkissen auf den Bauch gelegt und seitdem ist sie ein kleines Engelchen. Schauen wir mal ob es anhält...

Mitglied inaktiv - 10.06.2020, 22:07